Dach für Gartenhäuschen - was kann man da nehmen?

HonkXL

0
Registriert
27. Juni 2010
Beiträge
22
Hallo,
wir haben günstig ein kleines Gartenhäuschen bekommen, das wir abgebaut haben und im Frühjahr bei uns im Garten aufbauen werden. Grundfläche ca. 5 qm mit Spitzdach. Auf dem Dach war Dachpappe verlegt. Das gefällt mir aber überhaupt nicht.

Nun überlege ich, was man außer Dachpappe noch machen kann. Das schwarze Zeugs will ich da auf alle Fälle nicht mehr sehen.

Was habt ihr das so bzw. was könnte ich da machen?
 
  • Ich glaube das die Ziegel bei dem Haus (relativ dünne Seitenwände) nicht gerade gut für die Stabilität sind. Ich will es auch nur als Gerätehäuschen nutzen, nicht zum Wohnen. Habe Blechziegel gesehen, das wäre schonmal was, da deutlich leichter und schön.
    Hat jemand hier sowas bei sich verbaut?
     
  • Naja wie stabil deine Wände sind kann ich ja nicht ahnen.
    Bei uns ist es auch nur ein Gerätehaus, wohnen tun wir
    schon wo anderst :roll:


    LG Feli
     
  • Es gibt Dachpappenziegel die man sowieso oben auf die Dachpappe drauflegt in jedem Baumarkt, rot, schwarz manchmal sogar grün, die werden geklebt.Und brennen sich dann im Sommer fest an.
    Wie es von weitem aussieht, siehst du an meinem Avartar. Ein näheres Bild muss ich noch suchen.


    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten