Clematis-Meinungen...

Hallo Silvia!

Die Weiße ist die Armandii Snowdrift. Bis jetzt sind wir verschont geblieben mit der Welke. Aber diese immergrüne Clematissorte ist nur bedingt winterhart. Sie benötigt einen geschüzten Platz und einen guten Winterschutz. Die Blütezeit beginnt sehr früh im Jahr und sie duftet umwerfend nach Vanille.

Hier mal ein Link dazu: Clematis armandii

Liebe Grüße

Luise
 
  • Danke Luise, aber da kommt sie für mich leider nicht infrage. Bei uns ist es zu kalt ...schade. Werde mir den Link anschauen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia!:o

    Vor Jahren hatten wir eine Clematis 'montana var. wilsonii. Sie blüht im Juni und Juli. Die Blütengröße ist im Durchmesser ca. 3 - 5 cm. Die Blüten selbst sind weiß und kreuzfömig. Sie kann bis zu 9 m hoch wachsen. Die Besonderheit bei dieser Clematis ist, daß sie intensiv nach heißer Schokolade duftet. Fünf Jahre lang hat sie bei uns durchgehalten, dann ist sie leider erkrankt und wir haben sie entfernen müssen.:(
    Auf jeden Fall werden wir uns wieder eine neue Clematis wilsonii zulegen.


    Gruß Luise
     
  • Ich habe eine Staudenclematis x tubulosa Hybr. Cote d´Azur

    Habe heute Samen davon in mein Mini-Treibhaus beheitzt gesät.Na hoffentlich sind das keine Kaltkeimer. Weiß das jemand aus dem Stehgreif ohne zu googln

    Falls das einer von euch weiß schon mal Danke hoodia
     
  • Hallo!:o

    Wie wäre es mit einer duftenden Clematissorte?
    Wir haben zwei davon im Garten: Clematis armandii und Apple Blossom
    Clematis armandii Snowdrift

    Sie sind übrigens immergrün.

    Gruß Luise


    Hallo Luise,

    Die sehen super schön aus!
    Ich habe xmal mit Clematis versucht, es ist mir nie, nie, gelungen.
    Da wo ich sie brauche, habe ich sehr wenig Sonne. Meinst du die Sorten von dir, ertragen wenig Sonne?, wenn ja, werde ich mir auf der Suche machen.
    Dazu kommt dass sie immer grün sind und das habe ich gern.
     
    Hallo Silvia!

    Die Weiße ist die Armandii Snowdrift. Bis jetzt sind wir verschont geblieben mit der Welke. Aber diese immergrüne Clematissorte ist nur bedingt winterhart. Sie benötigt einen geschüzten Platz und einen guten Winterschutz. Die Blütezeit beginnt sehr früh im Jahr und sie duftet umwerfend nach Vanille.

    Hier mal ein Link dazu: Clematis armandii

    Liebe Grüße

    Luise

    Luise, heisst es dass man die Clematis besser im Topf bepflanzen musst?. Das wäre bei mir kein Problem ich habe Platz für sehr Grosse Töpfe. Somit kann ich sie besser in Winter einpacken.
     
  • Hallo Belen!:eek:

    Die Clematis armandii liebt einen sonnigen und geschützen Standort. Ich weiß nicht ob sie mit wenig Sonne zurechtkommt.
    Unsere Clematis steht in der Erde und wächst am Gartenhäuschen hoch.
    Meine Freundin hat sie aber in einen großen Kübel gesetzt, der auf einem Balkon steht.
    Dort dient die Clematis als Sichtschutz.
    Die Clematis Appleblossom steht zur Zeit bei uns auch noch in einem großen Topf, aber im Frühjahr oder Herbst möchten wir sie gerne in unseren Vorgarten pflanzen wo sie dann an einem Gerüst die Hauswand hochklettern soll. Ich hoffe es gelingt uns.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Liebe Grüße

    Luise
     
    Hallo Luise,

    Doch, du warst mir eine grosse Hilfe in sofern dass ich jetzt weiss, wo die Clematis hin kommen.
    Ich brauche auf dieser grosse Terrasse auch an mehreren Stellen auch Sichtschutz, deshalb werde ich die beiden Sorten versuchen zu kaufen und danach pflanze ich sie in 2 Imprunetta grosse Töpfen, das wird sicher total schön aussehen.
    In Winter kann ich sie an der Hauswand stellen und wenn nötigt mit Noppenfolie und vlies schützen.
    Es hat hat hier eine sehr grosse Gärtnerei, sie werden die Pflanzen sicher bestellen müssen, ich hoffe sie finden die Sorten Clematis.
    Curcuma und einige Agapanthus Sorten habe ich auch auf der Liste.

    Liebi Grüess
     
  • Hallo Belen!

    Ja, Ende März ist gut, wenn es noch Fröste geben sollte, mußt du sie ein wenig schützen.
    Aber es kann sein, daß sie dann erst im nächsten Jahr blühen.

    Liebe Grüße

    Luise
     
  • Hallo Luise,

    Ich bestelle die 2 Clematis Sorten mal, so hat die Gärtnerei Zeit danach zu suchen.
    Mit Wetterprognosen wird immer schwieriger, wer weisst was März macht. Letztes Jahr hatten wir 20 ° Mitte März und ende des Monats wieder Schnee...
    Ich werde schon aufpassen wenn es plötzlich kalt ist.
    Danke für deine Hilfe (Geduld)..

    Adieu!
     
  • Zurück
    Oben Unten