Buxbaum schneiden, wann und wo/wie?

Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
2
Hi!
Ich habe mir für unsere neue Terasse 3 20cm hohe Buxbäume gekauft.
Ich hab schon gelesen dass man nicht die hellgrünen Triebe schneiden darf sondern nur an den dunkelgrünen.
aber wo genau schneidet man jetzt?
nur die spitzen wegschneiden?
wie wird der wuchs dichter? ich denke das geht nur mit schneiden, damit er sich mehr "verästelt".
und wann darf man denn schneiden? jetzt im frühjahr oder erst im herbst?
über eure hilfe würde ich mich freuen :)
 
  • Hi mdbsurf74!

    Buchs wird ja gerade deshalb gerne "eingesetzt", weil er einfach zu beschneiden ist.

    Der Wuchs wird dichter, wenn Du Ihn Richtung Basis (Kugel, Trapez ...) recht tief runterschneidest. Schneidezeit sind die Monate ohne "R", also von Mai bis August, wobei ich meine beiden Kugeln (Durchmesser ca. 1,20 m) auch nochmal im Herbst schneide.

    Ich benutze dazu übrigens eine elektrische Schere, denn damit bekomme ich die Kugelform auch ohne Schablone hin. Stilvoller ist es natürlich, eine Handschere zu benutzen.

    Bye
    -John
     
    danke für deine tipps.
    meine 3 bäumchen sind ja noch ganz jung. sie messen 25cm im durchmesser und sind 40cm hoch. unten sind sie nicht sehr dicht gewachsen, da will ich was ändern.
    wie schneidet man den nun? immer nur die spitzen kappen oder auch mal den halben "ast" wegschneiden? darum gehts mir in erster linie. die form (kugel od. trapez) werd ich erst in den nächsten jahren geben. jetzt soll er mal richtig "dicht" anwachsen.
    ich hab ja auch nur eine terasse in meiner wohnung. da wirds nichts werden mit 1,2m durchmesser :(
     
  • Hi mdbsurf74!

    Die Spitzen kappst Du, damit sie dichter werden, den "halben Ast" schneidest Du weg, wenn er die Form zerstört. Idealerweise entstehen solche Äste erst gar nicht, indem Du häufiger schneidest.

    Denn auch wenn Du die Form im jetzigen Wachstumsstadium nicht endgültig festlegst wäre es geschickt, den Buchs wenigstens grob in die gewünschte Richtung zu lenken.

    Achte darauf, dass der Topf groß genug ist - also z. B. bei Kugelform einen größeren Durchmesser als die Kugel hat - und Du den Buchs auch im Winter genügend gießt.

    Lieben Gruß
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten