Carmens Gärtchen

  • Ersteller Ersteller Blumenfee46
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blumenfee46

Guest
Huhu ihr Lieben,

heute möchte ich euch auch mal ein paar Bilder aus meinem Vorgärtchen zeigen. Es gibt auch noch ein wirklich kleines Gärtchen hinter dem Haus, aber da bin ich noch am arbeiten. Wenn ich das fertig habe, werde ich euch natürlich auch davon gerne Bilder zeigen.

Das ist mein erstes Gartenjahr und dementsprechend unerfahren bin ich natürlich noch. Ich freue mich über jeden Tipp und tolle Anregungen. Ich bin selbst schon gespannt, was aus meinen Stauden wird, die ich das letzte Jahr gesetzt habe. Im Moment freue ich ich aber tierisch über meine Frühjahrsblüher. :grins:
Jetzt zeige ich euch aber erst mal ein paar Bilder und bin gespannt, was ihr zu meinem "Anfägergärtchen" sagt. ;)

Hie erst mal die Gesamtansicht meines Vorgärtchens von oben...:D

8339_userid_1.jpg


Meine Tulpen

8092_userid_1.jpg


8112_userid_1.jpg


8151_userid_1.jpg


8172_userid_1.jpg


8210_userid_1.jpg


8232_userid_1.jpg


8255_userid_1.jpg


Traubenhyazinthen

8191_userid_1.jpg


Meine Narzissen

8274_userid_1.jpg


8298_userid_1.jpg


Die Hyazinthen

8369_userid_1.jpg


Meine Rose Westerland und davor die Clematis Durandii

8316_userid_1.jpg
 
  • Herzlich willkommen und schön, dass Du uns Deinen Garten zeigst.
    Sehr schöne Blütenbilder und die "Luftaufnahme" ist sehr gut, denn dann kann man sich das Ganze auch wirklich am Stück vorstellen.
    Hast Du sehr schön aufgeteilt. Ja das erste Jahr nach der Neupflanzung von Stauden usw. ist sehr spannend.
    Aber genauso spannend sind Vorher-Nachher-Fotos, nicht nur für uns hier, sondern auch für einen selbst.
    Vielleicht magst Du die Entwicklung Deines hinteren Garten ja hier dokumentieren. Ich fand es bei meinem Garten sehr nützlich, man bekommt viel Hilfe und finde es jetzt schön, dass ich ab und zu mal zurückschauen kann, wie es am Anfang und zwischendurch aussah.
    Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Fotos.
     
    Hallo Carmen,
    willkommen bei den "Garten-Verrückten"!
    Wünsche Dir viel Spaß hier und bestücke uns mit reichlich Bildern.... so können wir dann das Anlegen Deines hinteren Gartens mitverfolgen,
    lG
     
  • Liebe Carmen

    so nun bist du auch gelandet.... bei uns Gartenverrückten,
    Bildersüchtigen und Tauschwütigen....:D

    Schöne Aufnahmen und ich bin gespannt, wie sich
    alles weiter entwickelt.
    Zeige uns bitte ganz viele Bilder....

    Grüßchen Roxi
     
  • Hallo Carmen,

    herzlich Willkommen hier:o
    Ich finde Deine Fotos wunderschön und Dein Vorgärtchen hast Du sehr liebevoll gestaltet. Gefällt mir gut. Wir sind schon neugierig auf weitere Fotos.
     
    Hallo Carmen,

    ich freue mich, dass du uns hier an deinem Garten teilhaben lässt. Der Vorgarten sieht wirklich toll aus und ich bin gespannt, was du für Stauden drin hast und wie er dann im Sommer aussieht.
    Magst du uns nicht auch an der Entstehung deines hinteren Gartens teilhaben lassen?

    lg Tanja
     
  • Huhu liebe Carmen

    sag mal bist du denn noch hier?
    Ich schaue laufend in dein Gärtchen, aber bisher habe ich noch kein
    neuen Fotos entdecken können....wo wir alle so Bildersüchtig sind.
    Dann mal hopp hopp und fix.... erfülle bitte unsere Neugierde. be1335539b5e9328b90fcd7da39756fb.gif

    LG Roxi
     
    Huhu liebe Roxi,

    natürlich bin ich noch bei euch. :grins:
    Bilder habe ich noch keine neuen eingestellt, weil ich mir dachte ich warte mal bis das, was ich neu gepflanzt habe bisschen gewachsen ist und das was noch aufs Einpflanzen wartet noch mit aufs Bild kommt, wenn es mit im Beet sitzt.
    Heute kamen meine zwei Rosen, die ich mir bestellt habe. Es ist eine Ilse Krohn und eine Mecklenburg (Schlossgärtnerei Lützow). Da es mein erstes Gartenjahr ist und ich deshalb noch nie Rosen hatte, ist die Freude um so größer ein paar Blüten zu sehen. Rosarium Uetersen habe ich letztes Jahr schon zwei gesetzt und eine Westerland sitzt im Vorgärtchen. D Eine Lawinia sitzt im hinteren Gärtchen und die Ilse Krohn und die Mecklenburt sollen neben der Lawinia Platz finden. Aber davon gibt es dann natürlich Bilder.:o

    Aber ich finde es super lieb von dir, dass du mich vermisst hast. :)

    Also, es wird bald neue Bilder geben und dann kann ich euch auch meine zwei kleinen Minigärtchen zeigen, damit ihr wisst, wovon ich rede. :grins:

    Bis bald...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo Carmen

    erstmal herzlich willkommen wie schon Roxi schreibt

    süchtig

    Gärten
    Planzen
    Bilder
    Tauschen

    usw lach

    schee ich freu mich auch auf mehr von dir danke :o

    schönen feiertag euch:o
     
  • Liebe Carmen

    im Moment ist ja so gar kein Gartenwetter...ists bei euch auch so kühl und regnerisch?
    Gestern war ich im Gärtchen, nur einigen Pflänzchen ein
    passendes Zuhause ausgesucht.
    Hast du deine Rosen schon eingepflanzt....und die Bilder....du weißt doch
    diese Sucht ! 427cabc00727809e65b121408a2bf10e.gif

    Ich wünsche dir und allen Besuchern deines Gärtchens
    ein schönes Wochenende.

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,

    ja, bei uns ist es auch recht kühl mit nur 11 Grad und heute hat es immer mal geregnet, wenn auch nicht so stark. Aber gestern hat es doll geregnet und die Pflanzen haben wieder einen Schuss gemacht, finde ich. Meine Rosarium Uetersen und die Clemis (Julii) sind schon richtig groß geworden. Die eine Rosarium sieht aus, wie ein Monstrum. :D Die andere ist etwas kleiner, aber ich denke, die legt bestimmt bald auch noch los.

    Die Rosen habe ich gesetzt gestern und ich wünsche mir endlich ein paar Sonnenstrahlen für meine Pflanzen. Ich liebe es ja eher kühler, aber so langsam kann die Sonne mal kommen und bleiben, nur zu heiß soll es nicht sein.

    Kommende Woche soll es bei uns mal 25 Grad werden. Das ist ja mal eine angenehme Temperatur. Im Juni soll es teilweise schon 37 Grad sein, darauf kann ich dann verzichten. :mad:

    Die Bilder für euch habe ich nicht vergessen. :grins:

    Euch allen, die mein (Vor) Gärtchen schon besucht haben, sage ich Danke für die netten Worte. :cool:

    Bis bald...
     
    Nabend und willkommen:D
    Na dein Vorgarten ist ja wirklich vorzeigbar,sehr schön,bin schon auf weitere Bilder vom hinteren Garten gespannt:grins:
    Lg Nicki
     
    Huhu ihr Lieben,

    habe heute wieder ein paar Bilder vom hinteren Gärtchen für euch, schaut doch einfach selbst.

    Meine aller ersten Rosen werden sich wohl bald öffnen. Ich bin sowas von gespannt....und freue mich total.
    Und die Pfingstrose (die noch von meinem Opa stammt) und das sind sooooooooooooooooooooooooo viele Jahr, blüht jedes Jahr wieder so wunderschön. Und auch bei ihr wird es wohl nicht mehr lange warten, bis ich mich über ihre erste Blüte freuen darf. :grins:
    Und meine (zweite) Rose, die Lawinia, die mir mein Schatzi geschenkt hat, ist auch auf dem besten Weg die erste Blüte zu zeigen. Selbst wenn ihr mich für bekloppt haltet, aber ich bin total aufgeregt und freue mich wie ein Schneekönig. Das erste Gartenjahr und so viele, schöne Blüten, die mich bestimmt bald erfreuen. :D Ich bin schon bisschen ungeduldig, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...:grins: Natürlich bin auch auch auf meine Clemis gespannt....Hagley Hybrid, Julii, Durandii, Ville de Lyon und Jackmani, Dr. Ruppel und freue mich schon, wenn sich da was tut, aber die brauchen wohl noch ein bisschen.....

    Euch allen schöne Pfingstfeiertage.:o

    Bis bald...:cool:

    6446_userid_1.jpg


    6469_userid_1.jpg


    6513_userid_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Carmen

    dir und deiner Familie natürlich auch ein
    schönes sonniges Pfingstwochenende.
    Man die Rosen sehen toll aus bei dir....davon sind meine noch meilenweit entfernt.
    Deine Pfingstrosen....super. Bin auf deren Blüte gespannt.
    Solche alten Sorten hat ja nun nicht jeder....
    Meine sind in der Blüte in etwa genau so weit.
    Die Tulpen verblühen so langsam alle und nun wirds Zeit
    für die Pfingstrosen.
    Gestern habe ich Bilder gemacht, mal sehen werde sie heute später oder morgen einsetzen.

    Hier ein Gruß aus meinem Gärtchen.

    022.webp

    Grüßchen Roxi
     
    Hallo ihr Lieben,

    heute bin ich durch mein kleines Gärtchen geschlendert und habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Ich hoffe sie gefallen euch. Bei mir ist alles noch am Anfang und jede Blüte erfreut mich selbst total, denn aller Anfang ist ja bekanntlich schwer...;):grins:

    Hier sind die Bilder für euch...

    okay, diese Blümchen sollen den Hauseingang schmücken, aber mir gefielen die Aufnahmen so gut, dass ich sie euch zeigen wollte.:grins:

    6943_userid_1.jpg


    6920_userid_1.jpg


    Ich fand diesen kleinen Kerl so goldig, was auch immer es ist, ich musste es fotografieren :grins:

    6820_userid_1.jpg


    6874_userid_1.jpg


    6900_userid_1.jpg


    6964_userid_1.jpg


    Hier meine (sehr alte) Pfingstrose, sie ist noch von meinem Opa.

    7019_userid_1.jpg


    Rose Lawinia

    7054_userid_1.jpg


    Das soll meine Rose Rosarium Uetersen sein, aber offen gestanden zweifle ich etwas daran, dass es die Rosarium Uetersen ist, denn die Blüte sind knallrot...:(

    7081_userid_1.jpg


    7106_userid_1.jpg


    Ein mir unbekanntes, aber wie ich finde hübsches Pflänzchen...

    7131_userid_1.jpg


    Wegerich Grasnelke

    7157_userid_1.jpg


    Bis bald...
     
    hallo Carmen

    danke für die schönen bilder das baut einen immer so richtig schön auf und man freut sich immer mehr auf den garten bin echt froh das es mein hobby geworden ist fg:) und bei so vielen netten usern macht es dreimal mehr spass :o
     
    Guten Morgen liebe Carmen smilie_girl_204.gif

    mache dir keine Gedanken um deine Rosarium....die Blütenknospen
    sind relativ dunkel, sie verändern ihre Farbe beim aufblühen.
    Noch keine Panik!

    Die Million Bells sind wunderbar geeignet für Hängeampeln und blühen unermüdlich, wenn sie nicht zuviel Sonne abbekommen.
    Ich habe sie in gelb in meine Gießkannen gepflanzt,
    nachdem die Schnecken die Husarenköpfchen abgefressen hatten.smilie_girl_210.gif

    Besonders gespannt bin ich auf die Blüte des Erbstücks von deinem Opa.

    Ich wünsche dir einen netten Mittwoch, viel Spaß beim Gartenwerkeln
    und bis bald....

    LG Roxi
     
    Hallo Carmen,

    vielen Dank für die schönen Bilder. Die Million Bells habe ich auch in einer Hängeampel bei der Haustüre hängen. Sie blühen unermüdlich.
    Deine Pfingstrose blüht ja schon sehr bald und die Rosarium Uetersen (wenn sie´s denn ist) auch. Machst uns dann auch wieder Fotos, ja?

    lg Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten