Chilizucht

Registriert
14. Apr. 2010
Beiträge
1
Hallo wollte anfangen mit einer Chilizucht,Samen habe ich schon.Meine Fragen 1.Wie fange ich an ? 2.Was muss ich alles beachten und was muss ich mir besoegen.DANKE
 
  • Ist eigentlich ganz einfach. Beachtet werden muss auch nicht viel.

    Topf mit Erde füllen (manche verwenden spezielle Anzuchterde, funktioniert aber auch mit Pflanzerde), Samen auf die Erde legen bzw unter die Erde, kommt auf die Sorte an. Gießen.

    Dann in ein Zimmergewächshaus stellen falls vorhanden, andernfalls genügt auch Frischhaltefolie über den Topf gespannt. Dadurch brauchst du nicht mehr zu Gießen und die Chilis haben es schön warm. Auf eine Fensterbank in einen warmen Raum stellen. Aufpassen das genügend Licht vorhanden ist.

    Wenn sie gekeimt sind aus dem Gewächshaus nehmen bzw Folie abmachen. Dann kannst du sie kühler stellen (15°), aber die müssen immer noch viel Licht haben. Gleichmäßig leicht feucht halten.

    Nach den Eisheiligen im Mai kannst du sie dann rauspflanzen.

    LG
     
    • Ich denke das wichtigste ist zu wissen, dass während der Keimung die Erde nie austrocknen darf.
    • Für die Keimung ist die Keimtemperatur bei Chili auch besonders entscheident. Ich säe meine bei über 25 °C. Willst du also rasch einen Erfolg sehen, musst du besonders Wert auf die Temperatur legen. Andernfalls sind 4 Wochen und länger nichts ungewöhnliches.
    • Nach dem die Keimlinge sich beginnen zu zeigen solltest du sie allerdings kühler stellen (etwa 16 °C). Andernfalls können sie vergeilen. Nun mögen sie es auch bestmöglichst hell. Mit direkter Sonneneinstrahlung sollte man allerdings aufpassen!
    • Da nicht alle Samen "auf Kommando" zur selben Zeit keimen wäre es günstig pro Topf 1x Samenkorn zu säen. Dann kannst du bequem die sich zeigenden umstellen während der Rest am warmen Standort weiter verweilt.
    • Saattiefe empfehle ich 1,0 bis 1,5 cm. Die Erde darf ruhig angedrückt werden. Aber natürlich mit Gefühl! Andrücken und Saattiefe halte ich für wichtig, da sich die Keimlinge sonst nur schwer von der Samenhülle lösen können.
    Eine sehr gute Seite über die Chili-Anzucht ist auch diese hier:
    Anzucht der Chili und Paprika

    Grüßle, Michi :o
     
  • Hallo Michi,
    habe meine letzten Samstag ausgesägt, Draußen in einen Topf und der steht in der Sonne. Ich habe jetzt keine Einfluß drauf, weil ich hin fahren müßte.. - geht nicht!

    Mo, die das seit Jahren so macht!;)
     
  • Das geht doch nicht... Da is ja nix mit hätscheln *snief*

    Grüßle, Michi :?


    :D neee, Michi, nix mit hätscheln und tätscheln ..
    tut mir ja fast schon leid wenn ich sehe wie Du jetzt leidest,:( *snief*

    aber na ja, wir sind nur an den WE da und so stehen sie draußen auf einem Tisch hinterm Haus im Freien

    Mo, die dann berichtet, am nächsten WE, übrigens dort stehn noch einige Pflänzchen, so auch das Basilikum, ja und die Tomatenpflänzchen, aber unter einer Haube, ob wohl keine Bodenfröste mehr!!:)
     
  • Hier habe ich richtige Paprika/ Chiliexperten gefunden. Deshalb meine Frage : meine Paprika und Chilipflanzen stehen noch auf dem Fensterbrett. Mangelerscheinungen habe ich nicht. Was mir Sorgen macht:, Alle Pflanzen bekommen Blüten, ist es jetzt ein kritischer Moment. Soll ich sie schon jetzt ins Gewächshaus rauspflanzen? Gewächshaus ist unbeheizt. Wohne in der Oberpfalz, Bayern. Die Nächte da sind ganz schön kalt. Danke für ihre Antworten in Sorge lorchen
     
    @ Mo

    Keine Sorge... :rolleyes:

    Ich leide erst, wenn meine Pflanzen leiden. Und deshalb werden sie gehätschelt. :D

    @ lorchen

    Nein, kein Grund zur Sorge. Rauspflanzen würde ich sie jetzt allerdings auf gar keinen Fall. Paprika & Chili sind sehr kälteempfindlich.

    Zur Blüte: Du müsstest die Blüte ohnehin von Hand bestäuben. Andernfalls würde auf der Fensterbank keine Frucht ansetzen. Andererseits muss man sich fragen, ob man jetzt überhaupt einen Fruchtansatz wünscht. Schließlich geht dann alle Kraft in die sich bildenden Früchte anstatt in das Wachstum...

    Grüßle, Michi :o
     
    @ Mo

    Keine Sorge... :rolleyes:

    Ich leide erst, wenn meine Pflanzen leiden. Und deshalb werden sie gehätschelt. :D

    @ lorchen

    Nein, kein Grund zur Sorge. Rauspflanzen würde ich sie jetzt allerdings auf gar keinen Fall. Paprika & Chili sind sehr kälteempfindlich.

    Zur Blüte: Du müsstest die Blüte ohnehin von Hand bestäuben. Andernfalls würde auf der Fensterbank keine Frucht ansetzen. Andererseits muss man sich fragen, ob man jetzt überhaupt einen Fruchtansatz wünscht. Schließlich geht dann alle Kraft in die sich bildenden Früchte anstatt in das Wachstum...

    Grüßle, Michi :o

    vielen dank Michi, ich werde sie noch bis Mitte Mai auf dem Fensterbank halten. Habe die Größe nachgemessen 15-18 cm. Haben eine Stütze, die fürs nächste reichen sollte. Gruß lorchen
     
  • Zurück
    Oben Unten