Cocktailtomaten düngen?! Hilfe

alpha7

0
Registriert
06. Okt. 2007
Beiträge
44
Hallo zusammen!

Habe mir einige Cocktailtomaten im Gartencenter gekauft! Habe sie heute eingepflanzt. Sie sind aktuell so ca. 10 cm groß! Stöcke zum Anbinden habe ich auch schon! Habe die Erde gut gehackt und ein wenig neue Erde gestreut. Jetzt meine Frage:

Wie Dünge ich die Cocktailtomaten am besten? Muss ich irgendwas beachten??
Habe ganz normalen Flüssigdünger! Reicht der aus? Ein paar Hornspähne hab ich grade auch noch gefunden!

Könnt ihr mir da helfen?! Wäre super!

Danke!
 
  • Hallo, schade das Du die Tomaten schon gepflanzt hast, vor dem einpflanzen meiner Tomaten nehme ich immer kleingeschnittene Brennessel und lege sie unten mit ins Pflanzloch! Düngewirkung sehr gut und dazu noch BIO und keine Chemie die man dann mitißt! Liebe Grüße aus Österreich Ines:)
     
  • Tja, das kommt auf die Temperaturen bis Mitte Mai ("Eisheilige") an. Zumindest musst du sie gegebenenfalls gut abdecken, denn weniger als +5 Grad vertragen die Pflanzen nicht.

    Düngen musst du sie jetzt noch gar nicht, denn der Gartenboden enthält erst einmal genügend Nährstoffe - es sei denn, an der Stelle hätten schon immer Tomaten gestanden.

    Dann hoffen wir mal das Beste!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Wie sieht das mit Tomaten im Kübel aus? Habe jetzt bissl Hornmehl untergemischt, aber das reicht ja sicher net für den ganzen Sommer?! Wie oft sollte ich nachdüngen? Und vor allem mit was? Mit dem Hornmehl?
     
  • Hallo!

    Im Kübel musst du öfters düngen, da die Nährstoffe sozusagen rausgespült werden.
    Habe mir nach Jahren jetzt zum ersten mal Tomatendünger (flüssig) zugelegt. Riechen tut er schon mal sehr eigenwillig. Aber ich hab trotzdem Brennnesseljauche angesetzt. Meines erachtens ist das immer noch das beste.
     
    Hallo nochmal,
    wir gießen jede Woche 1 x abwechselnd mit Schachtelhalm-, Brennnessel- und Beinwell-Jauche.

    Falls die Blüte bei den Tomis trotzdem nachlässt - das fällt sofort auf -, arbeiten wir vorsichtig eine Handvoll Hornspäne pro Pflanze ein. Rubbeldikatz setzen die Pflanzen dann wieder mehr Blüten an!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten