Cloud - Speicher

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.281
Ort
Oberschwaben
Hallo Ihrs,


ich würde mal gerne von euch wissen ob jemand einen Cloud benutzt
um dort Dokumente/Bilder zu speichern?

Wenn ja, welchen benutzt ihr, oder was könnt ihr empfehlen?


Gruß Feli
 
  • die NSA liest überall mit ... da isses egal ob daheim auf der Festplatte oder in ner Wolke ....

    n.
     
    Das ist mir wurscht was die lesen oder nicht. So supergeheim sind
    meine Daten nicht.

    Wir hatten nur die Tage mal das Thema, wo man Daten sicher speichern
    kann.
    Sicher im Sinne von - was ist wenn der PC abschmiert, das Büro
    ausbrennt oder sonstige unvorhersehbare Dinge geschehen.

    :D
     
  • ne externe Festplatte an nem anderen Ort oder home-clouding ... ich hab ne time capsule ...

    n . .. .... .. .. . . ... . . .
     
  • Hallo Ihrs,

    Wenn ja, welchen benutzt ihr, oder was könnt ihr empfehlen?

    Gruß Feli

    Feli, wenn ich cloud benutzen würde ( ich überlege auch noch ) würde
    ich bei t-o bleiben, da ich die auch als Anbieter habe.
    Momentan speichere ich immer alles auf einem Stick ab ( 16 GB ),
    da passt auch jede Menge drauf, und empfinde ich als sichere Sache.
     
  • DAnke Jo.

    An Cloud gefällt mir eben, dass ich von jedem PC drauf
    zugreifen kann.

    Vielleicht findet sich doch noch jemand hier, der damit
    schon Erfahrung hat.



    LG Feli
     
    DAnke Jo.

    An Cloud gefällt mir eben, dass ich von jedem PC drauf
    zugreifen kann.

    Vielleicht findet sich doch noch jemand hier, der damit
    schon Erfahrung hat.



    LG Feli

    Huhu Feli,

    ich hab die iCloud zum übertragen von Daten auf alle Apples-Geräte benutzt, aber sonst aus arbeitstechnischen Gründen, USB-Sticks und Große externe Festplatten benutzt.


    Mo, die sonst auch die Timecapsule verwendet, wüßte auch nicht, das es die für andere Systeme gibt.

    Vom Ablauf ist es das selbe wie eine externe Festplatte, nur mit dem Unterschied, daß - ist sie voll, die älteren Daten dann überspielt werden und mitnehmen kann man beide

    - richtig niwi? :D
     
    Cloud-Speicher, mit denen ich gute Erfahrung habe, sind:

    - Microsoft SkyDrive (soll jetzt wohl in OneDrive oder so ähnlich getauft werden)
    - Dropbox
    - Google Drive

    Ansonsten kann man sich auch einen NAS mit Owncloud gönnen, dann hat man alle Daten zu Hause, verschlüsselt und muss sich um nichts Gedanken machen. Aufwand und Kosten sind bei so einer Lösung aber wesentlich größer, als bei den fertigen Onlinelösungen ;)
     
  • Hallo Mo,

    ne ich denke das wird reichen. Handelt sich ja immer nur um
    die aktuellen Daten, auf die ich mal schnell zurück greifen muss.

    Die anderen Sachen sind eh auch alle ausgedruckt und in Ordnern,
    das ist kein Problem.


    Danke euch nochmal für die Antworten.
    Feli
     
    hallo,

    ich nutze meine cloud, um Hausarbeiten etc, an denen ich grade für die Uni schreibe, zwischenzuspeichern, für den Fall, dass der Laptop verschwindet, die Bude abbrennt oder was auch immer unvorhergesehenes passiert :D

    außerdem ist sie ganz nützlich, um die Fotos, die ich in verschiedenen Shootings mache, an die Personen zu verteilen, die sie haben wollen (per mail klappt halt wegen der Dateigröße nicht mehr)

    achja, ich nutze die kostenlose cloud von meinem Webhosting-Anbieter goneo, dem vertraue ich auch 100%ig, da meine Webseite schon seit ner gefühlten Ewigkeit dort gehostet ist :D

    wirklich "interessante" Dateien, wie Online-Banking Unterlagen o.ä. haben mMn aber nichts in auch nur irgendeiner cloud zu suchen. wenn man sie richtig nutzt, ist sie nicht so "schlimm", wie mancher denkt oder wie propagiert wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten