Clematis an Baustümpfe pflanzen...(Hilfe)

griet

0
Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
17
Hallo,
ich nochmal.

Im Herbst haben wir einen Haselnusstrauch (gibt es die auch als Baum?) abgesägt. Nun steht da noch der "Stumpf", allerdings ist der ca. 2m hoch, weil ich den für die Wäscheleine brauche :-). Ich möchte gerne, weil er so schön im Halbschatten einer Linde steht, Clematis setzen. Kann mir jemand Tipps geben, was ich dabei beachten muss?

Vielen Dank

Griet
 
  • Hí Griet,

    Clematis pflanzen, düngen und gießen und gut ist's (aber der Boden muß geeignet sein -Clematis mag kalk), wächst aber höher als 2 meter. Oh, Ja- das Hasel wird auch wieder ausschlagen.

    LG,
    Mark
     
    Hi, das ist doch schon mal wieder ein Fortschritt....kalkhaltig also....hm ich verfüge über ein gesundes Mass an Halbwissen, was Garten betrifft.Also laut Aussage meines Freundes und seiner Angehörigen ist in dem Garten immer ALLES gewachsen, also denke ich, ich versuch es mal und werde die Kleinen mit Argusaugen beobachten. Und wenn es klappt, kommt die Kastanie dran....die hat schon ihre 20m. :-D

    Vielen Dank für die Antwort

    Griet
     
  • Hallo Griet,

    aus eigener Erfahrung gebe ich zu bedenken, dass Clematis auf Wurzeldruck empfindlich reagieren.

    Wurzeldruck (Suchfunktion; war schon Thema) bedeutet, dass eine Pflanzenwurzel (hier Hasel) eine andere (hier Clematis) negativ beeinflusst (Wasser, Naehrstoffe usw.).

    Abhilfe: Weit genug von der vorhandenen Wurzel (Hasel) weg pflanzen.
    Nach meiner Erfahrung reichen 60-80 cm.

    Mein erster Versuch mit Pflanzung direkt am Stamm fuehrte zum Eingehen der Clematispflanzen. Mein zweiter Versuch mit ca. 70 cm Abstand war erfolgreich.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Harry,
    danke für Deine Antwort. 70cm ist ne Menge, ich denke dran, dass Clematis doch klettern wollen....? Muss ich dann den Abstand überbrücken oder machen die das instinktiv? Sind es denn eher so Tiefwurzler?

    Gruß

    Griet
     
    Hallo Griet,

    ich habe ihn durch Bambusstoecke, die ich in den Boden gesteckt und am Baum festgebunden habe, ueberbrueckt.
    Laesst sich aber bestimmt auch anders loesen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Guten Morgen,

    Ich denke daß Wurzeldruck bei die erwünsche Wuchshöhe von runde 2 meter eine untergeordnete Rolle spielen wird. Hauptsache Kalkhaltige Boden, ausreichend Wasser und etwas Dünger und gut ist's. Schließlich wächst auch der Waldrebe direkt am Baumstamm.

    Gruß,
    Mark
     
    Hier zwei Sortenempfehlungen:
    Clematis durandii oder Clematis Ashva. Diese beiden werden kaum höher als 2 m und blühen unentwegt. Sind u.a. bei Westphal zu haben. Die vorgenannten Pflanztipps sind gut, zusätzlich noch 1 Handvoll Hornspäne ins Pflanzloch und 10 cm tiefer als im Topf pflanzen.
    Gruß Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten