Catwalk -Fotoshooting

693629

hier wieder mal ein bildchen von muggl, unserem adoptivkater. er fühlt sich wohl.
@Wachtlerhof
auch wenns noch so verdammt schwerfällt, bei menschen darf man es nicht, aber bei einem geliebten tier schon-ein würdevolles loslassen.
 
  • Schon richtig, dass man das bei den Tieren darf. Aber solange noch die Chance besteht, dass sie wieder hoch kommt, bekommt sie die auch. Und sie will auch, nur kann sie nicht so, wie sie möchte.
    Die Verstopfung ist zwischenzeitlich weg. Hab ihr 2x einen Einlauf gemacht. Toilettengänge funktionieren wieder. Die Gelbfärbung ist auch zurück gegangen, noch nicht weg, aber schon viel besser. Ich mach ihr jeden Tag frischen Futterbrei und geb ihn ihr mit einer Spritze auf viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Wasser versucht sie selbst zu trinken, aber ich geb ihr da auch per Spritze noch dazu. Beim TA bekommt sie jeden Tag mehrere Injektionen (Medikamente, Nährlösungsdepot).
    Gestern haben wir wieder eine Blutprobe genommen, um zu sehen, wie sich die Behandlung auswirkt.
     
  • WOW, das kann ich mir vorstellen, dass das Spass macht, Schneefrau!!!! :grinsend::ROFLMAO:

    Neulich habe ich mal gelesen: "Gib deiner Katze ein Ei und warte, was passiert".
    Was passierte?? NICHTS!!!
    Mia guckte mich an, und ich sah genau, was sie dachte, naemlich *was soll denn das, bist du jetzt voellig bekloppt, oder was???*

    693748


    Kia ora

    IMG_3425v (2).JPG
     
  • Ich nehme an, dass bei uns dann so lange Fussball damit gespielt wird, bis das Ei an eine Wand knallt und dann das Eiweiß in der ganzen Wohnung verteilt wird. Also muss ich schon mal den Wischmopp bereitstellen
     
    Wie vermutet:
    Einmal gegen den Fuß vom Schreibtisch geknallt und aus war´s.
    Nachdem das Ei geplatzt und das Eiweß rausgeflossen ist, hat er sich nur die Pfoten abgeleckt und ist dem Ei ausgewichen. Wahrscheinlich ist ihm das Eiweiß wegen seiner Schlabbrigkeit nicht ganz geheuer, oder es schmeckt nicht.
    IMG_1810.JPG




    IMG_1809.JPG
     
    Phoebe ist im Positiven wohl über'm Berg. Es geht sichtbar aufwärts, wenn gleich wir aber trotzdem noch einen längeren Weg vor uns haben, bis es wieder alles gut ist. Morgen bekommt sie nochmal ihre tägliche Medikamentendröhnungen und Nährlösungen und danach gehen wir dann in den 2-Tagesrhytmus dafür über. Wässrigen Brei aus etwas Fleisch und Kartoffel mit Wasser bekommt sie trotzdem weiterhin von mir per Spritze mehrfach über den Tag verteilt und auch ihre täglichen 3x Mariendistelportiönchen. Mit Wasser zusätzlich per Spritze helfe ich auch noch tägl. mit. Ein bisschen festes Futter (Nassfutter) darf sie auch selber schon essen, ein klein wenig macht sie das jetzt auch, ebenso mit dem Wasser trinken, aber bei allem halt noch viel zu wenig.
    04574EAC-1A18-470A-BDEC-93706EE9DB6E_1_201_a.jpeg
     
    Phoebe geht es zusehends besser. Die Blutwerte sind zum Teil wieder ok, bzw. sind auf dem richtigen Weg in der richtigen Richtung. Das Futtern/der Hunger/Appetit funktioniert auch schon wieder ganz gut. Sie bekommt jetzt nur noch alle 3 Tage Medikamente zur Unterstützung der Leber und von mir noch jeden Tag mit Fleisch-Kartoffel-Brei zugefüttert sowie Mariendistelextrakt.
    C84E47A3-0A80-4F49-8CE5-187415A51870_1_201_a.jpeg 03D0BDDE-8B8E-44B3-BD4A-0E2F2BB17B9B_1_201_a.jpeg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten