Chilli , Peperoni und Co

HaJü

0
Registriert
16. Feb. 2010
Beiträge
86
Hallo !

Es ist Erntezeit und die Tomaten schmecken einfach toll . Und was ist mit den Chillis oder Peperonis ?
Wenn wir die Tomaten einwecken , egal ob Ketchup oder Sauce , kommt immer eine C&P dazu . Hat ein schönes Feuer . Und trotzdem sind noch etliche C&P über .
Was macht Ihr damit ??? Helft mir doch bitte mal auf die "Sprünge" !
Gruß Moni
 

Anhänge

  • P1010110.webp
    P1010110.webp
    119 KB · Aufrufe: 219
  • Hallo Moni


    Ich lasse sie trocknen und mahle dann Pulver daraus.
    Läßt sich gut dosieren und reicht - je nach Menge der Früchte - fast bis zur nächsten Ernte.


    LG Katzenfee
     
  • Aus Tomaten gibts Saucen und getrocknete .

    Mit meinen Paprikas und peperocinis gibts verschiedene Pulver und Currymischungen.

    Die Gemüsepaprika wandert geschnitten, in eine Ratatoulle Mischung oder so , in den Tiefkühle.

    Chilis werden getrocknet , zu saucen gemacht , in Öl eingelegt , Salsa zubereitet.
     
  • Hallo Annelies

    Da wird wohl jeder seine eigene Methode haben.
    Ich lege sie auf Küchenpapier und vergesse sie für eine Weile.


    LG Katzenfee
     
    Ich lege sie auf Küchenpapier und vergesse sie für eine Weile.


    Genau, aber am Besten vorher schön klein schnippeln,
    ganze Früchte schimmeln schon mal, wenn man nicht gerade spanisches Klima hat.
    Wenn sie dann richtig knusprig sind, werf ich sie in den Mixer...

    scharfe Grüße
    Stefan
     
    Halo, ich habe die Chillis bei dem letzten heißen Wetter einfach kleingeschnitten,
    auf ein Blech gelegt und 2-3 Tage getrocknet, waren dann knochentrocken. Dann in den Mixer. Ich habe aber auch schon im Backofen getrocknet. 50/60Grad einstellen, die Tür einen Spalt offenlassen und nach einigen Stunden sind die auch trocken zum Mixen. Kostet halt ein bischen Strom.

    Heute habe ich Paste gemacht mit Tomaten gemixt, schmeckt toll und sauscharf.

    Gruß Norbert
     
    Hallo ich mache diese Paste ganz gerne:


    Chilipaste süßsauer

    250 g Chili (ich hatte Cayenne letztes Jahr, Schärfe
    icon_cool.gif

    8 Knobizehen, kleingewürfelt
    100 g Braunen Zucker
    125 ml Essig (Branntwein)
    1Teel Salz
    etwas Wasser

    Chili entkernen, in kleinen Stücken schneiden und mit ganz wenig Wasser köcheln. Mit dem Zauberstab pürieren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und etwa 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis es eine dicke Masse ist, immer mal Umrühren. Heiß in kleine Gläser mit Twistoff-Deckel abfüllen und zudrehen.

    Sehr lecker schmeckt diese Paste dünn auf einem Brot mit Frischkäse. Und zum vorsichtigen Würzen von deftigen Speisen prima geeignet.


    Kann man auch prima aus gefrorenen Chili machen.


    LG Tubirubi
     
  • Hallo !

    Es ist Erntezeit und die Tomaten schmecken einfach toll . Und was ist mit den Chillis oder Peperonis ?
    Wenn wir die Tomaten einwecken , egal ob Ketchup oder Sauce , kommt immer eine C&P dazu . Hat ein schönes Feuer . Und trotzdem sind noch etliche C&P über .
    Was macht Ihr damit ??? Helft mir doch bitte mal auf die "Sprünge" !
    Gruß Moni

    Hallo Hajü
    Schöne Chilis , ich mache mit den ganzen Rest den ich übrig habe kurzen Prozeß , klein Schnibbeln & in Honig einlegen , zur aufbewarung nehme ich verschließbare
    Milchpulver Gläser oder änliches , hält sich mindest 1/2 Jahr im Kühlschrank und die Kombination Scharf & Süß Schmeckt total Super
    Gruß Ulli
     
  • Hallo zusammen,

    ich kann dir sehr empfehlen die Chilis im Backofen zu trocknen. Dazu schneidest du die Chilis auf und entfernst vorsichtig den Großteil der Kerne und evtl auch die Plazenta. Anschließend legst du die gewaschenen Chilis auf ein Gitterrost und trocknest die Chilis einfach im Backofen.

    Ich habe die Chilis in 2 Etappen an zwei hintereinander folgenden Tagen getrocknet. Insgesamt sechs Stunden bei ungefähr 75 Grad bei Umluft.

    Acht unbedingt drauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist da sonst die Chilis verbrennen können und das Aroma verloren geht. Weitere Informationen habe ich in meinem Blog geschrieben: Chilis im Backofen trocknen.

    Beste Grüße und viel Erfogl bei der Chilizucht!
     
  • Zurück
    Oben Unten