Canna vermehren

Goldader und einen Namenlose in Rosa treiben

Garten Juni 13.jpg

Und noch eine Kleine (vorgetrieben gekauft), die schon blüht

Garten Juni 3.jpg
 
  • Hallo Cannafreak,

    Von 'Goldadern' ist im Blattwerk nichts erkennbar ;). Da wird häufig was anders geliefert, als deklariert?

    hab's mir schon fast gedacht, aber dann doch einfach das Etikett abgeschrieben :D

    Mal etwas Bittersalz geben mit hohem Anteil an Magnesium, zum Antreiben der Blüte.

    Danke für den Tipp :pa:

    Die C. Rosa sieht sehr gut aus, als was erstanden?

    Leider nur als "Canna Rosablütig" laut Schildchen- mehr war nicht zu erfahren

    Canna.jpg

    Aber je mehr hübsche Blüten im Garten desto besser :D dachte ich beleb' den Thread trotzdem mal :pa:
     
  • So tolle Cannas... (y)...

    Meine haben leider den letzten Winter alle nicht überlebt.... :( :(
    Durch unsere Kellersanierung hatte ich sie kurz vor die Kellertür gestellt und vergessen.... :( und dann kam der scharfe Frost. :(
     
  • Oh, das wusste ich auch nicht!
    Danke, Pete!

    Wie viel etwas ist bei dir denn etwas? :D:D

    Das kommt auf die Größe vom Topf + Pflanze an. Ein paar 'Dippchen', wie beim Salzgeben, reicht evtl. mehfrfach geben?
    Bei mir hats gewirkt u. jetzt blühen 2 St. zwar in andere n Farben als bestellt
    2 C's, eins davon hat dicke fetten Kapseln an Samen, Bild haste schon.
    Gruß, Pete.
     
    Moin V.,
    sieht eher nach der C. Roma/Italia, alias C. 'Florence Vaughan' aus. od. ist deine (ehemals) C. 'En Avant' mutiert,
    sprich farblich umgeschlagen?
    Gruß, P.
     
  • Eigentlich ist es ein völlig neues Rhizom aus dem hiesigen Gartencenter und auf der Verpackung stand Canna lucifer.... :d
     
  • Die C. 'Florence Vaughan', bildet allerdings keine 'blühfähigen') Samen, nur Feaks. Mal eine längliche reife Samenkapsel aufmachen
    u. kontrolieren. Vermehrung also nur über Rhizomteil möglich.
     
    Moin V.,
    die Samenbildung/nicht-Bildung bezieht sich auf eher auf deine Sorte?
    Wenn dicke Kapseln da sind, kannste davon ausgehen, daß C.-Sorte auch Samenbildend ist?
    Bei den nicht-bildenden 'länglichen' C.-Kapseln, wie bebilderte Sorte, mal einen Samenkapsel aufmachen od, abwarten,
    ob sich überhaupt dicke Knuppel bilden?
    Viel Erfolg u. Gruß,
    P.
     
    Hi Pete!
    Sie hat ja gerade erst begonnen zu blühen, da dauert es noch bis zur Samenbildung...
    Und meine C. Picasso macht noch gar keine Anstalten.....:mad:
     
    Moin V.,
    wie *Anstallt*?
    Wenn sie gar nicht kommt, ist das Rhizom evtl. Mausetot?
    Mal eben den Topf 'lüpfen' u .schauen ob Wurzelbildung da ist?
    (Topf einfach umdrehen u. Blattwerk -wenn da- zwischen den Fingern halten, damit Erde nicht herausfällt?).
    Wenn da, ist sie eine Spätzünderin u. kommt dann evtl erst nächstes Jahr?
    Viel Erfolg,
    Pete.
     
    So.... werde nächste Woche ein paar Cannasamen anfeilen und wässern und damit das Gartenjahr 2019 einläuten.....
     
  • Similar threads

    Oben Unten