Chinesische Hanfpalme noch zu retten?

arne

0
Registriert
03. Okt. 2006
Beiträge
57
Ort
Altrip
Hallo zusammen!

Ich habe bei mir im Garten eine chinesische Hanfpalme stehen. Habe sie diesen Sommer geschenkt bekommen und fand sie von Anfang an ein bissl kränklich..... Der der sie mir geschenkt hat meinte nur "Ach das wird schon wieder, lass die erst mal Wurzeln bekommen..."
Mittlerweile hat sie keine Blätter mehr und ist obendrin verschimmelt. Für mich ist sie eigentlich schon "gestorben".

Was mich jetzt interessieren würde: Kann man so eine Palme evtl oben abschneiden damit sie neue Triebe bekommt? Ich kann's mir zwar eigentlich nicht vorstellen, aber ich dachte ich frag mal bevor ich das Teil auf den Kompost schmeisse!

Bin auf Eure Antworten gespannt!

Grüsse aus der Pfalz,
Arne!
:D
 
  • Hallo zusammen!

    Ich habe bei mir im Garten eine chinesische Hanfpalme stehen. Habe sie diesen Sommer geschenkt bekommen und fand sie von Anfang an ein bissl kränklich..... Der der sie mir geschenkt hat meinte nur "Ach das wird schon wieder, lass die erst mal Wurzeln bekommen..."
    Mittlerweile hat sie keine Blätter mehr und ist obendrin verschimmelt. Für mich ist sie eigentlich schon "gestorben".

    Was mich jetzt interessieren würde: Kann man so eine Palme evtl oben abschneiden damit sie neue Triebe bekommt? Ich kann's mir zwar eigentlich nicht vorstellen, aber ich dachte ich frag mal bevor ich das Teil auf den Kompost schmeisse!

    Bin auf Eure Antworten gespannt!

    Grüsse aus der Pfalz,
    Arne!
    :D


    Hi Arne,

    Hatte sie gar keine Wurzeln?

    Also abschneiden geht definitiv nicht, da Palmen aus der Mitte raus wachsen. Wenn sie dich nicht stört, würd ich sie mal bis zum nächsten Frühjahr drin lassen. Eigentlich sind sie sehr robust. Wenn noch leben in ihr ist, wird sie wieder austreiben, falls der Winter ihr nicht den Rest gibt.
    Die Chancen stehen sicher nicht gut, aber möglich ist ein Wiederaufleben.

    Gruß

    Norbert
     
    Nee, sie hatte so gut wie keine Wurzeln. Hab sie jetzt eben gerade ausgegraben und in einen grossen Topf gesetzt weil ich nächstes Wochenende meinen Rasen neu anlege. Da sind glaub ich nicht mehr Wurzeln dran wie zu dem Zeitpunkt als ich sie eingegraben hatte...
    Aber nu ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich stell den eingetopften Stamm jetzt mal regenfrei auf den Balkon damit da nicht noch mehr Wasser oben rein kommt und schaue nächsten Frühling wieder ob sich was tut...
     
  • Hallo Arne,

    du kannst durch einen einfachen Test rausfinden, ob sie noch lebt. Du schreibst ja, das das Herz (die Mitte) schimmelt. Zieh mal an einem der Speere aus der Mitte. Wenn der sich leicht rausziehen lässt, kannste sie wegwerfen. Aber wenn ncht, ist deine Handlung schon ganz richti, sie trocken zu stellen. Das regt die Wurzelbildung an.
    Du kannst dir dann, wenn noch leben drin ist, auch Chinosol aus der Apotheke holen. das sind Tabletten. Da löst du dann eine in warmes Wasser auf und dann versuchst du damit, den Schimmel wegzubekommen. Am besten wegwischen. Das Zeug riecht wie Krankenhaus. Aber es hilft.

    Gruß karin65
     
  • Hallo, bin neu hier, habe aber ein ähnliches Problem!
    Ich habe eine doppelte Hanfpalme (eine Wurzel), davon ist die eine schon ca. 2,50m hoch, die andere kleine ca. 1,30m. Nun wächst und gedeiht die große hervorragend, die kleine dagegen treibt keine neuen Fächer aus. Muß ich mir Sorgen machen oder einfach noch abwarten? Schicke gerne mal Fotos von dem derzeitigen Zustand! Die große Palme bekommt jetzt wieder sehr große Samenstöcke.
    Danke Gruß
    Volker
     
  • Ich habe eine kleine chinesische Hanfpalme 30-35cm groß die ich gerne von draussen in einen Kübel pflanzen möchte. Kann ich das zu der Jahreszeit tun und auf was muss ich achten?
     
    Hallo,

    ich hätte da auch so einen "Problemfall"

    erstmal die Bilder

    Palme1.webpPalme2.webp

    Diese Palme haben wir letztes Jahr im Spätsommer gekauft.
    Überwintert hat sie auf einer überdachten Terrasse in einer "warmen" Ecke, sie stand nicht direkt auf dem Boden und wurde gut verpackt. Im Frühjahr haben wir die Palme wieder befreit alle Wedel waren grün und die Palme sah super aus.

    Man konnte dann allerdings zugucken wie ein Wedel nach dem anderen gelb.. und braun wurde. Nun quälen sich so nach und nach neue Wedel durch allerdings sind die schon gelb sobald sie leicht aufgehen.

    Seit dem Frühjahr düngen wir die Palme mit "Compo Mediterrana Pflanzendünger"
    aber wie man sieht ihr gehts nicht gut :-(

    Was kann ich nun noch machen???
     
    Hallo,
    sie lebt, aber mehr auch nicht. Wird wohl einiges an frost abbekommen haben. Würde sie auf keinen fall mehr düngen -eine palme de nicht wächst braucht auch keinen dünger- "wachstumsaktivierung" macht der dünger nicht-. Stelle sie im winter frostfei (nicht ins wohnzimmer, das ist zu warm), und pflanze sie im märz aus, du wirst dann in 3-4 jahren eine schöne trachy haben, vorausgesetzt du packst sie im winter gut ein und überwachst die temperaturen und heizt ab -10 grad zu.

    Viel erfolg,
    Andreas
     
  • Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

    Mir wurde in einem Gartenfachmarkt empfohlen die Palme umzutopfen um halt zu gucken wie die Wurzeln aussehen.

    Wäre das jetzt das richtige oder ist das zuviel Unruhe?
     
  • Hallo!
    Meine hatte auch immer wieder eher gelblichen Austrieb, aber seit ich sie ausgepflanzt habe kommen schön grüne Wedel...
    Ich würde sie mal aus dem Topf heben und die Wurzeln betrachten..
    Wie oft wird sie gegossen? Steht sie südseitig?
    lg, Zoi
     
    Auspflanzen kann ich Sie leider nicht. Ich habe sie jetzt mal aus dem Topf genommen soweit sehen die Wurzeln gut aus. Ich habe ihr jetzt auch wenns zeitlich nicht ganz passend ist nochmal einen größeren Topf verpasst. Ich hab sie grundsätzlich 1 x wöchentlich gegossen. Ja sie steht südseitig aber leicht im Schatten einer Hecke bzw. Schilf da ich im Frühjahr erst dachte die Wedel sind verbrannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten