Clematis als Bodendecker?

Registriert
24. Mai 2006
Beiträge
11
Da wir am Berg leben haben wir leider sehr viel (manchmal kommts mir vor als wär's NUR) Böschung. Gerade bin ich dabei wieder ein Stück davon umzugestalten.
Bis jetzt wurde dieser Abschnitt nur 2x im Jahr per Hand/Sense gemäht.
Ich habe jetzt sämtliches Gras entfernt und Sträucher (Ranukel, Sommerflieder, ...) gesetzt. Allerdings hab ich nicht bedacht, dass das "Unkraut wächst und gedeiht, dass es einem Angst und Bange werden kann.
Eine Unterpflanzung muss her. Vorzugsweise sehr schnell wachsend.

Dazu jetzt meine Frage. In einem Gartenbuch habe ich gelesen dass sich Kletterpflanzen auch als Bodendecker verwenden lassen.
Besonders die Clematis montana hats mir angetan.
Hat jemand von euch damit schon erfahrung gemacht?

Karin
 
  • staudig wachsende Clematis eignen sich besser

    niwashi, der auch aus Tirol kommt
     
  • staudig "wachsend" bzw. Staudenclematis

    C. "Jouiniana" (mein Favorit, da so was von anspruchslos)
    C. "Cote d´Azur"
    C. thibetana ssp. vernayi

    zu bekommen bei Stauden Sarastro (Christian Kress), Ort im Innkreis; ein besuch lohnt sich - aber am besten davor anfragen

    @Tirolerin,
    kann Dir auch mal das ein oder andere mitbringen

    niwashi, der Christian nur empfehlen kann (Raritäten und besondere Steingartenpflanzen)
     
  • ich hasse Schumi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    boah, dass war ein spam

    niwashi, der lieber Alonso sein möchte
     
  • Zurück
    Oben Unten