Chilis ziehen

  • Ersteller Ersteller Snaily
  • Erstellt am Erstellt am
S

Snaily

Guest
Juhuuu zusammen,

hier spricht wieder der Gartenfrischling.

Also, ich habe von Freunden Chilischoten aus eigener Züchtung geschenkt bekommen. Die habe ich trocknen lassen und vor zwei Wochen die Körner eingesät. Allerdings viele Saatkörner in einen relativ kleinen Topf.

Jetzt kommen schon die ersten Triebe *freu*. Ich gehe mal davon aus, daß ich die Pflänzchen irgendwann pikieren muß oder umpflanzen oder sonst irgendetwas. Der Topf ist einfach irgendwann zu eng.

Könnt ihr mir Tipps geben, welcher der günstigste Zeitpunkt ist, und wie ich das am besten mache?

Liebe Grüße

Dany
 
  • Könnt ihr mir Tipps geben, welcher der günstigste Zeitpunkt ist, und wie ich das am besten mache?

    Hallo Dany,

    erstmal sollten die kleinen Pflänzchen mindestens 2 richtige Blätter bekommen, die ersten beiden sind ja nur die Keimblätter. Und dann gaaaaaanz vorsichtig aus dem zu eng gewordenen Topf jedes Pflänzchen in einen eigenen Topf pflanzen.

    Liebe GRüße
    Petra, die noch nix pikieren muss
     
    Wenn du sie im Topf/Kübel halten willst, sollte dieser übrigens am besten um die 10 l Volumen fassen. Viel Erfolg mit den Scharfmachern! ;)
     
  • Die dürften auch um die 7 l haben. :) Je mehr Platz desto besser! Ich habe aber auch schon Leute gesehen, die ihre Chilis in 0,5 l Joghurtbecher zwängen und das klappt dann nicht mehr so gut...
     
    *lach* nee, das klappt wohl mit keiner Pflanze!

    Liebe GRüße
    Petra, die die Chilis wieder im Frühjahr ins Gewächshaus pflanzt
     
  • Hihihi,

    momentan habe ich ca. 20 Saatkörner in eine Schale mit einem Durchmesser von max. 15 cm gepflanzt. Ist das wohl eine ähnliche Dimension als eine Pflanze in einen Joghurtbecher???? ;)

    8 Keime gucken schon raus.... Bin ja soooooooooooooo stolz auf mich und meine Chilis!!!

    LG

    Dany
    die bei den ganzen Chilis noch ein scharfes Luder wird ;)
     
    Brauchen Chilis und Paprika wirklich 22 - 26 Grad zum keimen? Habt ihr eure so warm?
    Steht bei mir auf der Samentüte... :confused:
     
    Brauchen Chilis und Paprika wirklich 22 - 26 Grad zum keimen? Habt ihr eure so warm?
    Steht bei mir auf der Samentüte... :confused:



    Nein sib,

    meine kommen bei knapp 20°, stehen an der Nordfensterbank!



    Mo,sich schon dran erfreut:D
     

    Anhänge

    • IMG_0803 Paprika.webp
      IMG_0803 Paprika.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_0801Paprika im Februar.webp
      IMG_0801Paprika im Februar.webp
      48,6 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na dann habe ich ja doch noch Hoffnungen. Die Tomaten treiben schon wie wild aber Paprika und Chili haben sich noch nicht blicken lassen... Habe sie jetzt mal etwas wärmer gestellt, hatte sie in der 2. Etage die kaum genutzt wird. Aber so rein gefühlt müssten da auch auf jeden Fall 18 Grad sein. Habe sie nun ins Wohnzimmer verfrachtet, da haben wir auch 20 Grad. Warte geduldig - dabei bin ich doch so ungeduldig ;)
     
  • Aber wenn doch schon so viele Tomaten sprießen, egal welche Sorte - alle lassen sich schon blicken. Dann auch noch krank Zuhause, da schaut man jede Stunde und immer noch nix zu sehen von Chili und Paprika...
     
    Mal selbst ne Frage:

    Mir ist letztens zu Ohren gekommen, dass Paprika/Chili's Lichtkeimer wären. Würde zumindest erklären, warum meine Pflanzen letztes Jahr nen Monat zum keimen brauchten...

    Grüßle, Michi
     
    Mal selbst ne Frage:

    Mir ist letztens zu Ohren gekommen, dass Paprika/Chili's Lichtkeimer wären. Würde zumindest erklären, warum meine Pflanzen letztes Jahr nen Monat zum keimen brauchten...

    Grüßle, Michi
    Kann das aus meiner Erfahrung absolut nicht bestätigen. Anscheinend mögen es Paprikasamen sogar, wenn sie relativ tief gesäht werden, weil da die nötige Wärme und Feuchtigkeit vorhanden sind und sie außerdem ihre Samenhülle einfacher abstreifen können. Ich habe beobachtet, dass es zwei entscheidende Faktoren gibt, um die Keimung zu beschleunigen: Wärme und die Samen vorquellen zu lassen. Ich weiche meine Saat immer einen Tag lang in Wasser oder Tee ein, bevor ich sie etwa 2-3 cm tief in Aussaaterde stecke und über der warmen Heizung (Abluft vom Kühlschrank geht auch :D) positioniere. Es dauert dann meist nur wenige Tage bis eine Woche bevor die Keimlinge sichtbar werden.
     
    Ahja... :rolleyes: Ja, könnte sein, dass es nicht die warmste Umgebung war. Ich werd einfach mal sehen... Wenige Tage bis eine Woche klingt akzeptabel. Ich hatte vergangenes Jahr die Samen 1,5 cm tief und es hat mindestens 3 Wochen gedauert, bis sich die Erde überhaupt gewölbt hat...

    Grüßle, Michi
     
    Brauchen Chilis und Paprika wirklich 22 - 26 Grad zum keimen? Habt ihr eure so warm?
    Steht bei mir auf der Samentüte... :confused:

    Hallo Sib,

    neee, so warm brauchen die es nicht. Meine stehen auf der Fensterbank, und wir haben Fußbodenheizung. Sie sehen genauso aus wie die auf Mo's Photo, nur noch etwas kleiner.

    Versuch es doch einfach mal

    LG

    Dany
     
    Danke Mo, hoffe das ich morgen wieder fit genug bin um zur Arbeit zu gehen. Zur Zeit mault der Kreislauf noch über die Antibiotika... Aber sollte schon gehen und dann haben die Pflanzen auch wieder Zeit unbeobachtet zu wachsen :)

    Der Versuch läuft schon. Die Tomaten haben sich je nach knapp einer Woche sehen lassen nur die Paprika sind schon gut zwei Wochen unter der Erde und zeigen sich einfach nicht. Steht aber auch auf der Samentüte das es bis zu 4 Wochen dauern kann bis sie sich zeigen... Auf der Tüte steht das die Paprika 0,5 cm tief gesetzt werden sollen - leicht mit Erde bedecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten