Calla /Zantedeschia 2013

  • Da hast du Recht.

    So spät, wie ich sie aus dem Keller geholt habe, freut es mich besonders, dass sie so schnell blühen. Hier die nächste:

    P1160666.webp P1160667.webp

    Mehr blühen noch nicht. Und bei dir?
     
    Meine sind schon wieder durch mit blühen habe jetzt die Blüten ab geschnitten, weil ich keine weiteren Samen brauche und warte aufs zweite mal !? Bis meine Babys mal blühen, wird das wohl ewig noch dauern?

    LG :cool::cool::cool:
     
  • Habe ne Calla Knolle mit lauter kleinen Wurzelkugeln dran aus La Palma von den Canaren geschenkt bekommen - Wie zwei Fäuste zusammen so gross war der Knollenbrocken -
    Bin gespannt wie die wird u wie die aussieht - Hatte sowas noch nicht. Worauf muss ich denn da jetzt achten - Habe sie heute in Erde gesetzt im Korb erstmal bis ich passenden Topf habe .
    Steht auf Balkonien . Braucht die viel Wasser ??
    lg molumo
     
  • Zu viel Wasser könnte zum Verfaulen der Knolle führen !
    Normal Wasser etwas mehr Dünger...allerdings erst wenn Blätter da sind!

    Viel Glück!

    :cool::cool::cool:
     
    Eine von meinen 5 "Kindern" blüht ...

    _DSC8415.webp _DSC8416.webp

    mit etwas Lila in der Mitte ,bin mir gerade nicht sicher ob sie so aussieht wie Mutti!?

    :cool::cool::cool:
     
  • AW: Calla /Zantedeschia 2015

    Das ist meine Alte :D


    DSCN2451.webp

    DSCN2535.webp

    DSCN2595.webp


    Das ist die im Freien überwinternde


    DSCN2596.webp


    und das sind die neuen vom Gartenmarkt im Rosengarten ZW.
    Hätte nicht gedacht , daß die nach einer Woche schon austreiben.


    DSCN2597.webp
     
    Ja oder 15 auch gut !

    Sehen doch super aus!

    Hatte die Samen im Dezember 2012 eingelegt , nur damit es ,falls es jemanden Interessiert weis ,wie lange es ca. dauert bis sie blühen könnten!?

    :cool::cool::cool:
     
    Wie , jetzt erst ? Meine im Kübel sind fast durch.
    Jetzt kommen die im Freiland und die neuen vom Gartenmarkt schieben auch schon Blätter.
     
    Ja, erst jetzt...hatte die Kübel heuer bissel in keller und Scheune vergessen. *schäm*

    Ich glaube, ich buddel meine auch endlich im Freien ein und schaue mal, wer's packt.
     
    Die vermehren sich auch im Freien. Bei dir ist das Klima ja noch milder.
    Also kein Problem. Aktuell kommen die im Beerlauchbeet gesetzten weißen Pflanzen in die Gänge. Muß sehen , daß der Zierkürbis sie nicht überwuchert.
     
  • Zurück
    Oben Unten