Chili's im Zimmer (Minigewächshaus)

Registriert
21. Juli 2009
Beiträge
1
Hallo,
ich möchte mir gerne einige Chili's in einem Selfmade-Minigewächshaus anpflanzen.
Dazu möchte ich ein ungenutztes Aquarium umbauen.
Welche Sorten kann man für den Anfang nehmen?
Wie siehts mit der Beleuchtung aus, wie lange, welches Licht? Kann ich hier die Beleuchtung vom Aquarium nehmen? Auch die vorhandenen Leuchtstoffröhren?
Wieviele Pflanzen kann ich auf einer Fläche von 80 x 40 cm setzen?

Stephan
 
  • Hallo Stephan,

    Sorten kann ich nicht empfehlen da ich seit Jahren eigene Saat verwende (und die ersten geschenkt bekommen habe). Die alte Aquarium Licht geht wenn UV-Anteil hoch genug ist (ich hatte früher irgendwelche "Tageslicht" Röhre gehabt.

    bei 40x80cm wurde ich nicht mehr als 5 Pflanzen reinsetzten

    Meine "Mini-Gewächshäuser" sind im Sommer draußen. Mittlerweile tue ich nur im Haus abernten und überwintern (bringt auch 'ne Ungezieferproblematik mit sich).

    Gruß,
    Mark
     
    Sammele auch Chili Pflanzen Sorten.

    Habe derzeit 3 Sorten:
    1. 2cm kurze, erst hell grün-gelb dann wird rot,
    2. 3-4cm Spitzlang, grün > schwarz > rot, längerlebig
    3. Lampion-Chili, rundlich wie Paprika, werden aber nur ca.3cm groß, grün>orange-rot. muß jedesjahr neu ausgesät werden

    Alle sind sehr scharf und nicht winterhart.

    Hat vielleicht jemand andere Sorte für mich ? :cool:
     
  • @Rhoener
    Meine "Mini-Gewächshäuser" sind im Sommer draußen. Mittlerweile tue ich nur im Haus abernten und überwintern (bringt auch 'ne Ungezieferproblematik mit sich).
    Wie lange reifen Chili`s denn? Meine Pflanzen draussen (im Frühjahr gesät) hängen voll grüne Chili`s die einfach nicht rot werden.
    Ich mache mir schon Sorgen dass das vor Ende des Sommers nichts mehr wird und habe schon mal eine geerntet, aber die war eindeutig nicht reif. Sind Chili`s Mehrjährige Pflanzen?

    Eine ahnungslose Jostabeere
     
    Hallo Jostabeere,

    Ja, Chili (wie Paprika) sind mehrjährig. Ich habe Chili die meistens vor ende September nicht erntereif sind. Je nach Witterung (Chili & Paprika mögen's warm haben) kommen die in September ins (nur bei tiefsten Temperaturen beheizte) Wintergarten.

    I.d.R. ist ab mitte November absolut schluß, was bis dahin nicht reif wird muß ich dann entsorgen (bzw. grün ernten).

    Chili muß ich nicht unbedingt jedes Jahr anbauen, meine getrocknete Chilis sind nach 2 Jahre noch verwendbar und noch immer extrem scharf. Ist dann nicht so schlimm wenn die Ernte mager ausfällt.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Jostabeere,
    wenn Du genug Platz hast, kann Du die Chilis auch auf die Fensterbank stellen. Ich hab eine Pflanze schon im vierten Jahr dort zu stehen.
    Und dieses Jahr werden sicher auch noch drei dazu kommen. Hab im Garten noch drei in Töpfen zu stehen, die auch voller Früchte hängen. Aber leider sind sie noch nicht reif. Also im Herbst ab in die Wohnung damit.

    LG
    Mirko...
     
    Ah, ja, dann werde ich ab nächsten Monat die Fensterbank mal frei machen! Danke für euere Antworten, und gute Ernte weiterhin!

    Jostabeere
     
    Hallöchen Chiliexperten!

    Ich habe auch eine Chilipflanze im Gartenbeet, die schon seit Wochen voller grüner Chilis hängt. Sie wollen aber nicht reifen, wahrscheinlich bekommen sie noch zu wenig Sonne. Wenn sie mir bis Ende September kein Zeichen des "Rotwerdens" geben, kann ich sie dann mit großflächigem Wurzelballen aus der Erde holen und in einen großen Topf setzen, den ich dann ins Zimmer auf/vor die sonnige Fensterbank stelle? Meint ihr die Chilis werden dann noch rot oder wird mir die Pflanze sogar kaputt gehen, weil sie die Umtopfaktion nicht überlebt?
    Freue mich über Eure Ratschläge oder noch viel besser Erfahrungen.:)
    Viele Grüsse
    Dine;)
     
  • Hallöchen Chiliexperten!

    Ich habe auch eine Chilipflanze im Gartenbeet, die schon seit Wochen voller grüner Chilis hängt. Sie wollen aber nicht reifen, wahrscheinlich bekommen sie noch zu wenig Sonne. Wenn sie mir bis Ende September kein Zeichen des "Rotwerdens" geben, kann ich sie dann mit großflächigem Wurzelballen aus der Erde holen und in einen großen Topf setzen, den ich dann ins Zimmer auf/vor die sonnige Fensterbank stelle? Meint ihr die Chilis werden dann noch rot oder wird mir die Pflanze sogar kaputt gehen, weil sie die Umtopfaktion nicht überlebt?
    Freue mich über Eure Ratschläge oder noch viel besser Erfahrungen.:)
    Viele Grüsse
    Dine;)

    Du kannst auf jeden Fall versuchen, die Chilis im Topf abreifen zu lassen.

    Bei einigen Sorten funktioniert das problemlos, bei anderen nicht so gut.

    Ich überwintere immer meine Chili-Pflanzen (habe in diesem Jahr 14 verschiedene Soten) im Zimmer und ernte teilweise noch im Januar frisch...

    Viel Erfolg !
     
  • Aber dran denken, mex. Jalapenos werden grün geerntet! ;)

    In Mexiko macht das normalerweise so,- allerdings werden die dort üblicherweise eingelegt.

    Wenn man sie ausreifen lässt, was für brauchbares Saatgut unentbehrlich ist, werden sie rot, schärfer und äußerst lecker.

    Abgesehen davon gibt es Jalapenos die nie grün sind: z.B die Jalapeno Purple ist violett bis fast schwarz, bevor sie dann letztendlich rot wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten