- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.763
Meine Dahlie "Bishop of Canterbury" hat gewellte Blätter. Alles, was ich lese, ist eine Viruserkrankung, Mosaik- oder Zwergvirus.
Die Blätter sind gewellt, als ob sie Bläschen hätten, wie eine Herpeserkrankung.
Die Dahlie ist auch keine 100 cm hoch, allerhöchstens 60 cm.
Soweit stimmt die Definition der Erkrankung. Bloß, allein es fehlt das mosaikartige Aussehen, die Blätter sind gleichmäßig grün.
Sehen an und für sich gesund aus, wobei ich sie pro Vorsicht schon mal abgeschnitten habe. Es sind auch nur frische, kleinere Blätter betroffen, die großen, älteren nicht.


Ich wäre dankbar, wenn mir wer sagt, das ist zuviel Düngung. Das kann nämlich sein, obwohl die Dahlie ja ein Starkzehrer sei. Oder evtl. die weiße Fliege, die ist nämlich blöderweise auch gekommen, und ich wollt schon Pflanzstäbchen holen...
Nun, ist mein erstes Jahr im Zeichen der Dahlie, darum möcht ich nicht die gesamte Pflanze streichen, auch wenn sie klein ist, sie kriegt gerade ihre Blüten....
Die Blätter sind gewellt, als ob sie Bläschen hätten, wie eine Herpeserkrankung.
Die Dahlie ist auch keine 100 cm hoch, allerhöchstens 60 cm.
Soweit stimmt die Definition der Erkrankung. Bloß, allein es fehlt das mosaikartige Aussehen, die Blätter sind gleichmäßig grün.
Sehen an und für sich gesund aus, wobei ich sie pro Vorsicht schon mal abgeschnitten habe. Es sind auch nur frische, kleinere Blätter betroffen, die großen, älteren nicht.




Ich wäre dankbar, wenn mir wer sagt, das ist zuviel Düngung. Das kann nämlich sein, obwohl die Dahlie ja ein Starkzehrer sei. Oder evtl. die weiße Fliege, die ist nämlich blöderweise auch gekommen, und ich wollt schon Pflanzstäbchen holen...
Nun, ist mein erstes Jahr im Zeichen der Dahlie, darum möcht ich nicht die gesamte Pflanze streichen, auch wenn sie klein ist, sie kriegt gerade ihre Blüten....