Citrus reticulata (Mandarine)?

ellyy

0
Registriert
23. Okt. 2008
Beiträge
7
Hallo an alle!
Mein Vater hat vor kurzem eine Citruspflanze bekommen, wir vermuten dass es ein Mandarinenbaum ist. könnt ihr mal einen Blick darauf werfen



wir haben sie jetzt seit einer Woche im Wohnzimmer, haben keine Ahnung wie man diese Pflegen soll. Ihr fallen schon einige Blätter aus:(
braucht sie vl eine Wärmelampe, können wir sie im Wohnzimmer behalten ?
und wie sollen wir diese überwintern lassen?

in der Erde ist ein 10-20cm weißer Stab, welchen man ausziehen kann hier ein Foto:

habt ihr eine Ahnung wofür das dient:(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Elly,

    ich glaube nicht, dass es eine Mandarine oder Clementine ist, dafür sind die Blätter viel zu breit.

    Es könnte eine Bergamotte oder Pomeranze sein, probier doch einfach mal eine Frucht.

    Hmmm, was der weiße Stab sein soll, weiß ich auch nicht, vielleicht ein Feuchtigkeitsfühler?

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auf die anderen Experten wartet ;)
     
    Hallo elly!:o
    Ich bin kein Citrus-Experte,aber im Wohnzimmer kannst du ihn definitiv nicht lassen!
    Viel zu warm. Du brauchst einen hellen und kühlen Standort zum überwintern,vielleicht eine Waschküche oä.?
    Der Stab ist bestimmt ein Gießanzeiger;)

    LG
    Dino,die hofft etwas geholfen zu haben:cool:
     
  • upps....

    Danke Dino,

    das hatte ich total vergessen! :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die so sehr mit der Sorte beschäftigt war
     
  • Hallo Elly,

    ich glaube nicht, dass es eine Mandarine oder Clementine ist, dafür sind die Blätter viel zu breit.

    Es könnte eine Bergamotte oder Pomeranze sein, probier doch einfach mal eine Frucht.

    hallo pere ! vielen Dank für deine Antwort..
    dir Frucht schmeckt sehr bitter und sauer, hab aber gedacht deswegen weil sie noch nicht reif sind :confused:
    LG elly
     
  • Hallo,


    die Form der Blätter, die Größe der Früchte und die Rinde lassen mich vermuten, daß es eine Calamondin ist. Sie wird oft als Mandarine oder Mini-Mandarine verkauft. Die Früchte bleiben klein, sind leicht zu schälen und ziemlich sauer. Eine Calamondin kann man sehr gut in einem beheizten Zimmer überwintern, jedoch sollte sie möglichst hell und nicht zu nah an der Heizung stehen.

    Alle Citrusgewächse wollen nur sparsam gegossen werden, zuviel Nässe läßt schnell die Wurzeln faulen. Bei kühler Überwinterung sollten sie hell, aber nicht sonnig stehen.

    Auf den Fotos sehen die Blätter schon recht blaß aus, da wäre es im Frühling sicher angebracht, in frische Citruserde mit Blähton umzutopfen.


    Grüße, Carsten
     
    Hallo elly!:o
    Ich bin kein Citrus-Experte,aber im Wohnzimmer kannst du ihn definitiv nicht lassen!
    Viel zu warm. Du brauchst einen hellen und kühlen Standort zum überwintern,vielleicht eine Waschküche oä.?
    Der Stab ist bestimmt ein Gießanzeiger;)

    LG
    Dino,die hofft etwas geholfen zu haben:cool:[/QU0TE]


    Dannke Dino, und wie kühl muss der Ort sein ? muss man irgendwas besonderes tun oder einfach so hinstellen . Hab nähmlch gedacht die brauchen eine Wärmelampe oder der gleichen..
    LG elly
     
  • eigentlich bin ich mir sicher, dass es eine Seminole ist, nur wenn ich Frau Googl befrage, werd ich unsicher...:rolleyes:

    Mach am besten mal ein Foto, wenn sie Blüten hat, das hilft bei der Sortenbestimmung sehr!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie nun erst mal kühl und hell stellen würde
     
  • Hallo,


    die Form der Blätter, die Größe der Früchte und die Rinde lassen mich vermuten, daß es eine Calamondin ist. Sie wird oft als Mandarine oder Mini-Mandarine verkauft. Die Früchte bleiben klein, sind leicht zu schälen und ziemlich sauer. Eine Calamondin kann man sehr gut in einem beheizten Zimmer überwintern, jedoch sollte sie möglichst hell und nicht zu nah an der Heizung stehen.

    Alle Citrusgewächse wollen nur sparsam gegossen werden, zuviel Nässe läßt schnell die Wurzeln faulen. Bei kühler Überwinterung sollten sie hell, aber nicht sonnig stehen.

    Auf den Fotos sehen die Blätter schon recht blaß aus, da wäre es im Frühling sicher angebracht, in frische Citruserde mit Blähton umzutopfen.


    Grüße, Carsten

    Danke Carsten, ja die Früchte sind sauer und leicht zu schälen die Frucht hat eine Mandarinen ähnliche Form..
    LG elly
     
    eigentlich bin ich mir sicher, dass es eine Seminole ist, nur wenn ich Frau Googl befrage, werd ich unsicher...:rolleyes:

    Mach am besten mal ein Foto, wenn sie Blüten hat, das hilft bei der Sortenbestimmung sehr!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie nun erst mal kühl und hell stellen würde

    Wann blühen die Blüten ??
    LG elly
     
    upps Carsten ist dabei :D

    so einfach wollte ich mir das nicht machen, menno, einfach nur eine Calamondin ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten