Carport und Ärger mit Nachbarn

@biotekt
So gross, das man es allen deutschen Haus- und Grundstücksbesitzern recht machen könnte, kann ein Grundstück auf der ganzen Welt nicht sein. :rolleyes:

Das ist - mal abgesehen davon, dass Streitereien unter Nachbarn eher ein menschnliches, als ein deutsches Phänomen sind und dass eine hohe Dichte von Gesetzen und Verordnungen damit auch nicht zwingend zu tun hat, richtig.

Grüße
TB
 
  • Das ist - mal abgesehen davon, dass Streitereien unter Nachbarn eher ein menschnliches, als ein deutsches Phänomen sind und dass eine hohe Dichte von Gesetzen und Verordnungen damit auch nicht zwingend zu tun hat, richtig.
    Also ich denke schon, das dies ein typisch deutsches Problem ist. Wenn man sich allerdings mal vor Augen hält, das Deutschland zu den dichtbesiedelsten Gebieten dieser Erde zählt und dazu noch ein hochentwickeltes Industrieland ist, dann ist das zumindest eine recht plausible Erklärung.
     
    Also ich denke schon, das dies ein typisch deutsches Problem ist. Wenn man sich allerdings mal vor Augen hält, das Deutschland zu den dichtbesiedelsten Gebieten dieser Erde zählt und dazu noch ein hochentwickeltes Industrieland ist, dann ist das zumindest eine recht plausible Erklärung.

    Hallo,
    dachte ich auch immer.
    Seit ich diesen Artikel
    Aggression und Gewalt: Die Wurzeln des Bösen | Wissen | ZEIT ONLINE
    gelesen habe, denke ich dass das einfach menschlich ist.
    LG :idea:
     
  • Hallo, ich bin durch Zufall auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen, da ich ebenfalls ein Carport erhöhen möchte :-) ...
    es ist ja nun schon einige Zeit her...

    Frage:
    ist es in allen Bundesländern so, dass man keine Genehmigung von´m Bauamt benötigt, wenn man sein Carport nur bis auf 3 Meter erhöhen möchte?


    @tina... wie sieht es denn nun mit eurem Carport aus?..steht euer Lt28 nun drin?

    ich möchte unseres erhöhen, da ich mit Dachkoffer nichjt reinpasse und in absehbarer zeit wenigstens einen Transporter mit mindestens mittelhohem dach als Womo ausbauen möchte bzw. als Familienkutsche mit tagesausflügen mit Kaffeetisch an Bord :-)

    wir haben nämlcih auch so "nette" Nachbarn... wobei ein carport direkt an der Grenze steht...gerade Zufahrt und ein Carport von der Zufahrt (eigene Zufahrt) im 90-Grad-Winkel..also um die Ecke....
    wir haben uns ja schon entschlossen, das Carport um die Ecke als hohes Carport zu nehmen auch wenn man da relativ schwer rein udn rauskommt mit einem Transporter, aber das wirft dann wenigstens keinen direkten schatten in nachbars garten :-)

    lg emma
     
  • Hallo,

    1.ob man in allen Bundesländern eine Genehmigung braucht, weiß ich nicht.
    2.der LT28 hat "probegestanden", steht aber wieder beim Kumpel auf dem Grundstück in der Halle, da er noch ausgebaut werden muß und das ist im Winter im Freien ja nicht möglich.
    3.ob mein Nachbar Schatten hat, oder nicht, ist mir inzwischen egal. Ich bin der Meinung, daß die paar cm nicht die Welt ausmachen. Soll er sich auf seine Terrasse hocken, da kann er sich sonnen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten