Citrus aurantifolia, Reifezeit wirklich so kurz?

Registriert
13. Apr. 2011
Beiträge
267
Ich hab vor ca. 8 Wochen die o.g. Limette gekauft. Sie hatte beim Kauf mehrere noch geschlossene Blüten. Aus den blüten sind nun 6 Früchte herangewachsen, wobei alle kurz vor der reife stehen. Die erste färbt sich sogar schon heller, leicht ins gelbe. Groß sind sie etwas Tischtennisball groß, wie bei aurantifolias üblich.

Seit einer Woche treibt sie sogar wieder neue Blüten aus.

Mich verwundert die schnelle Reifung. Es heißt doch immer, dass citrus hier fast ein Jahr benötigen.
 
  • Hallo !

    Das ist ganz normal !

    So langsam dauert es bloß wenn, es einen typisch deutschen Sommer gibt :
    Daueregen und Themperaturen und die 10 ° C ...

    Übrigens .. die Früchte können schon dunkelgrün geerntet werden, dann haben sie noch etwas Säure, läßt man sie vollreif und gelb werden schmecken sie eher süß und haben kaum Säure mehr ...


    Servus !

    Kurt
     
    hallo Kurt,

    wie jetzt, die saure Limette ist nicht mehr sauer, wenn man sie länger am Baum läßt?

    ich habe heute meinen ersten Steckling erfolgreich anwurzeln lassen. er steckte seit 5 Wochen in der Erde, aber es zeigte sich kein Austrieb. Als ich plötzlich eine Wurzel aus dem Blumentopf rauskommen sah, buddelte ich die ganze Pflanze aus um nachzuschauen. Ein riesiges Wurzelgeflecht kam zum Vorschein. der Wahnsinn. Nur austreiben will die Pflanze noch nicht so recht...ich bin weiter gespannt. es handelt sich hierbei auch um die Aurantifolia.

    Gruß Andreas

    edit: die Party geht weiter, noch mehr bewurzelte Stecklinge entdeckt. Ist das
    Klasse!:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • sogar die vor gerade mal 3 wochen gesteckten Limettenstecklinge haben schon Wurzeln. Das Clonex bringt anscheinend doch eine ganze Menge!
     
  • ... tja, ich weiß eben was ich empfehle .. und ja das ist typisch. daß die zuerst Wurzeln machen ... aber nur wenn man Wurzelhormon verwendet ...

    Sonst wachsenr die oft weiter und gehen später ein, weil sie keine Wurzeln haben und nur von Reservestoffen gelebt haben ...

    Ja, sogar vollreife Zitronen (dunkelgelb) sind nicht sauer und Limetten haben viel weniger und viel mildere Säure.
     
  • Zurück
    Oben Unten