Canna überwintern

Hallo,

möchte mich Garfields Frage anschließen.
Meine Canna steht jetzt im kalten Wintergarten und schiebt noch neue Blattstiele und ebenfalls noch Knospen!
Soll ich die erst einmal in Ruhe abblühen lassen, bevor ich sie zurückschneide und dunkel stelle?

LG Karin
 
  • Hallo Zero,

    die Callas muss dunkel überwintert werden? Aber nur als Knolle, oder?
    Tut es Dir nicht leid sie abzuschneiden oder ist es für das Blühen im nächsten Jahr notwendig? Wie warm bzw. kalt ist es denn in Deinem Wintergarten?

    LG garfield
     
    Hallo Garfield,

    da ich im Moment auch noch etwas ratlos bin, ob abschneiden oder nicht, habe ich mich ja Deiner Frage angeschlossen. Mir würde es z. Zt. auch leid tun alles einfach abzuschneiden.
    Mein Wintergarten ist fast so kalt wie draussen, da die Türe tagsüber fast immer einen Spalt weit offen steht. Dann kann sich unsere Katze besser bemerkbar machen wenn sie wieder ins Haus möchte.

    Soweit ich informiert bin, soll die Knolle kühl und dunkel, aber frostfrei überwintert werden.

    LG Karin
     


  • Hallo Volker
    normawinkt4.gif


    Und auf welche Art und Weise ist das ?
    versch1.gif


    So:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...zen/1195-canna-ueberwintern-2.html#post466011

    ;):grins:

    Aber zur Zeit stehen noch alle draussen und blühen um die Wette! ;)
     
  • Hallo,

    ich nehm das Thema noch mal auf.

    Ich habe meine Canna´s gut über den Winter bekommen, standen im warmen Treppenhaus. Habe sie einmal im Monat mit der Sprühflasche benebelt. Hab sie vor 2 Wochen in den Wintergarten gestellt in Styroporkisten sind so 5 Grad drin. Sie treiben schon aus!

    Nun meine Frage, kann ich sie wohl schon in das unbeheizte Gewächshaus stellen ? Bleiben in den Styroporkisten hätte auch Deckel dazu die ich nachts drauf machen könnte.
    Oder ist es noch zu früh und sie erfrieren mir dort?
     
    wenn sie Dich dort wo sie jetzt stehen nicht unbedingt stören, dann warte lieber noch ab.

    Ich würde noch nichts ändern bis es nachts frostfrei wird.
     
  • :)Hallo,

    ich nehme meine Canna Pflanzen jedes Jahr aus dem Topf. Befreie die Knollen von der Erde und danach kommen sie in eine Papiertüte (Bio) rein, dann kommen sie in den Heizungskeller wo sie darauf warten im Frühjahr wieder in frische Erde eingepflanzt zu werden. Gedüngt werden sie dann einmal die Woche mit Blaudünger, aber Achtung, nur in Flüssiger Form.
    Sie werden es dir danken und wachsen an die 2 m Hoch.

    viele Grüße Frensch
     
    hallo
    ich hab 24 töpfe im winter weg geräumt und schon vor längerer zeit geteilt und neu gesetzt aber leider sind nur wenige neue triebe gekommen
    das nächste mal werde ich nicht teilen und so lassen oder vileicht auch im dez. neu setzen
    aber ich geb die hoffnung nicht auf das noch was kommt:):)
    wäre sehr schade
    LG Mora
     
  • Zurück
    Oben Unten