Clematis und wilder Wein??

Registriert
29. Apr. 2008
Beiträge
66
Hallöle,

wir wollen hier eine Garagenwand begrünen. Am besten mit etwas wo selbst rankt und sich auch festhält, wo aber auch schön blüht. Clematis wär schön, verschieden sorten, damit immer etwas blüht, aber da diese sich ja nicht selbst festhalten, hatte ich die idee zuerst wilden wein dort raufwachsen zu lassen und dann die clematis dazu, damit die die weinranken als "rankgitter" benutzen. Meint ihr das geht??? :confused:
 

  • hallo tsunami,

    die idee hört sich gut an...aber ich denke, der wilde
    wein würde die clematis erdrücken.
    der wein bildet so viel laub, dass die clematis darin untergehen
    würden.

    liebe grüße von kathi
     
  • Ja, sieht sehr schön aus. Dann werden wir wohl nur Wilden _Wein anpflanzen und das bühende nebendran an Zaun ran :-P:grins:
     
    du weißt aber, dass wilder wein "aggressiv" ist? - abgesehen von den haftfüßchen, die auf ewig am putz bleiben werden, wird er dauernden rückschnitt benötigen - er kann unter dächer kriechen, regenrinnen in den schwitzkasten nehmen...
    ein rankvorrichtung für andere kletterpflanzen ist schnell gekauft und montiert oder preiswert selbst gebaut - und das bißchen arbeit jetzt, spart man eventuell mehrfach nach hinten raus.
    das bild von molumo - nach nicht mal einem jahr - fände ich eher abschreckend :D
     
  • hm, mit den regenrinnen hab ich gewusst, da an der seite ist keine, aber unters DAch? :( So n mist aber auch.
     
    Hallo,
    Wir haben auch wilden Wein, aber an einer Pergola. Und mein Sommerhobby ist Wein schneiden. An einer Seite ist die Pegola an der Hauswand. Ich hatte dort mal ein kleines "Ästchen" übersehen, viel gearbeitet und nach einer Woche guckte der Wein zum Schlafzimmerfenster rein. Also an einer Garagenwand mit Vorsicht zu geniesen. Obwohl ich meinen Wilden Wein liebe macht er ´ne Menge Arbeit. Vor der Pergola ist ein Blumenbeet. Und da kam letztes Jahr auf einmal eine Clematis, die die vorherigen Jahre nicht da war. Und diese rankt in den Wein rein und kann sich bis jetzt gut durchsetzen und es sieht wirklich schön aus. Vielleicht besser mit etwas anderem Rankenden kombinieren und wie schon Vorgeschlagen ein Ranggitter bauen.
    LG KerKe
     
    Hallo,

    mir geht es genau wie KerKe.
    Hier mal ein Foto. Das ist eine Pflanze.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00412.webp
      PIC00412.webp
      228,1 KB · Aufrufe: 1.494
    Also, ich würde lieber Drähte spannen oder Baustahlmatten als Spalier an der Wand befestigen.
    Wein und Efeu wird man ja nie wieder los und Wein würde deine Clematis einfach überwuchern. Habe gerade Wein von der Garagenwand und Efeu von einem zwei- bzw. dreistöckigen Haus entfernt. Wurzeln in der Erde und Haftwurzeln an der Wand sind noch reichlich vorhanden.:d
     
  • Also, ich würde lieber Drähte spannen oder Baustahlmatten als Spalier an der Wand befestigen. Das hält den Wein aber nicht davon ab, das Mauerwerk zu beranken.
    Wein und Efeu wird man ja nie wieder los und Wein würde deine Clematis einfach überwuchern. Habe gerade Wein von der Garagenwand und Efeu von einem zwei- bzw. dreistöckigen Haus entfernt. Wurzeln in der Erde und Haftwurzeln an der Wand sind noch reichlich vorhanden.:d

    LG tina1
     
  • ohjeeeee, ich glaub ich muss doch nochmal stark überlegen ob ich mir wirklich sowas antun will.... :(:( Ist aber auch blöd dass es keine selbstfesthaltende Clematis gibt :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten