Chaos- Gärten 2013 und alles, was darin so wächst

Registriert
24. Okt. 2012
Beiträge
1.211
Ort
NRW
Dies ist ein Thread für alle, die bereits im November nur an das kommende Frühjahr denken können. Für alle, die schon längs für 2013 Samen kaufen und "Keimproben" anstellen. Für alle, die lieber zehn neue Töpfe auf ihren Balkon hin stellen, anstatt einen zweiten Liegestuhl. Ein Tread für alle, die ihre Beete ohne Zuhilfenahme von Zollstock gestalten und lieber neues Gemüse pflanzen statt Unkraut zu jähten. Eben für alle, die leckere Pflanzen lieben!

Also her mit Euren Bildern vom Balkon, Garten oder Terasse!!!
 
  • Ich fange mal an mit einem Bild aus dem letzten Jahr, am Wochenende kommen aktuelle dazu.
    Das ist meine Vorstellung von Rasen... leider nicht die meiner Nachbarin, weswegen es andauernd dumme Bemerkungen ihrerseits gibt
    DSC_0109.webp
    pencil.png
     
    Ui, dann mache ich auch mal mit ;)
    Im September war vom östlichen Zipfel unserer Südterrasse nur noch ein Blütenchaos zu sehen... :grins:
    DSC_9046.2.webp

    So gut wie alles selbst gezogen. :-) (der Wein natürlich nicht ;))


    Maulwurf, deine Weise gefällt mir sehr sehr gut! :)
    Ich persönlich finde beides schön: Rasen und Wiese.
    Rasen bietet sich für Bienengift-Allergiker bissel mehr an, aber es geht doch nichts über eine Blumenwiese...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Dankeschön :pa:

    EDIT: Bild entfernt, weil nicht chaotisch genug

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Komisch, ich seh nirgendwo Chaos, ich dachte schon, ich könnte etwas dazu beitragen. :confused:
     
  • No ja, ich sagte ja - Chaos ist bei diesen beiden Bildern nur auf der Terrasse auf dem ersten Bild.
    Ich habe aber Chaos-Bilder, bei denen es euch die Sprache verschlagen würde :d
    - nur wollte ich die nicht als erstes raushauen. Es heißt doch immer "der erste Eindruck zählt" :grins:
    - Schade, dass ich bei unseren Nachbarn nicht die Möglichkeit hatte, denen zuerst einmal einen ordentlichen Garten zu zeigen.... Die sehen tagtäglich das Chaos.
    Aber wie heißt es doch so schön: Ist der Ruf erst ruiniert... :rolleyes:

    Meistens sieht unser Rasen auch eher nach Wiese aus anstatt wie auf diesem obigen Foto. ;)

    Wie gesagt, die richtig chaotischen Bilder kommen noch... das hier war zum Angewöhnen. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Nunja,

    dann behalte ich meine Bilder lieber bei mir, wenn eure schon Chaos zeigen....

    Liebe Grüße
    Petra, die gar keinen richtigen Garten hat, sondern ECHTES Chaos :D
     
    Petra, dooooooooch, bütte. Trau Dich. Ich liebe wilde Gärten, die nicht mit dem Lineal angelegt wurden.

    Grüße
    Bea
     
  • Traut euch ruhig, ich habe mein Bild entfernt, war wohl im falschen Thread unterwegs :rolleyes:

    EDIT: Ich hatte es von der ursprünglichen Idee her ehrlichgesagt auch so verstanden, dass der Thread auch für alle sein sollte, die keinen eigenen Garten- oder Balkonthread anlegen und trotzdem 2-3 Bilder von ihrem Garten zeigen wollen.
    War wohl ein Irrtum. :confused:

    Nebenbei: Mit dem Lineal ist bei mir nichts angelegt... keines meiner Beete hat eine Einfassung oder ist gerade herausgestochen... Und... na ja, jede noch so buckelige Wiese sieht in winzig klein (Foto) und frisch gemäht aus wie ein feiner englischer Rasen. Aber egal. ;)

    Wünsche allen hier noch viel Spaß mit dem Chaos! :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Traut euch ruhig, ich habe mein Bild entfernt, war wohl im falschen Thread unterwegs :rolleyes:
    uups, wieso dass denn?

    EDIT: Ich hatte es von der ursprünglichen Idee her ehrlichgesagt auch so verstanden, dass der Thread auch für alle sein sollte, die keinen eigenen Garten- oder Balkonthread anlegen und trotzdem 2-3 Bilder von ihrem Garten zeigen wollen.
    War wohl ein Irrtum. :confused:
    Ich verstehe jetzt gerade gar nix. Ist Dir jemand auf die Füße gestiegen?
    Oder stehe ich auf dem Schlauch *amkopfkratz*

    Nebenbei: Mit dem Lineal ist bei mir nichts angelegt... keines meiner Beete hat eine Einfassung oder ist gerade herausgestochen... Und... na ja, jede noch so buckelige Wiese sieht in winzig klein (Foto) und frisch gemäht aus wie ein feiner englischer Rasen. Aber egal. ;)

    Wünsche allen hier noch viel Spaß mit dem Chaos! :D

    Liebe Grüße
    Lauren
    Gruß zurück
    Bea
     
    Hier mal ein bisschen unterschiedliches Chaos

    Das fand ich nicht so toll bei der Übernahme des Pachtgartens August 2010

    DSCF0002.webp

    Das war dann Sommer 2011

    DSCI0019.webp

    und das ein Blick auf mein Gemüsechaos 2012

    DSCI0573.webp

    Was ich damit sagen will: Chaos ist nicht gleich Chaos (zumindest nach meinem Verständnis)

    LG
    Ingrid
     
    Hallo Leute!

    Ich habe es eigentlich schon so gemeint, dass alle Bilder willkommen sind. Natürlich auch die schönen und aufgeräumten! Das Wort "Chaos" ist bitte, bitte nicht als eine Einschränkung zu verstehen! Ich nenne mein Garten immer chaotisch, weil ich lieber neue Sachen pflanze, als Unkraut zu jähten. Für mich ist das aufräumen im Garten eher ein notwendiges Übel. Ich finde Chaos entsteht ganz automatisch, wenn man Pflanzen liebt. Denn neben den geplanten Pflänzchen kommen überall dazwischen neue... und dann findet man im Gartencenter noch was tolles, was man haben muss, obwol überhaupt kein Platz da ist... Und schon ist das "Chaos" perfekt! Allso, Lauren, zeig doch deinen schönen Garten wieder her!!! Ich stelle heute Abend auch noch ein Paar aufgeräumtere Bilder rein.
     
    Radieschen müssen rot und rund sein, wenn man zumindest den Lebensmittelhändlern glaubt...
    Wir wissen, dass das nicht stimmt...

    DSC_0085.webp

    und hier noch mal die Riesen-Ernte vom Balkon:

    DSC_0080.webp
     
    Hallo an alle Chaos-Gärtner


    Das ist ein Thread zu dem ich auch kräftig beisteuern kann. An Chaos fehlt`s hier nicht!
    Die Bilder sind zwar von 2011 und 2012, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß unser Chaos-Garten 2013 auch nicht merklich anders aussehen wird. :grins:

    Fangen wir doch mal mit "unser aller Lieblingskraut" an:
    Quecke schleicht durch`s Seifenkraut und besucht auch den Rhododendron regelmäßig.
    Weiß nicht, wie ich`s loswerden soll, ohne all die anderen Pflanzen zu killen.


    LG Katzenfee
     

    Anhänge

    • BILD0486.webp
      BILD0486.webp
      90,5 KB · Aufrufe: 140
    • BILD0632.webp
      BILD0632.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 125
    Quecke kenne ich zu gut. Musste dieses Jahr eine riesige Nelke wegwerfen, weil man am Ende mehr Quecke als Nelke sehen konnte...
     
    Lauren,
    Du könntest ja den: streber garten und alles was im Chaos sonst noch wächst tread aufmachen.
     
    Bea, kam mir nicht auf die Füße getreten vor, aber ich hatte das Gefühl, dass hier nur bestimmte Bilder erwünscht seien, weil so viele schrieben "nach euren Bildern zeige ich meinen Garten lieber nicht mehr her."
    Das fand ich schade, da habe ich mein Foto wieder entfernt.

    Maulwurf, sehr hübsch deine Radieschen :cool:
    - ich hatte dieses Jahr auch so rot-weiße gesät, und violette und gelbe... Leider waren letztere ein bisschen holzig (die rot-weißen aber nicht).
    Das auf dem zweiten Foto ist ein Johannisbeer-Steckling, oder? :)


    Fynn, was meinst du mit Streber-Garten? Hab ich hier schon so einen Ruf weg, oder wie? :grins:
    Ein Schrebergarten ist meiner aber nicht, er ist an unserer Wohnung mit dran. Wenn's ein Haus wäre, würde man sagten "Hausgarten"... so ist's der Wohnungsgarten. :D

    Hier ein Foto von einem tierischen Besucher, den wir vor zwei Monaten zu Gast hatten :)
    DSC_8378.2.webp

    (Und keine Sorge, wir hatten das arme Tier natürlich nicht mit dem Blitz gequält - da wir uns das Geraschel und die Geräusche nicht erklären konnten, hatten wir eine Taschenlampe benutzt... und das Foto ist jetzt vor dem Verkleinern ein Stück aufgehellt, damit man was sieht. Dem Kleinen ging's gut! Nachdem wir ihn "identifiziert" hatten, hat er sich's noch eine Stunde in unserem Garten und auf unserer Terrasse wohl ergehen lassen ;))

    Liebe Grüße
    Lauren

    ps - man sieht, dass an unserer Hecke nicht Unkraut gejätet wird ;)
    - mir geht's halt auch so: Anstatt arme Pflänzchen auszureißen, buddel ich lieber was anderes ein...:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten