Chili Anzucht

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Hallo,
wollte mich dieses Jahr mal an der Anzucht von Chili versuchen.

Glaube aber habe berets einen Fehler gemacht. Sie waren ne Zeit lang trocken gelagert, vor etwa 1 Woche habe ich sie gesät, in einem kleinen Gewächshaus in so Kokohum (Tabletten).
Waren dann natürlich schön feucht die Erde, allerdings weis ich nicht ob das ausreicht damit die Samen keimen? Hab nochmal nachgelesen und sie brauchen viel Wasser zur Keimung, hätte sie vorher im Wasser eineichen sollen...

Hab das Gewächshäuschen auf der Heizung stehen und nachts recht kühl, hab danns Fenster offen. Also Tag-Nacht Rythmus sollte da sein.

Was meint ihr? Ob sie keimen werden? Und wie lange wirds noch dauern?
Oder komme ich schneller wenn ich nochmal welche säe und diese vorher einweiche?

Danke!
 
  • Über das Einweichen habe ich letztens einen interessanten Testbericht gelesen. Aus dem Bericht geht hervor, dass das Einweichen (egal in was) keinen nennenswerten Vorteil bringt. Ich für meinen Teil weiche meine Chilis nicht ein und sie keimen auch ohne...

    Wichtig ist nur die Erde kontinuerlich feucht zu halten. Sie darf nicht ein einziges Mal austrocknen, sonst kann es vorbei sein. Andererseits darf sie auch nicht nass sein im Sinne von Staunässe sonst hat man große Ausfälle in der Keimung.

    Auch sollte die Keimtemperatur kontinuierlich & angemessen warm sein. Sonst verzögert sich die Keimdauer ebenfalls.

    Ich verschiebe Dein Thema mal ins Gemüseforum (dort passt das Thema besser hin)...

    Grüßle, Michi
     
    Ich neheme an die Samen sind gekauft, weil sonst denk ich ist es wissenswert, das selbst produzierte Samen erst ein Jahr Vegetationsjahr ruhen müssen, bevor sie Keimfähig sind. Ansonsten nach deiner Beschreibtung klingt das doch ganz gut bis jetzt, dauert haltn bischen bis die ersten sich zeigen. Halt uns auf dem Laufendem!

    Grüße!
     
  • Zurück
    Oben Unten