Callistemon schneiden?

Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
10
Wir haben uns vor Kurzem ein Callistemon-stämmchen gekauft. Nun verwelken die Blüten nach und nach. An den Enden der Blütenstengel bilden sich jetzt frische grüne Blättchen. Nun meine Fragen: 1. müssen die verwelkten Blüten abgeschnitten werden? 2. Bilden sich neue Blüten? 3. Muß das Stämmchen überhaupt im Laufe des Jahres geschnitten werden?
 
  • :idea: Hallo stephanw :idea:

    Also laut meinem Buch ist der Callistemon ein immergrüner Strauch und nicht winterhart.

    Nach fünf Jahren sollte etwas ausgedünnt werden.

    Wenn er frisch austreibt, würde ich mir keine Sorgen machen. Nimm die welken Blüten ab. Und warte ab was passiert. Eine Standortveränderung bedeutet immer Stress für Pflanzen. Die eine verträgts besser, die andere nicht so gut.

    LG Gartenschlumpf :idea:
     
    Hallo stephanw,
    nach dem Blütenstand wächst der Zweig weiter. Das sieht dann so aus, dass nach dem Blütenstand ein Stück des Zweiges belaubt ist, dann kommt der nächste Blütenstand, dann wieder Laub usw.
    Die abgeblühten Blüten fallen von alleine ab, es bleiben nur die Samenkapseln hängen.
    Schneiden ist nur nötig, wenn er zu gross wird.

    Viele Grüsse
    Henry
     
  • vielen Dank

    Vielen Dank für die Tips.Ich werde den Callistemonstamm erst mal nicht schneiden.
     
  • Ich habe lange überlegt, ob ich die langen Triebe nach der Blüte abschneide oder
    nicht. Als ich mich entschieden hatte die neuen Triebe zu kürzen, habe ich neue
    Blüten entdeckt. Mit dieser 2. Blüte hatte ich doppelt soviele Blüten als beim Kauf
    im Mai 2006. Also - besser nicht schneiden !!
     
  • Zurück
    Oben Unten