Wie treibt Ihr Cannas vor?
Ich habe meine im Herbst aus der Erde raus gut trocknen lassen, dann das obere weggemacht durch starkes Drehen und dann in eine Klappbox gefüllt mit Tierstreu.
Alle so überwinterten Sachen sehen sehr gut aus (Gladiolen, Dahlien, Glücksklee, Wunderblume und Monbretien).
Habe die Cannaableger von meiner Nachbarin letztes Jahr bekommen. Doch da nur zwei etwas blühten und nur eine davon eine wirklich nennenswerte Größe erlangte wollte ich sie heuer antreiben.
In einer Kiste voller feuchtem Sand soll man sie antreiben. Aber weder wo (temperaturmäßig), noch wo ich den feuchten Sand reinfüllen soll, denk mal ein Pappkarton wird es nicht bringen wenn es feucht sein muss. Eine Holzkiste ohne Löcher habe ich nicht. Kann man sie auch direkt in großen Töpfen vortreiben lassen?
Sollte ich meine Dahlien auch vortreiben???
Sorry für die Unwissenheit, aber ich habs nicht so mit den "rausnehmbaren" Zwiebeln und Rhizomen ;-)
LG
Cerifera
Ich habe meine im Herbst aus der Erde raus gut trocknen lassen, dann das obere weggemacht durch starkes Drehen und dann in eine Klappbox gefüllt mit Tierstreu.
Alle so überwinterten Sachen sehen sehr gut aus (Gladiolen, Dahlien, Glücksklee, Wunderblume und Monbretien).
Habe die Cannaableger von meiner Nachbarin letztes Jahr bekommen. Doch da nur zwei etwas blühten und nur eine davon eine wirklich nennenswerte Größe erlangte wollte ich sie heuer antreiben.
In einer Kiste voller feuchtem Sand soll man sie antreiben. Aber weder wo (temperaturmäßig), noch wo ich den feuchten Sand reinfüllen soll, denk mal ein Pappkarton wird es nicht bringen wenn es feucht sein muss. Eine Holzkiste ohne Löcher habe ich nicht. Kann man sie auch direkt in großen Töpfen vortreiben lassen?
Sollte ich meine Dahlien auch vortreiben???
Sorry für die Unwissenheit, aber ich habs nicht so mit den "rausnehmbaren" Zwiebeln und Rhizomen ;-)
LG
Cerifera