Clematis kränkelt

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Welchen Tipp gibt es denn bei einer Clematis, die im Kübel wächst und bis zu 1/3 vertrocknete braune Blätter hat. Sie ist gut über den Winter gekommen, trieb bestens aus, begann auch zu blühen und fing schon bald an unten braun zu werden. Der Fuß ist schattig. Nun soll es Sorten geben, die man schneiden muss, welche, die man nicht darf. Leider wß ich nicht, was das für eine Sorte ist. Woran könnte das liegen?
 
  • Leider wß ich nicht, was das für eine Sorte ist. Woran könnte das liegen?

    Am nicht genauer bezeichneten Sonderangebot, an Vergesslichkeit... ? Ich kann auch nur raten! ;)

    Zum Verkahlen (nicht scherzhaft):
    Die Ursachen können vielfältig sein - zu viel/zu wenig Wasser, eine standordbedingt vorzeitig beginnende Herbstdürre, ein normales Aufkahlen aufgrund Lichtmangel in Bodennähe (Selbstverschattung) oder auch eine beginnende Welke.
    Falls schnell fortschreitende Schädigung eintritt -die allerdings von den Triebspitzen ausgehen müsste - tippe ich auf Welke - in diesen Fall ist (vorzeitiger) Rückschnitt geboten.

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ........oder eine Wühlmaus , aber die Clematis könnte sich erneut erholen.

    Ich hatte eine 90 % aufgefressene,jetzt blüht sie :rolleyes: )
    Meine ( 6 Clematis ) haben alle unten braune Blätter und blühen oben gewaltig :cool:

    Und.....es stehen , egal welche Pflanze,
    weder in sehr guten Blumengeschäften , noch in Gartenmärkten alle Sorten dran.

    Verkäuferinnen wissen das auch nicht immer, meist kaufen die Besitzer ja auch wieder vom Großmarkt !


    Die Beratung und Bedienung in Gartenmärkten ist doch sowieso vorn * A * :( !

    Da ist man selber gefordert !
     
  • Da bin ich wohl wirklich selber gefordert. eine Wühlmaus ist es auch nicht, die Pflanze steht im Kübel. so wie sie jetzt aussieht, müsste ich sie bis ganz runter abschneiden - ob das gut ist?
     
  • ich vermute mal, dass es clematiswelke ist. ist eine pilzerkrankung. google wird dir dazu sicher unmassen treffer auspucken.
     
    Hallo,

    hatte auch eine Clematis, die letztes Jahr plötzlich braun wurde. Ich habe sie auf ca. 10 cm zurückgeschitten- alles, was kaputt war, weg- und dieses Jahr hat sie neu ausgetrieben. Das Gleiche ist wieder passiert, sie wurde braun und ging kaputt... Da ich dachte, dass der Standort ideal ist, habe ich keine Ahnung, woran es lag, dass die Pflanze kränkelte.

    Ich hoffe du hast mehr glück mit deiner Clematis

    lg

    Hibiscus:eek:
     
  • Aber wenn ich sie wirklich radikal abschneiden soll, ist das auch irgendwie komisch, oben sieht sie ja noch relativ gut aus, die braunen unteren Blätter rascheln aber wie extrem trockenes Herbstlaub.
     
    Versuch doch mal was gaaaanz anderes, bei mir hats gewirkt :

    Viel Wasser und düngen, mal einen guten Flüssigdünger :cool:

    Mein Ergebnis = Alle Clematis blühen um die Wette :eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten