Dachterrasse Sichtschutz

Registriert
17. März 2008
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

ich bin vor einigen Monaten in ein Haus mit Dachterrasse eingezogen und würde diese nun
gerne bepflanzen. Folgende Kriterien wären mir wichtig:

- immergrüner Sichtschutz 1,5 - 1,8 m Hoch auf einer Länge von ca. 15 m
- möglichst wenig Pflege ( überwinter, umtopfen, usw. ... giessen schaff ich noch:))
- soltle möglichst schnell die gewünschte Höhe erreichen.
- eher was Grünes anstatt was Buntes
- es sollte möglichst lange halten. Ich mein damit wenn das ganze einmal so dasteht wie man sichs's vorgestellt hat, sollte man nicht gleich wieder was neues brauchen.

Da das ganze Thema Pflanzen totales Neuland für mich ist, bitte ich die Leienhafte Ausdrückweise zu entschuldigen.

Nach einiger Recherche im www würde mir Bambus zusagen. ( geht das in Trögen im Winter im freien?)

was meint ihr dazu?

Vielen Dank für Hilfe im Voraus
 
  • Hallo neugrün,

    mit Bambus oder anderen Gräsern hast du recht schnell einen Sichtschutz. Die wachsen in einem Jahr hoch. Allerdings fangen die jedes Frühjahr neu von unten an. Die "Alten" müssen dann zurückgeschnitten werden. Sprich Du hast dann zeitweise (Winter und Frühjahr oder nur im Frühjahr - je nachdem wann Du schneidest) keinen Sichtschutz. Und die Blätter fliegen bei Wind rum, wenn Du ihn im Winter stehen lässt...

    Ich denke Winterharte Sorten gibt's da bestimmt.

    Der Klassiker für grüne Hecken im Garten ist die Thuje. Wie's damit in Trögen aussieht weiß ich allerdings nicht :confused:
    Bei der Höhe die Du haben willst brauchst Du wahrscheinlich recht große schwere Kübel. Nicht dass es die gleich beim ersten stärkeren Wind umweht....
    (Die brauche nicht viel Pflege. Ab und zu ein Formschnitt und gießen.)

    Ansonsten fallen mit noch Tröge mit Rankgittern ein. Da könntest Du dann auch noch andere Blumen dazu mit einpflanzen, wenn Du willst.
    Immergrün und stark rankend - um nicht zu sagen wuchernd ;-) - ist Efeu. Ansonsten gibt's da jede Menge Auswahl an Pflanzen (grün, blühend, essbar was Du willst), z.B. Wein (Nachteil: Blätter fallen im Herbst ab - aber schöne Färbung!) oder Erbsen und Bohnen, wenn Du noch was ernten willst... :-)

    Sonst kannst Du Dich ja auch mal in einem Gartenmarkt beraten lassen, was sich da eignet. (Du musst ja nicht gleich kaufen. ;-))

    Wie groß ist denn die Terasse und um wieviel Fläche Sichtschutz geht's denn?

    Grüße
    :eek:
     
    Von Erbsen und Bohnen würde ich abraten, da sie frühestens ab Juni hoch genug sind, um Sichtschutz zu bieten. Außerdem ist im Oktober schon wieder alles vorbei...
     
  • Kirschlorbeer, Buchsbaum, Verschiedene Koniferen würden mir dabei für eine Kübelbepflanzung einfallen.

    LG Roxi
     
  • Hallo neugrün,

    mit Bambus oder anderen Gräsern hast du recht schnell einen Sichtschutz. Die wachsen in einem Jahr hoch. Allerdings fangen die jedes Frühjahr neu von unten an. Die "Alten" müssen dann zurückgeschnitten werden. Sprich Du hast dann zeitweise (Winter und Frühjahr oder nur im Frühjahr - je nachdem wann Du schneidest) keinen Sichtschutz. Und die Blätter fliegen bei Wind rum, wenn Du ihn im Winter stehen lässt...

    Ich denke Winterharte Sorten gibt's da bestimmt.

    Der Klassiker für grüne Hecken im Garten ist die Thuje. Wie's damit in Trögen aussieht weiß ich allerdings nicht :confused:
    Bei der Höhe die Du haben willst brauchst Du wahrscheinlich recht große schwere Kübel. Nicht dass es die gleich beim ersten stärkeren Wind umweht....
    (Die brauche nicht viel Pflege. Ab und zu ein Formschnitt und gießen.)

    Ansonsten fallen mit noch Tröge mit Rankgittern ein. Da könntest Du dann auch noch andere Blumen dazu mit einpflanzen, wenn Du willst.
    Immergrün und stark rankend - um nicht zu sagen wuchernd ;-) - ist Efeu. Ansonsten gibt's da jede Menge Auswahl an Pflanzen (grün, blühend, essbar was Du willst), z.B. Wein (Nachteil: Blätter fallen im Herbst ab - aber schöne Färbung!) oder Erbsen und Bohnen, wenn Du noch was ernten willst... :-)

    Sonst kannst Du Dich ja auch mal in einem Gartenmarkt beraten lassen, was sich da eignet. (Du musst ja nicht gleich kaufen. ;-))

    Wie groß ist denn die Terasse und um wieviel Fläche Sichtschutz geht's denn?

    Grüße
    :eek:


    Hi,

    echt jetzt :confused: ? Ich dachte, dass ich immergrünen Bambus nicht zurückschneiden muss..???
    Das fänd ich nämlich für eine große Dachterrasse auch einen schönen Sichtschutz.

    So einen immergrünen Bambus (welche Sorte weiß ich leider nicht, stand beim Hauskauf schon im Garten) habe ich auch - muss ich den tatsächlich irgendwann zurückschneiden :confused: , was macht das, bzw. hilft ihm das etwas???

    LG, Sabine
     
    Ups, wusste nicht, dass es immergrünen Bambus gibt... :-( Sorry, wenn ich da was falsches geschrieben habe!
    Ich bin von dem Gräsern, die ich kenne ausgegangen und die werden im Herbst/Winter braun und trocken und kommen jedes Jahr von unten neu.
     
  • Zurück
    Oben Unten