Chrysalidocarpus areca bekommt braune, ausgetrocknete Blätter
Hallo ihr,
ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe.
Vor wenigen Wochen habe ich mir spontan eine "Chrysalidocarpus areca" bei Ikea mitgenommen.
Leider habe ich die letzen tage beobachtet, dass einige Blätter braun und trocken geworden sind. Und ich weiß nicht woran das liegt.
Nachdem ich dunkle, braune Flecken an den kleinen "Stämmchen" gefunden habe, dachte ich es läge an einem Schädlingsbefall, aber ich habe gelesen diese seien arttypisch und kein Grund zur Beunruhigung. Seht ihr das auch so?
Die Pflanze steht an einem Südwest Fenster(bekommt also abends schonmal direkte Sonnenstrahlung für wenige stunden ab), wird einmal die Woche gegossen (ich achte darauf, dass sie nachher nicht im wasser steht) und manchmal mit destilliertem Wasser besprüht. Leider ist das Wasser bei uns sehr hart und für meine Orchideen mische ich dieses mit destilliertem Wasser, damit die Wurzeln nicht "verbrennen". Ist das bei dieser Pflanze auch notwendig?
Könnt ihr euch vorstellen, an was die trockenen braunen Blätter liegen könnten?
Für Pflegetipps wäre ich sehr dankbar, denn mit dieser Pflanzenart habe ich absolutes Neuland betreten.
Liebe Grüße,
Lullaby
Hallo ihr,
ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe.
Vor wenigen Wochen habe ich mir spontan eine "Chrysalidocarpus areca" bei Ikea mitgenommen.
Leider habe ich die letzen tage beobachtet, dass einige Blätter braun und trocken geworden sind. Und ich weiß nicht woran das liegt.
Nachdem ich dunkle, braune Flecken an den kleinen "Stämmchen" gefunden habe, dachte ich es läge an einem Schädlingsbefall, aber ich habe gelesen diese seien arttypisch und kein Grund zur Beunruhigung. Seht ihr das auch so?
Die Pflanze steht an einem Südwest Fenster(bekommt also abends schonmal direkte Sonnenstrahlung für wenige stunden ab), wird einmal die Woche gegossen (ich achte darauf, dass sie nachher nicht im wasser steht) und manchmal mit destilliertem Wasser besprüht. Leider ist das Wasser bei uns sehr hart und für meine Orchideen mische ich dieses mit destilliertem Wasser, damit die Wurzeln nicht "verbrennen". Ist das bei dieser Pflanze auch notwendig?
Könnt ihr euch vorstellen, an was die trockenen braunen Blätter liegen könnten?
Für Pflegetipps wäre ich sehr dankbar, denn mit dieser Pflanzenart habe ich absolutes Neuland betreten.
Liebe Grüße,
Lullaby