Chili Pflanze geht ein

Katzenpirat

Neuling
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
2
Hallo
Ich habe mir frisch eine Chili Pflanze aus dem Geschäft gekauft und am nächsten Morgen sieht sie so aus
Muss sie sich erst hier an das Klima gewöhnen oder kommt sie nicht mehr wieder?

Das ist eine Capsicum annuum

Mfg Katzenpirat
 

Anhänge

  • 16533205256825311266778646006801.jpg
    16533205256825311266778646006801.jpg
    432,5 KB · Aufrufe: 192
  • Hallo
    Ich habe mir frisch eine Chili Pflanze aus dem Geschäft gekauft und am nächsten Morgen sieht sie so aus
    Muss sie sich erst hier an das Klima gewöhnen oder kommt sie nicht mehr wieder?

    Das ist eine Capsicum annuum

    Mfg Katzenpirat
    Hast Du sie umgetopft, oder was anderes mit ihr gemacht?
     
  • Jupp, die ist verbrannt, kam warscheinlich aus nem Treibhaus und war nicht an die Sonne gewöhnt.

    Es kann sein dass sie neu austrebt. Bitte in den Schatten stellen und weiter drum kömmern.

    (immer wieder bescheiden das Kunden das nicht gesagt wird)
     
    Ich denke, die wird neu austreiben. Aber erstmal in den Schatten stellen und nicht sonderlich gießen und nicht düngen.
    Was hat die Chili denn gekostet?
     
  • Letzte Woche wurde ich auch gefragt "Vertragen Tomaten denn keine Sonne?"

    "Warum?"

    "na-ja, die Blätter sind komplett vertrocknet, als ich sie auf den Balkon gepflanzt habe"

    Da waren gekaufte Jungpflanzen auch extrem verbrannt.

    Die sind das Licht einfach nicht mehr gewöhnt, wenn die oft wochenlang in den Garten-Centern Pflanze-an-Pflanze in so mehrstöckigen Schiebe-Regalen (keine Ahnung wie die heißen) rum stehen.

    Woher will der Kunde das auch wissen, dass er die Pflanzen erst wieder an Sonne gewöhnen muss?

    Er geht doch in den Baumarkt oder Garten-Center und erwartet fertige Pflanze zum Pflanzen...

    Als Anfänger musst ich die Erfahrung leider auch schon machen...
     
    Ich hätte einfach mehr Geld für meine Pflanzen nehmen sollen.:unsure:
    Ich habe sogar neben der Sortebeschreibung auch konkrete Instruktionen zur Abhärtung und Pflanzung gegeben.
     
    Na ja, schneid die runterhängenden Blätter ab (nur die Blätter nicht die Stiele) - die richten sich eh nicht mehr auf - und dann wartest Du halt zwei Wochen, bis sich die nächsten Blätter zeigen.

    Paprika gehören ins Freie bzw. auf den Balkon oder vor ein gekipptes Fenster, wenn sie noch jung sind, wo auch etwas Luft geht. Und ich würde auch etwas lehmige Erde mit dieser schwarzen Pflanzerde vermischen.
    Die Gärtnereien machen das zwar nicht, weil sie die Pflanzen nur anziehen und verkaufen wollen, und weil die Töpfe auch nicht so schwer sein sollen, aber besser ist es allemal.
     
  • Nächstes Jahr selbst aussähen. Macht viel mehr spass und kann ohne viel Aufwand in der Küche gemacht werden. Wenn die anfangen zu keimen, das ist wie ein entspannendes Aquarium und beruhigt jeden Tag aufs neue.

    Topfst du die Pflanze noch um, oder in den Garten?
    Wenn nicht, würde ich noch oben die Erde abdecken (z.B. mit Heu wie eine Art Böschungsmatte), wenn du sie in die Sonne stellst, weil sonst viel Wasser über die Oberfläche verdunstet.

    Umtopfen anfangs Mai. Herausstellen ab Mitte Mai, auch vor den Eisheiligen. Einmal überstanden, ist sie gut abgehärtet.

    Wenn deine Pflanze überlegb, würde ich 3 Spiesartige Stiele in den Topf stecken, und oben zusammen verbinden.
    Deine Pflanze wird sicher den bestehenden Halterungsstab weit überwachsen in deinem Bild.
     
  • Zurück
    Oben Unten