camellia läst Knopspen fallen

Registriert
11. März 2008
Beiträge
26
Hallo,

hab mal wieder zwei Fragen an Euch:

1.Warum lässt meine Camellia ihre Knospen und Blüten fallen? Sie steht in unserer Laube, hell bei 5 bis 15 Grad, je nachdem wie warm es draußen ist. Ich bewege sie nicht und gieße regelmäßig. Was mache ich falsch? Die Pflanze ist ca. 30 cm hoch.

2.An meinem vor ein paar Wochen gepflanzen Kerrie-Strauch (Ranunkelstrauch) sind die Zweige und Blätter erfroren, ebenso die Triebe an dem geschnittenen, schon älteren Sommerflieder. Erholen sich die Sträucher wieder. Soll ich, wenn es wieder wärmer wird die erfrorenen Zweige an dem Kerrie-Strauch abschneiden oder einfach so lassen?

Viele Dank für Eure Hilfe!! :o
Beckchen
 
  • Hallo,
    1.Warum lässt meine Camellia ihre Knospen und Blüten fallen? Sie steht in unserer Laube, hell bei 5 bis 15 Grad,
    2.An meinem vor ein paar Wochen gepflanzen Kerrie-Strauch (Ranunkelstrauch) sind die Zweige und Blätter erfroren, ebenso die Triebe an dem geschnittenen, schon älteren Sommerflieder. Erholen sich die Sträucher wieder. Soll ich, wenn es wieder wärmer wird die erfrorenen Zweige an dem Kerrie-Strauch abschneiden oder einfach so lassen?

    Viele Dank für Eure Hilfe!! :o
    Beckchen


    Hi beckchen,

    Zu erst wäre es sinnvoll den Beitrag zu den Kamelien zu verschieben! :rolleyes:

    Meine Frage: Warum stehen die in der Laube? Kamelie und Sommerflieder gehören eingepflanzt nach Draußen in dern Garten.. Vielleicht sitzen schon in der Erde, oder den Stielachseln kleine Tierchen, oder Spinnmilben, auch denke ich das Luftfeuchtigkeitsverhältnis zu draußen, mit dem gießen in dem Raum, stimmen nicht überein, deshalb kränkeln sie. Die brauchen Luft um die Nase!

    Die ehe getrockneten Spitzen an der Kerrie kannst Du raus schneiden, den Sommerflieder auf 20-30cm einkürzen und dann einpflanzen und dann mal abwarten...

    Mo denkt, die Laube müßte schon etwas streng riechen nach fauliger Erde?:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten