Clematis

  • Hallo Lydia

    Clematis kann man teilen. Ich weiß aber nicht wer dazu bereit ist, die Pflanze
    die im Sommer wunderbar blühte auszubuddeln und dir ein Stück abzustechen.
    Die Pflanze muss anschließend praktisch wieder von vorne anfangen sich
    zu etablieren.

    Mit Samen ist das so eine Sache....manche Sorten verändern dann ihre Farbe
    wie z.B. Staudenclematis, oder benötigen sehr lange um zu keimen.
    Es ist jedoch ein spannendes Experiment und wenns gelingt ist die Freude um so größer.
    Hast du es eilig würde ich zum Kauf einer Pflanze raten, denn dann hast du bestimmt im kommenden Jahr schon einige Blüten.

    LG Roxi
     
  • Beate Stecklingsvermehrung (geschnittene Teilstücke) habe ich schon mehrfach versucht, hat nicht geklappt.
    Was geklappt hat war das herab biegen eines Triebes.
    Erde lockern, eine Mulde formen, Trieb runter biegen, fixieren mit einen Zelthering oder Steinen und mit Erde bedecken.
    Ich habe den Trieb in einen hohen Rosentopf geleitet.
    Zuerst Erde in den Topf, Clematis trieb hinein (nicht von der Mutterpflanze abtrennen). Fixieren und mit Erde auffüllen. Immer schön feucht halten.
    Im Herbst habe ich vorsichtig den Topf auf den Kopf gedreht, um nachzuschauen ob Wurzeln vorhanden waren.
    Sie hatten sich ausreichend gebildet und eine neue Clematis Pflanze war so entstanden.
    Nun konnte ich den die Mutterpflanze von der neuen Clemi trennen.

    Um so eine Pflanze aufzuziehen muss aber erst einmal eine Pflanze vorhanden sein.
    Wie ich vermute hat Lydia noch keine.

    LG Roxi
     
  • Hallo ihr,

    erst einmal ein dickes Danke für die Antworten.

    Nein, ich habe noch keine Clematis und Ja, ich hätte schon im kommenden Sommer eine blühende im Garten, besser gesagt Zwei für meinen Pavillon. Bis diesen Sommer hatte ich zwei große Trompetenpflanzen da stehen aber von Jahr zu Jahr kamen die Blüten später, so hatte ich das Gefühl. In diesem Jahr fing sie mitte November an zu blühen und weil ich die Blüten so lange wie möglich halten wollte, sind sie mir dann doch noch erfroren.
    Egal, hätte sie eh weggeschmissen. Was nützen mir blühende Pflanzen im November.....
    Also kam ich auf die Idee zwei schöne Clematis dort ranken zulassen.
    Nun habe ich gehört, dass es mehrerer Sorten gibt, u.a. auch eine Clematis die den ganzen Sommer durch blüht. Wisst ihr wie sie heißt? Gibt es auch schon Mehltauresistente Clematis?????
    Ich werde mir zwei pflanzen kaufen, denke mal, das wird dasBeste sein, soooo teuer sind sie ja auch nun wieder nicht.
    Würde mich aber riesig freuen wenn ihr mir eine schöne Sorte empfehlen könntet.

    Fühlt euch ganz lieb umarmt

    Lydia
     
    Hallo

    habe mal eben bei eBay geschnuppert und da gibt es schon die Pflanze für 3 euronen, also vergißt es mit Ablegern oder Samen odeer weiß der Geier wie man die vermehrt. ;) Ich kaufe mir welche. Bei dem Spottpreis muß man sich nicht unnötig die Mühe machen.

    LG Lydia
     
  • Unser Reden, Lydia.
    Mit ein ganz klein wenig googeln kann man sich manche Überlegung sparen. Das, was Du bei ebay findest, ist gewiß nicht grottenschlecht, aber wenn ich mir den Preis von 6 Euro betrachte, ist er nicht anders als bei Westphal. Und bei dem hat man fast eine Garantie auf robuste und gesunde Pflanzen.

    Manche Hybriden bleiben klein, schaue Dir wenigstens die Unterscheidung der einzelnen Gruppen an, damit Du auch wenigstens weißt, wie Du wann schneiden mußt. Clematis ist nicht gleich Clematis.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten