Canna vermehren

und hier mal wieder eine blühende Schönheit: Canna "bachs" DANKE! Und die nächsten Knospen zeigen sich auch schon ... wenn ich pech habe, bekomme ich die blühphasen nicht mit. ab di ist reha angesagt!!! mal sehen, was hessen an Blumen/Pflanzen so hat ... evtl. finde ich ja ein Paar Mitbringsel
 

Anhänge

  • Canna  bachs, 12.07.11.webp
    Canna bachs, 12.07.11.webp
    89,8 KB · Aufrufe: 168
  • nach bad schwalbach! hoffe, das wetter ist bei euch einigermaßen! hier im norden heute regen ... und diese sch... nacktschnecken ... habe meine family schon gedrillt, meine pflanzen zu passen + zu fotografieren. mal sehen, ob sie das geregelt kriegen ...

    Dann hoffe ich mal für uns beide,das das Wetter besser wird!
    Hier hats nämlich auch nur 15° und Nieselregen.
    Und ne Reha bei :twisted: ist wirklich nix feines.

    LG freedom
     
  • Hallo liebe Diva,

    wie per PN angedroht - hier das Bild von deinem Schmuckstück :D Danke, dass ich sie adoptieren durfte :grins:

    Liebe Grüße,
    Kiwi
    Die betonen möchte, dass das die Optik verschandelnde Gitter und der Komposter den Nachbarn gehören.;)
     

    Anhänge

    • canna diva.webp
      canna diva.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 92
  • Nein..... das ist definitiv nicht weiß, aber dafür ein wundervolles orange. ;)

    Anhang anzeigen 230008

    ja Volker, meine zeigen inzwischen 3 Blüten, aber keine davon ist weiß. Ich bin untröstlich, hab mich auch schon "beschwert" bei Egon....:mad::schimpf::rolleyes:;)

    Ich hoffe das wenn seine blüht ich dann die richtigen Samenkörner kriege, besser noch ich werde sie selbst abnehmen...;)

    nicht aufgebende Grüße Frank :)
     
    Moin moin!
    Also ich habe noch nie die Farbe bekommen, die auf der Packung etc. stand!:d
    Ich nehme mir meist auch die Samen höchst persönlich ab:grins: Aber selbst da kann es sein, das sie die eine mit der anderen Canna gekreuzt hat, wie ich mal bei Cannafüchsle gelesen habe. Vielleicht hat neben der weißen eine rote gestanden:grins: Das würde das orange erklären:rolleyes:
    Ich habe hier beim Gartencenter einen Überraschungs Kübel mit Canna's gekauft. Da könnte auch eine weiße, rosa neben roten und gelben drin sein sein können. Bis jetzt ist eine rot mit leichten gelb-gepunkteten Innenleben aufgegangen. Fotos folgen.
    Bei diesem Sauwetter kann das mit weiteren Blüten noch dauern. Was für ein Shitsommer:schimpf:

    Grüßle
    Gwen
     
    Hallo zusammen,

    nun mal eine Frage nicht im Zitrusforum, jetzt geht´s um Cannas. Die ersten Aufnahmen ist eine vermeindliche "City of Portland", die gute Frau von der ich sie als Rhizom bekommen habe hatte mir direkt dazu gesagt, es könne auch eine rotlaubige mit dunkelroter Blüte sein. Nun daß große Ratespiel, welche ist es? Klar kann ich warten bis die erste Blüte erscheint... Na ob daß bei diesem Wetter noch klappt? Letzte Nacht hatten wir unter 8° c. Die einzige Knospe/Blüte die mittlerweile erkennbar ist, ist die von der "Florence Vaughn".

    Bei der dritten handelt es sich um eine Canna eines Bekannten, da weiß man gar nichts zur Bestimmung, nur soviel wie auch auf dem Bild (welches er mir geschickt hat) schon zu sehen ist, sie hat rote Blüten. Nun bin ich mal gespannt.

    Gartenpflanzen 187.webpGartenpflanzen 188.webpC. rot.webp

    Grüße von Bernd
     
    Hier mal ein Bild unseres "Canna Russian red Feldes". Habe leider vergessen die Knospe der "Musafolia grande Canna" aufzunehmen, der kleine König unter den Cannas. Wachtumshöhe bis 3 Meter, bananengroße Blätter und angeblich frosttolerant bis minus 15 Grad.

    Grüßle

    IMG_8266.webp
     
    zur Erklärung wegen der angeblich weißen Canna...

    Ich habe die Samenkörner von einem Kollegen bekommen und der hatte gesagt sie sind von einer weißen. Ich hab die Canna selber nie gesehen, mußte also glauben was mir gesagt wurde. Ich werde wohl eine weiße als Rhizom erbeuten müssen und dann Volker geb ich gern ne 2. Chance aus ;)
     
    Morgen zusammen,
    jetzt hab ich mich aber völlig vertan, sorry. Habe bei dem letzten Beitrag von Leobibi verlesen und angenommen Leobibi meint nicht die Russian red sondern die Musafolia. Bin halt noch nicht ganz wach, trotzdem vielen Dank. Also daß Bild ist von meiner Musafolia die wie alle anderen bei diesem S. Wetter nicht wachsen wollen.
    Gruß Bernd
     

    Anhänge

    • Gartenpflanzen 193.webp
      Gartenpflanzen 193.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 136
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten