Clematis vermehren..

Registriert
18. März 2010
Beiträge
89
Ort
Haltern am See
Hallo ihr Lieben,
hat jemand schonmal eine Clematis vermehrt. Habs versucht, aber irgendwie nicht so ganz erfolgreich ;-(
Hab in einer Zeitung gelesen, man könne davon Stecklinge machen. Sie würden in Erde Wurzeln bekommen. Supi hab ich mir gedacht und von allen Clematis von Freunden die ich in der letten Zeit besucht hab ein wenig abgeschnitten... Erst schiens zu klappen. Aber jetzt (2-3 Wochen) lassen sie alle die Köpfe hängen. Nass genug ist der Topf. Lass ihn nie austrocknen. Hat jemand von Euch das schonmal ausprobiert?!?
Liebe Grüße Tine
 
  • Hallo tine,
    hier eine Anleitung, nach der es problemlos klappt:

    Stauden: Vermehrung

    Ich nehme immer Anzuchterde + Sand im Töpfchen + Gefrierbeutel.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hallo,

    ich habe die letzte clematis vermehrt, indem ich von einer plastikflasche den boden abgeschnitten habe und dann an die seiten knapp unterhalb des schnittes zwei löcher vorsichtig reingebohrt habe. ich habe dann einen clematis-trieb vorsichtig durch die trinköffnung der flasche gezogen. anschließend drähte durch die löcher gefädelt und am zaun, an dem die clematis rankte, die flasche an einem schattigen plätzchen befestigt. dann habe ich die blätter, die quasi in der flasche waren, vorsichtig entfernt, die flasche mit erde aufgefüllt und das ganze mit weidenwasser angegossen und anschließend feuchtgehalten. nach ca. 8 wochen habe ich dann den trieb von der mutterpflanze getrennt und hatte eine eigene neue pflanze. das hat super geklappt, funktioniert aber vmtl nur, wenn man eigentümer der clematis ist oder wenn sie einem guten freund gehört:)
    lg
    flossi
     
  • Ich hab einfach einen Clematistrieb auf den Boden gelegt, im Bereich eines Auges (dort wo die Blätter wachsen, die ich natürlich entfernt habe ) etwas Erde darüber gehäufelt und einen Blumentopf drüber gestülpt. Die Triebspitze darf aber nicht mit Erde und Blumentopf bedeckt sein, sie braucht Licht. Das Ganze hab ich dann natürlich vergessen (bin halt schon eine Oma) und siehe da im nächsten Jahr konnte ich eine neue Clematis ausbuddeln. Es soll auch mit Stecklingen gehen, aber das hab ich noch nicht probiert.
     
    Guten Morgen!

    Ich habe kürzlich zwei Staudenclematis ausgesät- sogar erfolgreich!
    Ehrlich gesagt war ich doch erstaunt, dass beide Pflanzen aufgegangen sind und wachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten