Canna vermehren

guuuten morgen ihr lieben canna freunde!
habe mir letzte woche mal das winterquartier meiner cannas angesehen und mußte mit entsetzen feststellen, das einige rhizome nicht überlebt haben.
ich könnte heulen ...
darunter leider auch ein rhizom meiner canna "picasso" (getigerte). nun eine bescheidene frage an euch: hat jemand zufällig samen oder ein rhizom der "picasso" übrig!? würde mich riesig darüber freuen. habe zwecks tausch einiges anzubieten oder gegen porto!
liebe grüße aus dem hohen norden
zaubertattoo
 
  • Heute habe ich meine Cannas geteilt


    6845096mum.jpg


    6845097gzp.jpg


    Der Rest wird von meinen Freundinnen morgen abgeholt:D
     
    @Musa: Ich glaube das ist normal, manche wachsen langsamer, bei mir wachsen auch die die schonmal im Garten waren irgendwie viel schneller als "neue" Rhizome.

    Bin auch seit ca. 2 Jahren Fan von Cannas. Hatte damals bei IKEA eine gelbe gekauft Picasso oder so und die dann im Topf ueberwintert im Keller. Das hat super geklappt und ich hab neue dazu gekauft und jetzt im Winter schon zig Rhizome im Keller eingelagert. Ich hab das Gefuehl in einem Sommer vervierfacht sich die Rhizom-Menge. Das ist zur Zeit meine Vorzucht im Wintergarten (hab einige erst vor kurzem gekauft und gepflanzt, sind erst ca. 2 Wochen in der Erde, die groesseren schon etwas laenger, das waren 'meine' alten):

    cannasapril2.jpg

    cannasapril.jpg


    Das waren sie letztes Jahr im Garten:
    cannasinbloom.jpg

    cannainbloom2.jpg

    cannainbloom3.jpg


    Dieses Jahr versuche ich auch welche aus Samen zu ziehen. Bin zwar eigentlich zu spaet dran aber was solls, habe sie vor paar Tagen ins Wasser gelegt (angeschliffen) und so langsam tut sich was, kommen kleine 'Schwaenzchen' raus. Sieht jetzt fast Kaulquappen aehnlich aus LOL.
     
  • Guten Morgen

    @Black Eyed Suzy: WoW Deine Cannas schauen ja toll aus,bei mir werden sie ausgepflanzt nichts.
    Wie oft düngst du denn?Was ist das für eine Sorte mit dem Rot/Braunen Blätter?,so eine habe ich mir auch gekauft,weiß aber nicht was das für eine Sorte ist!

    LG Bachs
     
  • Also wenn ich mich da mal einklinken darf? In der Canna-Zucht gibt es natürlich Sorten, wie bei vielen anderen Pflanzengattungen auch, die relativ früh treiben und andere etwas später. Da können schon mal locker drei bis vier Wochen Unterschied entstehen. Außerdem müssen frisch getopfte Rhizome erst mal Wurzeln bilden, während in Kübeln belassene Stöcke noch von ihrem Wurzelwerk des Vorjahres zehren können. Demnach ist das alles normal.
    Bei der Canna mit dem braunen Blattwerk handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit nach um die Sorte „Australia“. Leider ist die Blüte noch nicht ganz auf. Dann ließe sich das noch korrekter beurteilen. Also noch ein paar schöne Osterwochen.

    Beste Grüße
    Volker Munsche
     
    Hallo, oh das freut mich ja dass Dir meine Cannas gefallen. Ich muss sagen ich hab garnicht geduengt ausser glaube ich 1 - 2 x Fluessigduenger (irgend ein billiger Blumenduenger) und evtl. waren Hornspaene mit im Pflanzloch, kann mich aber nicht mehr so genau erinnern. Ich habs nicht so mit dem Duengen, ich hab immer Angst dass das alles zuviel des Guten ist.

    Dank Herr Munsche und der tollen Website bin ich erst auf die Canna gekommen. Welche Sorte das ist weiss ich nicht, ich hatte selbst mal versucht das herauszufinden. Ich bin dann irgendwie auf Canna Ibis oder Black Knight gekommen, aber ich denke der Profi hat das richtig erkannt, jetzt wo ich Fotos vergleiche denke ich dass es wie von Herrn Munsche getippt die Canna Australia sein duerfte!
     
  • Hallo

    Habt ihr euere Cannas schon draußen stehen?
    Ich stelle meine tagsüber raus!

    PS: Ich habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen eine Canna Stuttgart bestellt für 17€ (mit Versandkosten) hoffentlich war das nicht zu teuer.

    LG Bachs
     
    PS: Ich habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen eine Canna Stuttgart bestellt für 17€ (mit Versandkosten) hoffentlich war das nicht zu teuer.

    das kommt auf die Größe an.....ich glaube mit Bild könnte man das eher beurteilen.

    Gruß avenso, der mal eine in der Gärtnerei für 20 € kaufte.
     
    Meine Cannas sind jetzt seit ein paar Tagen ausgepflanzt im Garten, ohne Eingewoehnung, standen sowieso im unbeheizten Wintergarten zur Vorzucht (tagsueber total heiss, nachts dann fast wie draussen, teilweise Tueren offen).

    Im Oktober waren die Cannas so lange draussen, da war schon mehrere Naechte Frost und alles Laub komplett erfroren. Hatte auch testhalber schon paar Rhizome Anfang Maerz raus in die Erde, aus Platzmangel. Die treiben jetzt auch schoen aus. Also so aengstlich muss man glaube ich nicht sein, die Cannas sind meiner Meinung nach ein kleines Bisschen robuster als ihr Ruf.

    Ich habe mir auch eine Stuttgart ersteigert und mit Porto so 12 Euro bezahlt vor ca. 2 Wochen. Jetzt weiss ich nur noch nicht so recht wo hin mit ihr im Garten, da sie ja keine direkte Sonne abbekommen soll, aber tiefster Schatten waere bestimmt auch nix. Bin mal gespannt wie sie sich entwickelt. Bis jetzt ist sie gerade erst am austreiben, noch nicht viel da.
     
    Muss mir auch noch ein schönes plätzchen für die Canna Stuttgart suchen.
    Denke mal ende nächste Woche wird sie kommen.

    Dann können wir unsere Erfahrungen austauschen!!!
    LG Bachs
     
  • Hurra

    Meine Canna Stuttgart ist heute gekommen,ich habe sogar noch eine Gratis dazu bekommen.(freu)

    LG aus Mittelfranken
    Bachs
     
    So, die Canna Frank ist schon mal im Kübel, jetzt muss ich erst mal neue Erde holen..... :grins:
    Danach ist die Canna avenso dran.

    002.webp
     
    Respekt Volker, Deine sehen entschieden größer und kräftiger aus als die 4 die bei mir überlebt haben.

    Anhang anzeigen 207070

    Ich glaube ich muß mich intensiver um sie kümmern.
    Ich nehme an das es die sind von denen wir hoffen das es sie sind :d, oder ?

    LG Frank, der den Canna`s Egon mehr Zuwendung geben wird ;)
     
    Das sind die gelb-roten... die weißen sehen aber ähnlich kräftig aus.
    Insgesamt hatte ich 8 weiße und 4 gelb-rote, jetzt noch jeweils 2, da ich einige Pflänzchen verschenkt habe.....
    Ich habe auch immer schön mit ihnen gesprochen, damit sie groß und stark werden. :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten