Cherrytomaten nicht ausgeizen?

harryw

0
Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
129
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

vor kurzem habem meine Tomatenpflanzen angefangen, Seitentriebe zu bilden, und ich habe sie bisher fleißig entfernt.
Aber jetzt habe ich wo gelesen, dass man das bei Cherrytomaten gar nicht machen muss/soll?
Wie ist die Meinung der Forianer?

Die Sorte ist Cherry Supersweet 100.
 
  • Hallo harryw

    Kann ja sein, daß ich jetzt total daneben liege, aber ich weiß nur, daß man Ampeltomaten bzw Buschtomaten nicht ausgeizen braucht.

    Ich habe ja auch wieder die Supersweet und geize die immer aus.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Tanja du liegst richtig. Ausgeizen hat nichts mit der Tomatenform/-größe (Cocktail, Normale, Flasche, Fleisch) zu tun. Die Supersweet 100 ist eine Stabtomate, die wird ausgegeizt. Nicht ausgegeizt werden Buschtomaten, manchmal auch Balkontomaten.
     
  • Allerdings kann man gerade die kleinfrüchten Sorten auch mehrtriebig kultivieren. Das bringt mehr Ertrag. Gerade die kleinfrüchtigen haben normalerweise eher geringen Ertrag aufgrund ihrer Fruchtgröße. Dennoch aber viel Potenzial. Deshalb bauen viele Hobby-Gärtner Kleinfrucht-Sorten mehrtriebig. Mehrtriebig heißt: Zwar schon ausgeizen, aber einige Geiztriebe (2-4) wachsen lassen und seperat hochbinden.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten