Vielen Dank. Ich weiß, es gibt auch eine Aztec Pearl, die ist grün und die Aztec gold gelb panaschiert, sonst scheinen sie ähnlich zu sein. Zur Schattenaufhellung will ich aber "gold"
Ich habe jetzt eine ganz "kreative / verrückte" Idee und bin schon gebremst worden. Was haltet ihr davon auf 8m lauter verschiedene Sträucher zu setzen. Ilex wollte ich eigentlich nicht, aber der hat sich mittlerweile als für den Schatten am hellsten ergeben. (Kriterium ab ca. 2m hoch, sehr winterhart, möglichst gelb, jedenfalls panaschiert, möglichst immergrün)
Choisya möchte ich unbedingt, aber ich will es nicht riskieren, dass der zu wenig hoch wird oder irgendwann erfriert, aber 1 Exemplar wäre schon ganz schön.
Wenn ich jetzt 7m irgendwas von unten, also zB Ilex habe und dann die Choisya daneben setze, sieht das doch komisch aus, oder? Also gleich lauter verschiedene Sträucher, die dann irgendwann auf gleiche Höhe geschnitten werden.
Ihr dürft mir gerne von dem Mix abraten oder eine andere Idee bringen wie ich eine Choisya mit anderen Sträuchern mixe.
In Überlegung sind zusätzlich zur Choisya:
Prunus laurocerasus 'Marbled White'
Prunus lusitanica 'Variegata'
Ilex aquifolium - 'Golden Queen' immergrün
Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
Ilex aquifolium 'Golden Milkmaid'
Frostverträglichkeit eher problematisch:
Ilex altaclerensis 'Belgica Aurea'
Ilex atlaclerensis 'Golden King'
Elaeagnus ebbingei 'Gilt Edge' / Wintergrüne Ölweide 'Gilt Edge' immergrün
Elaeagnus pungens Maculata immergrün
Euonymus japonicus 'Aureus' / Japanischer Spindelstrauch 'Aureus' immergrün
Harlekinweide (Salix integra Hakuro Nishiki) laubabwerfend
Philadelphus coronarius 'Aureus' laubabwerfend
Photinia fraseri immergrün
Danke für die Info, das liest sich ja gar nicht so schlecht.Meine Choisya habe ich als 20 cm hohe Jungpflanze vor 2 Jahren gekauft und jetzt ist sie 80 cm hoch.
Oh ja, ich verlasse mich nicht mehr darauf was die erzählen. Mein Palmlilien-Spezialist hätte ein paar ganz kleine "Gold", aber da muss ich eben nachdenken, ob mir das zu lange zum Wachsen dauert.Leider sind die meisten Verkäufer
Ich habe jetzt eine ganz "kreative / verrückte" Idee und bin schon gebremst worden. Was haltet ihr davon auf 8m lauter verschiedene Sträucher zu setzen. Ilex wollte ich eigentlich nicht, aber der hat sich mittlerweile als für den Schatten am hellsten ergeben. (Kriterium ab ca. 2m hoch, sehr winterhart, möglichst gelb, jedenfalls panaschiert, möglichst immergrün)
Choisya möchte ich unbedingt, aber ich will es nicht riskieren, dass der zu wenig hoch wird oder irgendwann erfriert, aber 1 Exemplar wäre schon ganz schön.
Wenn ich jetzt 7m irgendwas von unten, also zB Ilex habe und dann die Choisya daneben setze, sieht das doch komisch aus, oder? Also gleich lauter verschiedene Sträucher, die dann irgendwann auf gleiche Höhe geschnitten werden.
Ihr dürft mir gerne von dem Mix abraten oder eine andere Idee bringen wie ich eine Choisya mit anderen Sträuchern mixe.
In Überlegung sind zusätzlich zur Choisya:
Prunus laurocerasus 'Marbled White'
Prunus lusitanica 'Variegata'
Ilex aquifolium - 'Golden Queen' immergrün
Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
Ilex aquifolium 'Golden Milkmaid'
Frostverträglichkeit eher problematisch:
Ilex altaclerensis 'Belgica Aurea'
Ilex atlaclerensis 'Golden King'
Elaeagnus ebbingei 'Gilt Edge' / Wintergrüne Ölweide 'Gilt Edge' immergrün
Elaeagnus pungens Maculata immergrün
Euonymus japonicus 'Aureus' / Japanischer Spindelstrauch 'Aureus' immergrün
Harlekinweide (Salix integra Hakuro Nishiki) laubabwerfend
Philadelphus coronarius 'Aureus' laubabwerfend
Photinia fraseri immergrün
Zuletzt bearbeitet: