Dahlie

Registriert
03. März 2007
Beiträge
824
Ort
Franken
Hallo,

meine Dahlie wächst eigentlich ganz gut, nur fallen mir die schlappen, unteren Blätter auf, aus denen wird auch nichts mehr. Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • forum54.webp
    forum54.webp
    105,7 KB · Aufrufe: 148
  • Hallo Beate

    hat deine Dahlie ausreichend Wasser bekommer? Dahlien haben einen hohen Wasserbedarf...

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,

    ich gieße sie 3-4x die Woche mit leicht erwärmten Regenwasser, bis es den Topfrand erreicht, das wars.
    Soll ich die schlappen Blätter abschneiden?
     
  • Ob du die schlaffen Blätter abschneidest, mußt du selbst entscheiden.
    Ich würde sie erst einmal dran lassen, kannst du später immer noch.
    Wie Tilia schon schrieb- steht sie warm dann kälter stellen. Meine, die ich drinnen habe, stehen im Schlafzimmer und da ist's nicht viel wärmer wie draußen, außer es sind Minusgrade.

    LG Roxi
     
    Hi,
    ich habe meine Dahlie draußen auf dem Balkon, seid einer Woche und
    ich denke mal, es wird nicht mehr soooo kalt, das es gefriert. Hab sie allerdings noch bissel abgedeckt mit Tannengrün.
    Wasser? - na sie bekommt Draußen genug, im Garten kann ich ihr auch nur welches geben, wenn ich da bin!

    Mo, die wieder graue Regenwolken beobachtet:rolleyes:
     
  • Hallo Roxi & Tilia,

    sie steht am Wohnzimmerfenster, wo nachmittags Sonne hinkommt. Dann stelle ich sie jetzt ans Schlafzimmerfenster, da ist es zwar morgens sonnig, aber immerhin etwas kühler.
     
    Hallo Mo9,


    Bei uns hat es 5 Grad, darf sie da nach draußen?

    Hi Kamelie,

    also das ist noch kein Bodenfrost, zumindest nicht bei mir, da sie ja hoch steht (2.Etage).
    Fang langsam damit an,immer mal ein Stündchen mehr, je nach Sonne und Wärme, jetzt solls ja wärmer werden. Wenn Du sie rausstellst, dann stelle sie auf Styropor, oder auf einen Stapel Zeitungen, oder 2 Holzstücke, damit sie keinen direkten Bodenkontakt bekommt, Tannenzweige wären auch nicht schlecht! (Nachtfrostgefahr)
    Ich würde auch einen Kranz von Tannenzweigen außen rum machen, da sie schon bissel weiter ist als meine und etwas geschützt stellen

    Mo, die ihre Dahlien im Garten bereits vor 3 Wochen an ein sonniges Plätzchen pflanzte und die ersten Blättchen sichtete..
     
  • Oh Mo schon ausgepflanzt...
    Das kann ich mir hier in unserer Gegend nicht erlauben, denn die haben für nächste Woche nachts immer noch Temperaturen unter 0 vorausgesagt- muss damit warten bis Ende April.
    Und die vorgezogenen bis nach dem 20.Mai...

    LG Roxi
    die gerne möchte aber...:(
     
  • nachts immer noch Temperaturen unter 0 vorausgesagt- muss damit warten bis Ende April.
    Und die vorgezogenen bis nach dem 20.Mai...
    LG Roxi
    die gerne möchte aber...


    Ja liebe Roxi, das verstehe ich gut.

    Im letzten Jahr, hatte ich sie mal später gepflanzt, weil ich da aber kaum zum gießen hin kam, ging sie fast ein...
    Ich mache das aber schon seit Jahren so, nach dem Frost, aber gut geschützt, wenn es die Nächte nicht mehr so kalt ist und es ging immer gut!.

    Aber bitte Vorsicht, das klappt nicht überall, vor allem auf Nachtfröste achten....
    Einige in der Siedlung haben da Probleme mit, weil sie die nicht gut abdecken, oder wenn vorgezogen, nicht gut einpacken, oder glauben sie in die Sonne stellen zu müssen. Das ist einfach zu viel für die Pflanze...

    Mo, die eher vor den lästigen Schnecken Panik bekommt, weil sie nicht immer da ist! :rolleyes:
     
    Boahhhhhhhhhhhhh....Mo....
    wohnst Du im Rheinland? Da ist es ja meist wärmer als anderswo! Nun, ich kann es mir noch nicht erlauben, meine Dahlien ( und Cannas) nach draußen zu bringen, da wir morgens oft noch die Autos kratzen müssen!
    Ich sage nur : BENEIDENSWERT !!!! :cool:
     
    Oje da muss ich mich ja sputen-meine Dahlienknolle hat noch gar keine Erde gesehen...da wir ja erst noch an der groben Gartengestaltung arbeiten, hab ich noch gar kein richtiges Plätzchen meine Dahlie
    smilie_tra_022.gif

    Kann ich die auch im Topf lassen oder wird das nix?

    lg 007claudi
     
    Ich hab meine Dahlienknollen vergangenes Wochenende bereits in Töpfe gepflanzt. Unsere Gartenumgestaltung steht dieses Jahr erstmalig an und ich hoffe, die Blumen werden in den Töpfen auch was - groß genug sind sie ja.
    Ich lass es wegen der Jahreszeit einfach mal drauf ankommen, ich bin ja noch blutige Anfängerin - wenns nicht klappt, hab ich was dazugelernt^^
    Meine Knollen haben seltsamerweise schon in der Verpackung ausgetrieben - da konnt ich einfach nicht anders, als sie in die Erde stecken - ausserdem scheinte die Sonne so verlockend... :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten