Citruspflanze stirbt?

Arthur1234

Neuling
Registriert
07. Okt. 2023
Beiträge
3
Hallo :)

Seit einigen Tqgen/Wochen verliert meine Citruspflanze ihre Blätter. Sie werden gelb/bräunlich und fallen ab. Ab und zu sehe ich rötliche kleine Läuse, die ich dann einfach mit der Hand abwische, es sind aber nur ganz wenige. Ausserdem habe ich ein Trauermückenproblem, welches ich gerade aber mit nematoden bekämpfe. Können die verlorenen Blätter ein Zeichen sein, dass die Läuse oder trauermücken ihr zusetzen, oder könnte es eine andere Ursache haben? Ich hab Angst dass meine Pflanze nicht den Winter überlebt :(

Vielen Dank für eure Hilfe:)
 

Anhänge

  • 20231012_151737.webp
    20231012_151737.webp
    173,3 KB · Aufrufe: 138
  • 20231012_151721.webp
    20231012_151721.webp
    236,8 KB · Aufrufe: 99
  • 20231012_151716.webp
    20231012_151716.webp
    285,9 KB · Aufrufe: 101
  • Hallo @Arthur1234 , willkommen im Forum.

    Ertränkst du gerade deinen Citrus? Die Erde sieht gut nass aus, Trauermücken zeigen sich auch meist bei Staunässe - und diese gelb werdenden, fallenden Blätter lassen mich in die gleiche Richtung misstrauisch werden.

    Kann es sein, dass er wirklich zuviel Wasser bekommt? Schau dir auch mal die Wurzeln an, ob sie noch hell und fest sind, oder ob sie schon faulen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Stand das arme Ding etwa den ganzen Sommer über an diesem Standort?

    Die roten Läuse dürften eher Spinnmilben sein. Und du hast Recht, ungünstiger Standort, Schädlingsbefall an Wurzeln und Laub, Giessfehler…… das dürfte übel werden über den Winter.

    Ich empfehle dir, dich hier mal in den verschiedenen Citrus-Themen durch zu schmökern. Es scheint mir da ein ganz grundsätzliches Missverständnis über die wahre Natur und Bedürfnisse deines Pfleglings vor zu liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo @Arthur1234 , willkommen im Forum.

    Ertränkst du gerade deinen Citrus? Die Erde sieht gut nass aus, Trauermücken zeigen sich auch meist bei Staunässe - und diese gelb werdenden, fallenden Blätter lassen mich in die gleiche Richtung misstrauisch werden.

    Kann es sein, dass er wirklich zuviel Wasser bekommt? Schau dir auch mal die Wurzeln an, ob sie noch hell und fest sind, oder ob sie schon faulen.

    Liebe Grüße, Pyromella
    Hallo Pyromella,
    Danke für die Antwort!
    Eigentlich hab ich die Pflanze sehr spärlich gegossen, die Erde ist momentan recht feucht damit die nematoden wirken. Aber ich schau trotzdem mal die Wurzeln an
     
  • Stand das arme Ding etwa den ganzen Sommer über an diesem Standort?

    Die roten Läuse dürften eher Spinnmilben sein. Und du hast Recht, ungünstiger Standort, Schädlingsbefall an Wurzeln und Laub, Giessfehler…… das dürfte übel werden über den Winter.

    Ich empfehle dir, dich hier mal in den verschiedenen Citrus-Themen durch zu schmökern. Es scheint mir da ein ganz grundsätzliches Missverständnis über die wahre Natur und Bedürfnisse deines Pfleglings vor zu liegen.
    Nein die Pflanze stand den ganzen Sommer über auf einer sehr sonnigen Fensterbank, hab sie erst vor ein paar Tagen dorthin gestellt. Was meinst du mit gießfehlern? Die Erde ist auf dem Bild sehr nass wegen der nematoden
     
  • Mit Giessfehler meine ich das Auftreten von Trauermücken. Das kommt halt von zu nasser Erde.

    Gut. Also.
    Packe den Topf in eine Plastiktüte und klemm sie um die Pflanzenbasis zu. Dann ab in die Dusche damit und mit kaltem Kaffee überall ! triefend nass einsprühen. Ggf. in ein paar Wochen noch mal wiederholen. Das sollte den Spinnmilben den Garaus machen.

    Danach die Erdoberfläche des Topfes mit 1-2 cm Sand abdecken, das mögen die Trauermücken nicht.

    Wenn dieses Brett in deiner Wohnstube ist, ist es dort zu warm und zu dunkel. Entweder kalt stellen (Treppenhaus, Flur, Waschküche, was weiß ich) dann darf es auch schummrig sein und nur seeeeehr wenig gießen. Oder, wenn kein anderer Platz verfügbar ist, dann wieder ab aufs Fensterbrett, sofern keine Heizung darunter läuft.
    Den ganzen Winter über akribisch auf Schädlinge kontrollieren. Besonders die Spinnmilben sind hartnäckig, treten gerne bei zu trockener Luft auf.

    Im nächsten Frühjahr an die direkte Sonne gewöhnen und raus damit. Ein Zitronenbaum ist definitiv keine Zimmerpflanze!
     
    Hallo @Arthur1234 , hab dein Thema zu den "Zitruspflanzen" verschoben, da ist es besser aufgehoben als bei "Zimmerpflanzen". Vielleicht findest du in dieser Rubrik ja weitere hilfreiche Ratschläge, schau dich einfach mal ein bisschen um. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten