Canna vortreiben

Registriert
17. Okt. 2007
Beiträge
957
Ort
Nürnberg
Wie treibt Ihr Cannas vor?

Ich habe meine im Herbst aus der Erde raus gut trocknen lassen, dann das obere weggemacht durch starkes Drehen und dann in eine Klappbox gefüllt mit Tierstreu.

Alle so überwinterten Sachen sehen sehr gut aus (Gladiolen, Dahlien, Glücksklee, Wunderblume und Monbretien).

Habe die Cannaableger von meiner Nachbarin letztes Jahr bekommen. Doch da nur zwei etwas blühten und nur eine davon eine wirklich nennenswerte Größe erlangte wollte ich sie heuer antreiben.

In einer Kiste voller feuchtem Sand soll man sie antreiben. Aber weder wo (temperaturmäßig), noch wo ich den feuchten Sand reinfüllen soll, denk mal ein Pappkarton wird es nicht bringen wenn es feucht sein muss. Eine Holzkiste ohne Löcher habe ich nicht. Kann man sie auch direkt in großen Töpfen vortreiben lassen?

Sollte ich meine Dahlien auch vortreiben???

Sorry für die Unwissenheit, aber ich habs nicht so mit den "rausnehmbaren" Zwiebeln und Rhizomen ;-)

LG
Cerifera
 
  • meine cannas überwintern in einer kiste mit erde und stehen mit ein wenig licht und haben schon ausgetrieben.pflanz sie in große töpfe stell sie hell und gieß sie.nach den eisheiligen kannst du sie rausstellen und nicht vergessen gut düngen das brauchen die um zu blühen.
    dahlien habe ich letztes jahr mitte april in die erde gesetzt aber tiefer und sie haben wunderbar geblüht.
     
    Ich habe meine Cannarhizome in Papier eingeschlagen in einer Kiste im Keller eingelagert.
    Ab Mitte März werde ich sie in Töpfen im Haus vorziehen, um sie dann Mitte bis Ende Mai nach draussen zu pflanzen.
    Letztes Jahr bin ich mit dem Vorziehen schon Anfang Februar angefangen, was meiner Meinung nach aber etwas zu früh war.
    Mit meinen Gartencallas mache ich das genau so, Dahlien habe ich allerdings nie vorgezogen.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ich überwintere meine Cannas mitsamt dem Kübel in der Waschküche.
    Wenn ich dann sehe das sich erstes zartes Grün bildet fange ich an
    sie wieder etwas zu giessen.



    LG Feli
     
  • wow! Schon vier verschiedene Möglichkeiten sie zu überwintern *gg*

    Das mit dem direkt im Topf überwintern werde ich künftig wohl auch so machen. Also gut dann werde ich meine im März in Erde stecken und etwas angießen. Düngen tu ich dann wohl besser erst im Mai oder? Mit was düngt Ihr die Cannas? Blaukorn?

    LG
    Cerifera
     

  • dto.

    Und beim Ein-/Umpflanzen kommt gleich größzügig eine Mischung aus Blaukorn und Hornspäne in die Erde.

    Vortreiben muß bei mir ausfallen.

    a) habe ich zu viele Cannas
    b) zwar ein großes Grundstück aber keine Möglichkeit irgendwo 25 - 30 Pötte mit Cannas hinzustellen. Also muß alles warten bis Mitte/Ende April. Dann kommen sie direkt in den Garten.

    Ich überwinter die Cannas in großen Kartons, nur mit dem Rest Erde dran, in einem fast stockdunklen Raum bei ca. 10 Grad. Na diesen Winter werden es nur 5 gewesen sein.




    Gruß Anita
     
    Ui! Vielen lieben Dank Ute, da steht echt viel über Cannas! Wobei ich bei meinen keinen Torf mit reinmischen werde. Bisschen auf Bio muss man heutzutage schon machen ;-)

    LG
    Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten