Clematis - Ableger machen?

Registriert
22. Sep. 2007
Beiträge
8
Ort
Mönchengladbach
Hallo Leute, als Neuling hier hab ich ein paar Fragen. Einige haben sich durch die Suchfunktion geklärt, auf eine hab ich keine passende Antwort gefunden. Wir ziehen bald in unser erstes einziges eigenes Haus mit 900 qm (noch) hervorragend gepflegten Garten und damit das so bleibt habe ich mich hier angemeldet. Leider habe ich keinen grünen Daumen und ich habe auch bei ebay noch keinen für mich finden können...

Wir wohnen aktuell in einer großen Wohnung mit Dachterrasse. Von unten wächst eine wunderschöne Clematis mit diesen kleinen rosa Blüten zu uns herauf. Seit Jahren locke ich sie nach oben, dieses Jahr war es endlich soweit und jetzt ziehen wir aus...

Kann man von so einer Clematis Ableger machen und wenn ja - WIE???

Ich habe bereits ein Stück Pflanze abgeschnitten und in einen Wasserbecher gesetzt, aber leider passiert da gar nichts... ich hatte gehofft sie bekommt Wurzeln und kann mit uns umziehen!

Hat einer einen Rat?
 
  • :cool:hallo sandralf:eek:
    zu deiner frage:
    man kann stecklinge von clematis ziehen- im sommer mit belaubten trieben von diesem jahr, ohne knospen. die triebe dürfen nicht zu weich sein, aber auch nicht verholzt.(ca.10-15 cm länge)
    untersten blätter entfernen- in ein lockeres torf- sand gemisch stecken, angießen, plastetüte drüber. ab und an lüften.
    2. variante
    durch ableger. einen vorjährigen, langen, biegsamen trieb. an der stelle die in die erde kommen soll, hinter einem knoten leicht einschneiden. den trieb in gut gelockerten humusreichen boden versenken und mit haken befestigen. vorsicht- bruchgefahr!!!!!
    in frühjahr ist der trieb dann bewurzelt. kann von der mutterpflanze abgetrennt werden.
    3. möglichkeit
    clematis stark einkürzen, ausbuddeln und mitnehmen.

    viel spaß beim umziehenwünscht ekieh:eek::eek::eek:

    die buddeln würde
     
    Mein Nachbar (dessen Pflanze es ist und die an dem Haus ca. 5 - 6 Meter hochgewachsen ist) wird sich nicht gerade freuen... :-))))))))))

    Tja, dann müssen wir wohl ohne einen Clematis Ableger ausziehen....
     
  • morgen sandralf
    wußte nicht das die gute dem nachbarn gehört. hatte gedacht du hast sie selbst herangzogen.

    ekieh
    - die dann aus unwissenheit nachbars blume gediebt hätte -:eek::eek::eek:
     
  • Hallo Ihr lieben


    Habe ein Problem ,denn ich habe

    heute ca.30 cm von meiner Clematis

    versehendlich abgerissen,:(kann ich

    das Stück im Wasserglas bewurzeln

    oder soll ich es gleich in die Erde stecken


    Gruß Petra
     
    :cool:hallo sandralf:eek:
    zu deiner frage:
    man kann stecklinge von clematis ziehen- im sommer mit belaubten trieben von diesem jahr, ohne knospen. die triebe dürfen nicht zu weich sein, aber auch nicht verholzt.(ca.10-15 cm länge)
    untersten blätter entfernen- in ein lockeres torf- sand gemisch stecken, angießen, plastetüte drüber. ab und an lüften.
    2. variante
    durch ableger. einen vorjährigen, langen, biegsamen trieb. an der stelle die in die erde kommen soll, hinter einem knoten leicht einschneiden. den trieb in gut gelockerten humusreichen boden versenken und mit haken befestigen. vorsicht- bruchgefahr!!!!!
    in frühjahr ist der trieb dann bewurzelt. kann von der mutterpflanze abgetrennt werden.
    3. möglichkeit
    clematis stark einkürzen, ausbuddeln und mitnehmen.

    viel spaß beim umziehenwünscht ekieh:eek::eek::eek:

    die buddeln würde

    haii ekieh :? ...
    mensch das is ja richtig kompliziert ... mit den klematis ... ...
    ich trau mich da an eine vermehrung garnich richtig ran!
    vor allem weil ich sie erst heuer ... gepflanzt habe ...

    um stecklinge nach deiner beschreibung zu machen ... muss ich bis nächstes jahr warten? ...
    triebe die heuer gewachsen sind nächstes jahr ... verwenden ?

    langbogen die nix falsch machen will ... :cool::eek::cool:
     
  • Hi Langbogen,

    am sich ist es wirklich einfach Clematis zu vermehren und Stecklinge kannst Du auch jetzt noch schneiden wobei es allerdings laenger dauert bis sie wurzeln. Abgesehen davon wollen die es dann auch nciht zu kuehl haben. 16-18 grad sollten reichen und immer schoen feucht halten aber nicht nass.
    Gesteckt wird - wie fast immer - in ein SAnd/Torf (Torfersatz) Gemisch von 50-50.
    Nimm einfach einen 2 ltr Topf, fuelle ihn mit dem Substrat und packe 5 Stecklinge rein welche sich nicht beruehren sollten ist ja schliesslich kein Swinger Club.
    Dann musst Du nur noch ein par Monate warten und schon hast Du einige Clematis.

    take care be good
     
    Guten Abend Langbogen,
    ich hab's im Frühling 07 ganz einfach gemacht: Einen langen alten Trieb abgeschnitten und in die Erde gelegt - hab das zum ersten Mal probiert.

    Das Teil war eh braun vom Winter und ich dachte - ehrlich gesagt - , es würde nichts draus.

    Vor ein paar Wochen habe ich den Trieb zwischen allen möglichen anderen Bodendeckern und Blümchen wieder entdeckt.......... mit Blättern!!!!!! Also nächstes Jahr schießt diese Klematis garantiert wie die Spargel...., es scheint wirklich so einfach zu sein, wie Kylemore schrieb!!
    Also nur keine Bange!!!!!!!

    Einen schönen Abend/eine gute Nacht
    wünscht
    sahex
     
    @ kylemore :?
    @ sahex :?

    das liest sich ja super ... freu* :cool:

    ich denke jetzt werd ich nicht mehr damit anfangen meine 4 pflanzen sind ja auch erst einpaar monate jung ... aber im frühjahr wenns losgeht mit dem treiben ...
    werde ich es auch ausprobieren ... :eek:

    ich glaub ... oft ist es doch ganz einfach ... wenn man etwas mut hat ...
    einer meiner *the presiden (1)*
    ... war total krank
    die blüten abgefressen / die blätter braun!
    jämmerlich sah er aus ...
    ich hab ihn bis auf ca 5cm zurück geschnitten ... und ihn in ruhe gelassen ...
    er kam wieder! ... :cool:

    probieren geht ja bekanntlich über studieren ... :cool::eek::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten