jola
Foren-Urgestein
Ach Elke, ganz lieb gemeint von Dir, aber Danke nein . Ich hab keinen Überwinterungsplatz.Hallo @jolantha,
magst Du eine weiße MyLove haben?
Deswegen hatte ich meine ja auch nicht ausgebuddelt.
Ach Elke, ganz lieb gemeint von Dir, aber Danke nein . Ich hab keinen Überwinterungsplatz.Hallo @jolantha,
magst Du eine weiße MyLove haben?
Ich hätte da mal einen Tipp für Schilder, die gefühlt ewig halten:Wenn ich das noch wüsste!, ich hab sie das 3. Jahr, so lange hält bei mir kein Etikett.![]()
Hallo nochmal, liebe @RosabelverdeDie Pacific Ocean hat zwar keine großen Blüten, dafür aber sehr viele. Ob mehr gelb oder mehr rot in den Blüten auftaucht, scheint am Standort zu liegen: mehr Sonne = mehr rote Anteile, soweit ich das nach 3 Jahren beurteilen kann. Von meinen wenigen Dahlien die blühfreudigste und mir die liebste:
Anhang anzeigen 656454
SchadeAch Elke, ganz lieb gemeint von Dir, aber Danke nein . Ich hab keinen Überwinterungsplatz.
Deswegen hatte ich meine ja auch nicht ausgebuddelt.
Wie groß sind die Blüten ungefähr bei Dir?
wäre von der evt. auch ein Stück zum abgeben?
Hallo @RosabelverdeDa muss ich morgen mit dem Zollstrock ran! Ich kann so schlecht schätzen.
Im Prinzip gerne, aber bei der Pacific Ocean möchte ich erst abwarten, wie die Knolle aussieht, hab schon einer Nachbarin ein Stück versprochen.
Du buddelst schon aus? Isses schon wieder so spät im Jahr?!![]()
Lach, ich habe Gummistiefel! Aber auch die möchte ich vor einer gründlichen Reinigung mit Staubsauger und gerne auch Druckluft nicht unbedingt anziehen wollenAh ja, "Schönwetter-Gärtnerin" trifft auf mich auch zu. Gummistiefel hab ich nicht.(Die wären eh seit mehr als 3 Jahren den Spinnennetzen ausgeliefert gewesen.)
Das sag ich auch schon länger --- und schwupps war der Sommer vorbeiAber das rennt ja nicht weg und hat auch noch ein bisschen Zeit.
Hab Dich nicht soNein, nein, nein, ich will nicht.![]()
Der Königstrieb ist der erste Trieb mit Knospen, oder welcher?Rechtzeitig den Königstrieb auf der Wunschhöhe kappen,
Es entstehen dann neue Triebe in den Blattachseln....
So die Theorie
Leider sind alle 4 immer doppelt so hoch geworden. Sieht von der Straße aus ja toll aus, wenn die über den Sichtschutz gucken. Aber das ist immer ein Gemache mit dem Abstützen.
Könntest Du da evt. - je nach Länge - 2, 3 oder 4 Pfosten in den Boden hauen und mit Draht abspannen?
Für unser ovales Inselbeet hat GöGa mir im letzten Winter gebogene Eisenstützen spendiert, die ich beim pflanzen um die Knollen gesteckt habe. Das ging super. Nur am Rand musste ich noch ein paar übermütige mit anbinden halten (sonst hätte GöGa sie gnadenlos mit dem Rasenmäher abrasiert)
Und dann brauchen die auch so ewig lange bis zum Blühen, dass nie alle Blüten aufgehen können, weil ich dann schon wieder ausgraben muss wegen dem Frost.
Da könntest Du mal über vortreiben im Kübel nachdenken - dann beginnt die Blüte schon mit ein bisschen Glück im Juni/Juli.
Noordwijks Glorie ist hier Ende Juni meistens die erste (und auch die, die bis zum bitteren Ende am besten durchhält)
Und eigentlich würden die 1,10m auch gut in mein Konzept passen.
In meins auch
Die bereits gegebenen Tipps umsetzen: wenig Dünger bei der Pflanzung (etwas Kompost und ein paar Hornspäne)
Die ersten Triebe pinzieren und wenn es ans Blühen geht, einfach großzügig unterhalb des nächsten Triebansatzes für die Vase abschneiden.
Ich werde nächstes Jahr auch versuchen, mich dran zu halten![]()
Mit dem Ergebnis evt. etwas weniger Blüten zu bekommen, die dafür aber in moderater Höhe und auf stabilen Stielen, die die Blüte auch halten können ohne umzukippen.
Gedüngt habe ich dieses Jahr - zusätzlich zu dem verrotteten Laubmulch auf den Tulpen im Winter - mit Rinderdungpellets (oder waren es Pferdemistpellets?) und Hornspänen im Pflanzloch. Ich glaube, dass war zu gut gemeint.
Einfach zu sagen, ich nehme einfach Dahlien, die nur 60cm hoch werden sollen und dann passt das, klappt leider nicht. Die, die nur niedrig bis mittelhoch werden sollen, machen auch genau das, was sie sollen.
Hier auch
Habt ihr einen Tipp, wie ich die hohen niedriger halten kann?
Auf 'nen cm kommt es nicht an - aber diese Riesenblüten mag ich nicht.
Leider sind alle 4 immer doppelt so hoch geworden. Sie von der Straße aus ja toll aus, wenn die über den Sichtschutz gucken.
Die Mischung in dem leicht erhöhten Beet aus Lehm & Kompost ist großartig.
Hm, ich fänd solchen Dahliendschungel an einem Zaun gar nicht übel. Gibt's nicht eine bessere Möglichkeit des Abstützens? Woraus besteht denn der Sichtschutz? Hast du mal ein Foto?
Da könntest Du mal über vortreiben im Kübel nachdenken - dann beginnt die Blüte schon mit ein bisschen Glück im Juni/Juli.
Noordwijks Glorie ist hier Ende Juni meistens die erste (und auch die, die bis zum bitteren Ende am besten durchhält)
Geht mir hier auch so,Komischerweise sind die beiden Knospen, die ich jetzt in der Vase drinnen habe, plötzlich lachsfarben aufgeblüht und gar nicht mehr zweifarbig. Man könnte denken, die seien von einer anderen Dahlie. Hab aber gar keine lachsfarbene. Offenbar reagiert die Sorte sehr stark auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Meine niedrige rote (im Freien) bringt auch kein richtiges Rot mehr zustande. Blöder Herbst, der zwar buntes Laub hinkriegt, aber den bunten Blüten die
Oh ja- dass passt primaAlso ich hab die Rotgelbe vermessen: 15 bis 16 cm Durchmesser maximal.
Ist das noch genehm?![]()