Hallo zusammen,
ich weiß, dass Schnitt-Thema zu den Clematissen (? heisst das so in der Mehrzahl?) wurde schon mehrfach besprochen und ich habe mich auch schon durch diverse Threads gelesen. Ich bin leider bezüglich meines Problems nicht fündig geworden, daher mal gebündelt hier meine noch offenen Fragen an alle Experten, die mir hoffentlich weiterhelfen können:
Ich habe im Garten eine Mauer (ca. 3,20m hoch), die fast den ganzen Tag schattig aber trotzdem hell ist, sie bekommt nur am Morgen ca. 2 h Sonne. Nach diversen Recherchen im letzten Jahr, habe ich dort 3 als halbschatten-verträglich deklarierte Clematis gepflanzt. 2 sind von Westphal (empfohlen und gekauft) und eine ist eine Rettung aus dem Baumarkt.
Unten hängt ein Bild dran, worum es geht:
Es sind 3 Clematis an zwei Armierungsmatten:
Ganz links Clematis Alpina "Blue Dancer" - Westphal
Mit: Baumarktrettung "Blue Angel" - Baumarkt
Rechts: Jackmanii "Mrs. Cholmondeley" - Westphal
Auf dem Foto kann man schon mein Problem mit der Blue Dancer sehen. Oben, an der Mauerkrone hat sie toll ausgetrieben und bereits kräftig geblüht - unten rum ist sie völlig kahl. Laut Westphal soll die Blue Dancer im Mai/Juni geschnitten werden -Laut diverser Quellen im Internet entweder gar nicht bzw. nur bei Bedarf. Im letzten Jahr habe ich mich dann entgegen der Westphal -Empfehlung dazu entschieden, sie gar nicht zu schneiden, weil die Mehrheit der Meinungen, auch hier im Forum, besagte, dass die Alpinas nicht geschnitten werden müssen.
Woran liegt das, dass die Blue Dancer unten so kahl ist ? Soll ich sie komplett zurückschneiden ? Irgendwo habe ich gestern im Internet gelesen, man soll sie im Juni bis auf 1m runter schneiden. Ich bin völlig verunsichert, da ich im letzten Jahr das erste Mal mit Clematis angefangen habe und weiss nun nicht so recht was ich machen soll.
Dann habe ich noch 2 weitere Fragen generell zum Schnitt:
Schnittgruppen sind klar. Aber WIE schneidet man denn die Clematis richtig ?
Auf den Anhängern der 2 Westphal-Clematis steht nur wann, aber nicht wie. Auf der Baumakrt Clematis steht: Rückschnitt im Februar/März und dann nur die Seitentriebe. So hab ich es gemacht und sie treibt auch gut überall aus (das ist auf dem Bild, die mittlere).
Bei der Mrs. Cholmondeley hab ich einfach nach Schnauze im März einige Triebe bis auf 1,5m, bei anderen Trieben nur die Seitentriebe weggeschnitten. Wie wäre es denn richtig ?
Für ein paar Tips von den Clematis-Profis wäre ich Euch richtig dankbar
Danke und ciao,
Claudia
...die mit gezückter Schere da steht
ich weiß, dass Schnitt-Thema zu den Clematissen (? heisst das so in der Mehrzahl?) wurde schon mehrfach besprochen und ich habe mich auch schon durch diverse Threads gelesen. Ich bin leider bezüglich meines Problems nicht fündig geworden, daher mal gebündelt hier meine noch offenen Fragen an alle Experten, die mir hoffentlich weiterhelfen können:
Ich habe im Garten eine Mauer (ca. 3,20m hoch), die fast den ganzen Tag schattig aber trotzdem hell ist, sie bekommt nur am Morgen ca. 2 h Sonne. Nach diversen Recherchen im letzten Jahr, habe ich dort 3 als halbschatten-verträglich deklarierte Clematis gepflanzt. 2 sind von Westphal (empfohlen und gekauft) und eine ist eine Rettung aus dem Baumarkt.
Unten hängt ein Bild dran, worum es geht:
Es sind 3 Clematis an zwei Armierungsmatten:
Ganz links Clematis Alpina "Blue Dancer" - Westphal
Mit: Baumarktrettung "Blue Angel" - Baumarkt
Rechts: Jackmanii "Mrs. Cholmondeley" - Westphal
Auf dem Foto kann man schon mein Problem mit der Blue Dancer sehen. Oben, an der Mauerkrone hat sie toll ausgetrieben und bereits kräftig geblüht - unten rum ist sie völlig kahl. Laut Westphal soll die Blue Dancer im Mai/Juni geschnitten werden -Laut diverser Quellen im Internet entweder gar nicht bzw. nur bei Bedarf. Im letzten Jahr habe ich mich dann entgegen der Westphal -Empfehlung dazu entschieden, sie gar nicht zu schneiden, weil die Mehrheit der Meinungen, auch hier im Forum, besagte, dass die Alpinas nicht geschnitten werden müssen.
Woran liegt das, dass die Blue Dancer unten so kahl ist ? Soll ich sie komplett zurückschneiden ? Irgendwo habe ich gestern im Internet gelesen, man soll sie im Juni bis auf 1m runter schneiden. Ich bin völlig verunsichert, da ich im letzten Jahr das erste Mal mit Clematis angefangen habe und weiss nun nicht so recht was ich machen soll.
Dann habe ich noch 2 weitere Fragen generell zum Schnitt:
Schnittgruppen sind klar. Aber WIE schneidet man denn die Clematis richtig ?
Auf den Anhängern der 2 Westphal-Clematis steht nur wann, aber nicht wie. Auf der Baumakrt Clematis steht: Rückschnitt im Februar/März und dann nur die Seitentriebe. So hab ich es gemacht und sie treibt auch gut überall aus (das ist auf dem Bild, die mittlere).
Bei der Mrs. Cholmondeley hab ich einfach nach Schnauze im März einige Triebe bis auf 1,5m, bei anderen Trieben nur die Seitentriebe weggeschnitten. Wie wäre es denn richtig ?
Für ein paar Tips von den Clematis-Profis wäre ich Euch richtig dankbar

Danke und ciao,
Claudia
...die mit gezückter Schere da steht
