Clematis und Hibiskuszucht *Hilfe*

Registriert
09. Sep. 2009
Beiträge
65
Ort
Laboe bei Kiel
Hallo Ihr lieben. Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich brauche mal hilfe. Ich habe Hibiskussamen geseat. Einige sind auch schon gekeimt und gucken raus. Kann ich die über winter draußen lassen, oder sollte ich sie lieber rein nehmen? Und wenn ja Wann? Ich hänge gleich mal ein bild an.
180909112106_Topf_1.jpg


Die Zweite frage ist: Ich habe Clematis einfach mal so in die Erde gesteckt. Könnte ich da glück haben das die Wurzeln? Und auch da die frage Dinnen oder draußen lassen. auch dazu kommt mal ein bild.
180909112203_clematis.jpg
 
  • Hi Nadine,
    Hab Hibiskus im Gatren, der sich selbst vermehrt, also im Winter draussen ist. Kannst ihn aber auch im Haus, nicht zu Warm, "Päppeln".
    Clematis kann man durch Stecklinge (oder Absenker - Clematisteil auf dem Boden fixieren und dann mit Erde bedecken) vermehren, ist aber glaub ich sinnvoller im Frühjahr zu versuchen, wegen dem Austrieb usw.

    Aus einer Gartenzeitung: Man nehme einen Trieb der bodennah ist und schneidet ihn mit einem scharfen und sauberen Messer bis knapp zur Hälfte schräg ein.
    Anschließend biegt man diesen Trieb bis zum Boden, bedeckt ihn mit Erde und befestigt ihn z.B. mit einem Stein, den man zum Beschweren nimmt. Alternativ kann man auch eine umgedrehte Astgabel nehmen.
    Stets gut feucht halten und keiner längeren Trockenperiode aussetzen.
    Nach einem Jahr hat der Trieb so viele eigenständige Wurzeln gebildet, dass man ihn von der Mutterpflanze trennen kann.
    Nun können Sie ihn an seinen endgültigen Standort verpflanzen. Gut wässern zum Anwurzeln in den nächsten Wochen nicht vergessen!

    LG und viel Erfolg Syd

    ...schreib mal ob`s was geworden ist
     
  • Zurück
    Oben Unten