clematis an wildem Wein wachsen lassen

homi

0
Registriert
17. März 2010
Beiträge
74
Ort
Unterfranken
Hallo,

habe eine häßliche Wand die ich mit wildem Wein zuwachsen lassen wollte.

Nun habe ich überlegt, ob eine oder mehrere Clematis sich daran hochranken würde um etwas Farbe und Blüten ins Spiel zu bringen.

Wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen? Sie dürfen schon 3-4m hoch werden.

Danke
 


  • Hallo Homi,

    ich habe das Problem, daß sich dort wilder Wein ausgesät hat,
    wo einige Clemis wachsen. Regelmäßig muss ich aufpassen,
    das sich der Wein nicht an der Hauswand festklettet,
    und wenn ich den wachsen lassen würde, wie er normal wuchert,
    wäre von den Clemis nichts mehr zusehen, egal ob es nun
    kleinwüchsige Sorten oder größere Sorten sind, der wilde Wein
    wuchert alle anderen Pflanzen zu, egal welche. Das Vergnügen
    habe ich jetzt, regelmäßig die langen Triebe abzuschneiden,
    damit sie nicht mehr hochkommen!!
     
    entweder oder. zusammen wird das nie nix. der wein macht alles platt.
    aus meinem verwilderten nachbargrundstück rollt jedes jahr eine grüne welle in form von wildem wein die mauer entlang - zuerst die des nachbarn und dann meine- ich habe vor der wand clematis stehen an rankgrüsten und muss förmlich mit der schere im garten stehen bleiben. ein paar tage nicht aufgepasst und der wein hat noch über einen halben meter luftraum alles im würgegriff - die zarten clematis hätten gegen ihn nicht die geringste chance.
     
  • Die Idee hatte ich auch. Allerdings ist bei mir die ganze Hauwand schon vom Wein bewachsen. Die Clematis wächst aber scheinbar bewusst von diesem weg. Ich hab eine Nelly Moser davorgesetzt, die wunderbar wächst, aber sich nicht mal an den Weinblättern fest hält, sondern lieber in die Kletterrose davor ausweicht. Auch ok .. so hab ich halt "grünen Hintergrund"

    Super geht das aber mit meinen Camspis ... die nützen den Wein als Rankhilfe und die Triebe wachsen quasi "einmal drunter einmal drüber" wie in einem Flechtmuster und haben daher gute Festigkeit an der Mauer.
     


  • Diese Zusammenstellung kann ich mir sehr gut vorstellen, 8)!
     
  • Zurück
    Oben Unten