Buschrose verpflanzen

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Eine ältere, ca 2,50m hohe Buschrose steht meinen winzerischen Expansionsdrängen im Weg und muss weichen.

Abnehmer dafür habe ich schon, beim Buddeln würde der auch helfen :grins:

Aber eines fragen wir uns gerade: Wird sie das zu dieser Jahreszeit überleben?
Der Plan ist, sie auf ca. 1,50m zurückzuschneiden und dann so tief wie möglich auszugraben.

Was meint Ihr - kann das gut gehen?
Möchte halt nichts verschenken, was sowieso dann keine Chance mehr hätte.

Ben
 
  • Danke für den Link, Moorschnucke. :pa:

    So weit hätten wir sie wahrscheinlich überhaupt nicht zurückgeschnitten, wohl zu zart besaitet. Der Busch ist momentan nämlich eine blühende Pracht.

    Also denn: Buddeln!

    Ben
     
  • Es wird nichts helfen, die Blüten müssen ab, so schwer es fällt. Blühen kostet Kraft und nach dem Umpflanzen muss sich die Rose auf Wurzelbildung konzentrieren können. Also herunterschneiden, einige Blätter dranlassen, die braucht sie zur Ernährung, gut wässern und dann wird sie nächstes Jahr auch wieder blühen. Aber bis zum Winter immer gut wässern.
     
  • ja, rogoroser rückschnitt, damit die rose nicht unnötig grünmasse in der anwachsphase unterhalten muss. nur soviel, wie für photosynthese/überleben gerade eben nötig. ansonsten vertrocknet das eh
     
    Dank der momentan angesagten Wasserspiele haben wir noch nichts an der Rose gemacht.

    Also frage ich lieber noch mal weiter. Die Argumente mit der Photosynthese leuchten mir ein, aber dann passt es nicht mehr so ganz mit dem Kürzen auf 50cm. Denn die ersten Blätter beginnen erst auf so ca. 1,60. Also vielleicht einen von den Stämmen eher besser nicht abschneiden? Insgesamt sind's noch sechs Stück, zwei alte, dicke Hölzer wurden bereits gekappt.

    Ben
     
  • Wie zuvor geschrieben! Abschneiden auf 50 cm, neue Blätter kommen schon.
    Und die dicksten Triebe ganz absägen und nur dünnere belassen.
    Gruß Hero
     
    Danke Euch allen.

    Ist gemacht. Das Ausbuddeln hat sich als unerwartete Wohltat herausgestellt, Buschrosen haben also tiefe Wurzeln. Sehr angenehm.

    Werde nächstes Jahr diesen Thread ebenfalls noch einmal ausgraben und dann berichten.

    Ben
     
  • Zurück
    Oben Unten