Christianes Garten

  • ...und diese Flöhe sind hochansteckend-es gibt keinen Schutz davor:grins:

    Oh ja, oh ja, spüre es fast täglich am eigenem Geldbeutel ;) Wenn Männe wüsste:rolleyes:

    Liebe Christiane, auch dein Garten zeigt sich im Juni von seiner besten Seite, ist es nicht traumhaft, so eine grüne verwunschene Oase sein Eigen zu nennen;)

    Deine Harlkeinweide - ist es an der Stelle sehr feucht oder wässerst du sie?
    Habe zwei Stück in Kübeln, nur werde sie da nicht jahrelang bleiben können.

    Blauregen - auch noch ein heimlicher Wunsch von mir, nur fehlt mir dazu noch das starke Spalier.
    Bin froh dass mein Bester ein guter Allrounder ist;) für ihn dürfte dies auch keine Problem sein.

    Diese weiße Rose, könnte es nicht die ''Schneewittchen'' sein?

    Rhapsodie in Blue. - auch eine wunderschöne Rose

    Leider sind meine m² im Garten begrenzt um all die Rosen zu setzten, die mir gefallen würden:(

    Habe nun seit 2007 Rosen und nicht gerade vile Glück mit ihnen, denke meinen Garten und dessen Boden, mögen sie nicht so sehr:(





     
  • Hallo Erika, ja es ist wunderschön eine Garten zu haben und ich freue mich immer wieder, dass ich den Schritt aus der Stadt hinaus aufs Lang gemacht habe und könnte mir nicht mehr vorstellen, mit meiner Dachterrasse auszukommen.
    Die Stelle an der die Harlekinweide steht ist nicht sehr feucht, sie steht sehr sonnig und ich wässer sie auch nicht zusätzlich. Mein Gartenboden ist aber allgemein nicht trocken und sandig, sondern hält die Feuchtigkeit recht gut und so mir ein Gärtner mal erklärte, wohl ein sehr guter Boden von der Beschaffenheit her.

    Ich weiß nicht wie die weiße Rose heisst, vielleicht ist sie ein "Schneewittchen" aber dann ein heimliches :D

    Ich denke auch, Erika, dass Dein GG Dir mit Sicherheit Deine Gartenwünsche noch erfüllen wird und auch kann. Dafür seid Ihr beide ein zu gutes Team, dass da irgendetwas schief gehen könnte.

    Ja es ist schade, dass der Platz eines Gartens begrenzt ist und nicht einfach mit den Wünschen nach neuen Pfanzen wächst.

    @Hopfal
    Egal für welche Du Dich entscheidest, wir wollen es wissen und sehen.
     
  • Auf meiner Liste stehen
    Novalis, lila flieder
    rose solero, gelb
    rose aprikola, apriko
    rose albertine, rosa
    Rose ausblush, rosa

    Oder doch die Veilchenblaue?

    Kennt jemand die ein oder ander und hat gute Erfahrungen gemacht?
     
    @Hopfal
    Ich bin nicht der große Rosenkenner, ich habe nur die beiden Kletterrosen und 2 Strauchrosen, das wars.

    Am Wochenende hab ich die provisorische Terrasse direkt am Haus etwas überarbeitet. Ich hatte seinerzeit das Gefälle gelassen, aber jetzt hab ich den Sitzplatz etwas "angehoben", damit ich nicht mehr da sitze wie auf dem Schiff.
    Da ich einmal beim Buddeln war, hab ich auch die Bepflanzung etwas geändert.

    Da ich das Beet am anderen Wohnzimmerfenster entfernen mußte, weil dort der letzte Bauabschnitt losgeht, ein Teil der Garage wird noch zu Wohnraum, bietet sich an, liegt gleich neben dem Wohnzimmer und geht zum Hof als auch zum Garten raus, mussten diese Pflanzen weg....und sind in den restlichen Garten gewandert.

    Hier ein paar Fotos

    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1856.webp
      IMG_1856.webp
      323,2 KB · Aufrufe: 183
    • IMG_1857.webp
      IMG_1857.webp
      449,2 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_1858.webp
      IMG_1858.webp
      404,5 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_1859.webp
      IMG_1859.webp
      429,3 KB · Aufrufe: 160
    • IMG_1860.webp
      IMG_1860.webp
      439,8 KB · Aufrufe: 134
    Die ersten beiden Fotos sind mein Blick aus dem Wohnzimmerfenster zur rechten Seite hin, in die umgestaltete Ecke.

    Von oben, aus dem Büro rausfotografiert.

    Die leer geräumte Ecke auf den letzten beiden Bildern sieht jetzt richtig häßlich aus aber was solls, wenn erst Baustelle ist, wirds noch schlimmer.
     

    Anhänge

    • IMG_1861.webp
      IMG_1861.webp
      198 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_1867.webp
      IMG_1867.webp
      382,6 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_1865.webp
      IMG_1865.webp
      365,3 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_1864.webp
      IMG_1864.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_1863.webp
      IMG_1863.webp
      254,4 KB · Aufrufe: 145
    hallo Christiane,
    und wenn die Baustelle erst mal abgeschlossen ist... und ihr "den Anbau bezogen habt", dann kannst Du Dich gar nciht mehr erinnern... wie es mal war :-)
    Toi, toi, toi... daß alles glattgeht!
     
  • Hi Chris,

    deine Sitzecken sehen immer so wahnsinnig gemütlich aus!! Was dagegen, wenn ich es mir mal auf einer davon bequem mache? :-P


    Hopfal, die Veilchenblau habe ich auch und sie blüht dieses Jahr zum ersten Mal - ein Traum; ich kann sie dir nur empfehlen!! Bei mir steht sie übrigens halbschattig und scheint sich da sehr wohl zu fühlen.
     
  • Moin Christiane, also ich bin begeistert, wie Du das gelöst hast. Ist der Innenhof ohne Sonne? Da könnten wir uns nämlich austauschen ... habe einen...

    LG, Silvia
     
    ...

    Hopfal, die Veilchenblau habe ich auch und sie blüht dieses Jahr zum ersten Mal - ein Traum; ich kann sie dir nur empfehlen!! Bei mir steht sie übrigens halbschattig und scheint sich da sehr wohl zu fühlen.

    Genau, aber wenn die Veilchenblau sonnig steht, dann geht die Blütenfarbe eher in Richtung pink und wird erst im Verblühen lila.

    Die Novalis hab ich seit diesem Jahr, bisher begeistert sie mich noch nicht so sehr, da die Blüten durch den vielen Regen total verkleben und das sieht grauselig aus.
    Aber die Rhapsody in Blue könnt ich ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen, ich hab zwei Stück und würd sie immer wieder kaufen.
     
    Chris, Deine Terrasse von oben ist ja wohl der Hammer! ... Da mußte ich doch gleich nochmal schnell zu den Anfängen zurückscrollen ... traumhaft, was Du da geschaffen hast. Am meisten imponiert mir, wie Du mit einfachen Gehwegplatten und den Abbruchresten so ein aufgelockertes, saugemütliches Ambiente in dem Innenhof geschaffen hast.
    Du hast wirklich ein Händchen für Deinen Garten! :cool:

    Mutts
     
    Vielen Dank KiMi, Silvia und Mutts, werd ja ganz rot.

    Na ja, der Hof zur anderen Seite des Wohnzimmers, der ist schattig. Dieser gerade umgestaltete Bereich liegt ja sozusagen neben der Magnolie und hat nur bis Mittag Schatten (außer die Bereiche direkt an der Schuppenwand) danach ist da nur noch Sonne, bis zum Untergang am Abend.

    Und natürlich könnt Ihr alle Platz nehmen, bringe dann was Leckeres zu trinken.
     
    Das sind Gründe, warum ich Baustellen hasse.
    Davon hatte ich genug. Bin aber neugierig auf die Fertigstellung.
    Gern nehme ich auch Platz, bring auch einen großen Regenschirm mit.
     
    ...ganz vergessen, dir viel Glück und Nerven für die Baustelle zu wünschen. Aber du hast ja schon ganz andere Sachen gemeistert, das wird sicher ein Kinderspiel ;)
     
    Hallöchen Christiane

    ich schau mir deinen garten ja schon vom Ersten tag an und war nun lange nicht mehr hier..ich kann nur sagen "Respekt" was du dort geleistet hast. :pa:
     
    Ohhh also dann hab ich schon eine halbschattigen Platz für die Veilchenblaue.. Werd morgen vorm. Mal schauen ob ich die eo bekomme.

    Dein Sitzplatz ist wirklich ganz wundervoll..und nah dem Umbau wird bestimmt alles andere noch viiiieeel toller.

    VG Steffi
     
  • Zurück
    Oben Unten