Chilis unter Kunstlicht lassen Blätter hängen

Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Beitrag, ich bitte daher zu verzeihen, sollte ich irgendwelche Fehler machen.

Ich habe Ende Juni einen Selbstversuch mit Chilisamen gestartet. Sind auch alle Prima gekeimt, pikieren hat gut funktioniert und bisher war bis auf das Wetter alles in Ordnung. Aufgrund der anhaltenden Regentage Anfang August, habe ich mir einen Pflanzschrank gebaut und ziehe die jetzt ca. 15 cm großen Pflanzen unter Leuchtstoffröhren Fluora 77 (Osram auf). Abstand sind ca. 10 cm.

1. Problem
Einige Pflanzen bekamen zeitweise gelbe Blätter, was bisher auf mein Gießverhalten zurückzuführen war und was ich dann auch in den Griff bekam. Jetzt hat eine schon wieder gelbe Blätter (1 Blatt und dieses nur fleckig) und es kann nicht am gießen liegen????? Habe alle einmal mit stark verdünnten Bio-Dünger von Kölle gedüngt und gehe davon aus, dass das ausreichend ist (war vor ca. 10 Tagen).

2. Problem
Jeden Morgen stehen die Pflanzen wie eine 1 im Schrank. Gegen Nachmittag jedoch wirken die Blätter schlapp und hängen nach unten.

Sie haben generell von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr Beleuchtung. Gieße sie nur wenn die obere Erde antrocknet und gehe morgens und abends mit der Sprühflasche (wegen Luftfeuchtigkeit durch). Treffe dabei natürlich auch die Blätter.

Der Schrank ist ca. 60 cm hoch, 70 cm breit und 70 cm tief.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte ob ich da was falsch mache! VIELEN DANK vorab!!!
 
  • Hallo.

    Willkommen im Forum.

    Eigentlich wäre es das Beste wenn die Pflanzen jetzt volles Sonnenlicht bekommen würden. Natürlich könnten sie dabei verbrennen, wenn sie zulange das Kunstlicht hatten. Also wenn möglich, dann gönne ihnen Sonnenlicht. Ich finde es schon etwas übertrieben wegen einigen Regentagen die Pflanzen gleich in einen Pflanzenschrank "einzusperren".
    Auch in den klassischen Anbaugebieten regnet es mal eine Woche oder es ist bewölkt. Viele Gärtner pflanzen Chilli auch in Gewächshäusern. Da scheint die Sonne aufgrund der Beschattung auch nicht wie im Freiland und trotzdem ernten wir.

    Das mit der Sprühflasche würde ich auch lassen. Chilli und Paprika brauchen das nicht, sie werden nur anfällig gegen Schimmel und Pilze. Das die Pflanzen Nachmittags etwas die Blätter hängen lassen ist bei der Topfkultur normal, wenn die Blätter früh wieder in Ordnung sind ist alles OK. Vielleicht hast du zuwenig Erde, und damit hat die Pflanze zuwenig Reserven zur Verfügung.

    Also überlege doch noch einmal, ob Du Sonnenlicht und vielleicht mehr Erde geben kannst. Ich würde das als wichtigstes erachten.

    Grüße Blitz
     
    Hallo Blitz,

    vielen Dank für die Antwort. Das mit der Sonne habe ich bereits versucht, danach sahen sie jedoch noch viel matter aus.

    Ich habe mich für den Pflanzschrank entschieden, weil die Pflänzchen vorher auf dem Balkon standen und ich jedesmal, wenn plötzlich ein Sturm aufkam, nach Hause eilen musste um Sie zu beschützen. Weiterhin habe ich auf meinen Rosen Spinnmilben entdeckt und mit der weißen Fliege an anderen Pflanzen gekämpft, wollte nicht, dass die Schädlinge auf die Chilis übergehen.

    Da ich mit der Aussaat ja auch erst im Juni begonnen habe, dachte ich so könnte ich es schaffen, dass ich noch in diesem Jahr ein paar Früchtchen ernten kann.

    Werde mir jetzt erst mal gute Erde besorgen und den kleinen noch mehr Platz gönnen. Vielleicht wirds ja dadurch besser. Würde ihnen gerne Sonne gönnen, aber mit den Tierchen ist mir das im Moment zu gefährlich.

    Wie ist das denn mit dem Düngen? Da hört man so viele verschiedene Meinungen, dass ich jetzt gar nicht mehr weiß ob ich Dünger geben soll.

    Bin weiterhin offen für ganz viele Ratschläge und bedanke mich dafür im voraus!!!

    Grüße
     
  • Hallo.

    Neue Erde genügt erst einmal. Pflanze aber mit Wurzelballen um und wässere gut. Düngen würde ich erst einmal nicht,da die neue Erde genug Nährstoffe für die nächsten Wochen mitbringt.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten