Camelia

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
Meine Nichte hat eine Camelie bekommen, sie hat sie recht kühl eher schattig stehen ... sie treibt eine Blüte nach der anderen, aber bevor die aufgehen werden die braun und fallen ab ...

was macht sie falsch?
 
  • Ich glaube , sie bekommt zuviel Wasser . Ist mir mit meiner auch schon passiert, Wasser stand im Übertopf.
    Vor 2 Jahren hab ich sie dann rausgepflanzt. Jetzt können die Knospen nur noch erfrieren :augenrollen:
     
    wasser hab ich als erstes gekuckt ... sie ist zwar feucht aber nicht nass
     
  • Hat sie ihre Kamelie vielleicht gedüngt, während sie Knospen ansetzte ??
    Das mag sie nämlich nicht---sagte mir der Gärtner damals, als ich sie gekauft habe.
     
  • nein, ganz sicher nicht ...
    Sie ist jetzt nicht so der Pflanzentyp ... gießen ist schon das Höchste der Gefühle denk ich
     
  • keine Ahnung, sie hat sie als Zimmerpflanze Mitte Feber geschenkt bekommen und da stands in voller Blüte, jetzt bekommts zwar eine Blüte nach der andern aber die bleiben zu und fallen dann kurz vorm Aufblühen einfach ab
     
    Eine Kamelie ist keine Zimmerpflanze... und allgemein von der Pflege her eher anspruchsvoll (wenn man nicht im Weinbauklima wohnt und sie unkompliziert draußen überwintern kann).
    Am besten mal in der Gärtnerei beraten lassen?
    User Fanz kannte sich recht gut mit Kamelien aus, leider ist er nur noch selten hier.
     
    Danke, ich dachte vielleicht kennt sich hier wer gut aus, deshalb meine Frage ...

    Sie hat sie ja erst Mitte Feber bekommen, und da unser Klima nicht so mild ist, kann sie sie nicht nach draussen stellen...

    Sie möchte ja ständig blühen, nur kriegt sie die Blüten nicht auf ..
    wenns ihr so mieß gehen würde, würd sie dann keine Blüten ausbilden, so meine laienhafte Theorie .. also wird ihr irgendwas fehlen
     
    Es wird ihr in der Wohnung vermutlich viel zu warm sein, Kamelien müssen kühl überwintert werden, am besten unter 10°C. Vielleicht hat deine Nichte einen kühlen, hellen Platz, wo sie die Pflanze bis es draußen wärmer ist, hinstellen kann?
     
  • Danke, ich dachte vielleicht kennt sich hier wer gut aus, deshalb meine Frage ...
    Du hast im Grunde genommen deine Frage bereits selbst beantwortet.
    ...sie hat sie recht kühl eher schattig stehen ... sie treibt eine Blüte nach der anderen, aber bevor die aufgehen werden die braun und fallen ab ...

    ...Sie hat sie ja erst Mitte Feber bekommen,...
    Niemand weiß, unter welchen Standort- und Rahmenbedingungen die Kamelie vor ihrem Umzug gehalten wurde. Abrupte Änderungen dieser gewohnten Haltungsbedingungen mögen die wenigsten Pflanzen. Meiner Erfahrung nach ist das eine ganz normale Reaktion einer Kamelie, die ansonsten recht einfach zu halten und zu pflegen ist.

    camellia_05.04.16hbsxj.jpg
     
  • In einer sehr hellen Garage bei bis zu -8°C. Seit 3 Wochen stehen meine Kamelien wieder im Freien.
     
    Huhu, ja, wir haben unsere Kamelien im Winter auch immer in der Garage nahe am Fenster. Seit Mitte Februar jetzt wieder draußen. Bis jetzt alles gut. Betreffend gießen habe ich eine Gießhilfe, so ein blinkender Feuchtigkeitsmesser (heißt glaub ich Floricus). Dank diesem gieße ich eigentlich immer passend. Drück deiner Nichte die Daumen.
     
    20190311_135135.jpg20190311_135123.jpg
    Diese Camelie hat bisher ungeschützt den vergangenen Winter überstanden,in diesem Stadium ist auch ein wenig Frost noch kein Problem, für den Notfall liegt aber ein Flies bereit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu, ja, wir haben unsere Kamelien im Winter auch immer in der Garage nahe am Fenster. Seit Mitte Februar jetzt wieder draußen. Bis jetzt alles gut. Betreffend gießen habe ich eine Gießhilfe, so ein blinkender Feuchtigkeitsmesser (heißt glaub ich Floricus). Dank diesem gieße ich eigentlich immer passend. Drück deiner Nichte die Daumen.

    Lustig, da weist du in fast all deinen Beiträgen auf den Fl... hin, und jetzt glaubst du erst zu wissen, wie er heißt?

    Ein Schelm........

    Edit: meine im Kübel überwinterte Kamelie fängt seit gestern an zu blühen.
     
    Meine Kamelie steht seit 12 Jahren ausgepflanzt draußen, davon seit 8 Jahren (außer bei angesagtem Extremfrost) völlig ungeschützt...
     
  • Zurück
    Oben Unten