buschobst? obstbüsche?

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
liebe leute, ich hab einfach den durchblick verloren, ich hab heute viel herumgegoogelt und in diversen foren gestöbert - die einen sagen säulenobst ist zum vergessen, die anderen sind gar nicht unzufrieden damit, andere sagen ja zu zwergobst, die anderen wiederum reden von obstbüschen.

unser problem ist folgendes, wir können nicht den ganzen garten zupflanzen mit bäumen, dh es soll auf einer kleineren fläche möglichst viele verschiedene sachen geben - daher kann man buschobst auch in großen kübeln pflanzen?

lg kathrin
 
  • Hi Kathrin,

    Klar geht das. Kübelgröße muß halt für die Pflanze ausrechend groß sein und da muß halt mehr auf die Wasser-und-Nahrstoffversorgung achten.

    LG,
    Mark
     
  • Hi,

    Ja, geht alles.

    IMO gehören Obstbäume am festen Standort, aber wenn Du unbedingt Obst in Kübel haben willst dann geht das schon.

    Große Kübel, ausreichende Wasser und Nahrstoffversorgung usw.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo Kungfu,
    da unser Garten nicht sehr groß ist, haben meine "Vorfahren" (Eltern) Spalierobst gesetzt. Somit haben wir eine schöne Abtrennung zum nächsten Garten und dort stehen verschiedene Obstsorten. Leider ist es heute schwierig, neue Bäume zu finden. Aber es gibt sie noch, auch mit ganz tollen Sorten. In Dortmund gibt es z.B. eine Baumschule. Adressen von verschiedenen Anbietern könnte ich dir per email schicken, wenn du magst.
    Schönes WE Simona:cool::eek:
     
    danke ganz lieb, lebe aber in österreich und dortmund ist nicht grad ein katzensprung :) kenne schon anbieter in österreich, habe bei einem auch angerufen, aber da sagte man mir, dass man buschobst nicht in kübel setzen könnte... einsetzen kommt bei uns einfach nicht in frage, es muss etwas sein, was in kübel passt.

    lg kathrin
     
  • Wäre bei Kübeln aber sehr vorsichtig ,
    da Ihr in Österreich zum Teil noch heftig
    Winter habt und die Kübel dann
    ganz durchfrieren könnten .
    Würde die Variante im Boden auf jeden
    Fall vorziehen.
    Auch gibt es bei kleinen Kübeln Stress
    mit dem Gießen während des Urlaubes .
    Meistens ja im Sommer !:cool:
     
    gießen ist kein problem, da immer wer zum aufpassen da ist und wir eh keine 5 wochen mehr weg können :)

    fazit:
    kübel mit noppenfolie + vlies umwickeln + kokosscheibe drauf, topf auf hölzerl stellen und fertig?
     
    Hallo!

    Bin auch Ösi! Der Bakker (Bakker - Vielseitiger Pflanzenkauf) hat sehr viele Sorten von Säulen, sogar mit zwei Sorten an einem Stamm. Leider kann ich dir nichts über die Qualität und den Preis sagen, denn ich informiere mich nur im Net und kaufe dann vor Ort. Der Starkl hat super Ware und vor allem lohnt sich da auch ein Besuch! Ich kaufe vor allem jetzt im Herbst solche Sachen bei den Baumärkten zum halben Preis, da die nichts überwintern.

    Auch wenn du die Bäumchen im Kübel ziehst, kannst du sie ja eingraben, dann hättest du weniger Arbeit mit gießen und auch den normalen Frostschutz!

    Liebe Grüße!

    greenheart
     
  • oh vielen dank, aber ich habe leider keine möglichkeit zum eingraben - bietet sich nix an. ich habe mir jetzt mal den katalog von bakker und starkl schicken lassen, starkl is für mich vorallem deshalb interessant, weil ich ein bisschen schmöckern kann und dann eventuell mal im frühling nach wien fahre und das gleichzeitig mit einem besuch bei meinem onkel verbinde. der online-versand is mir etwas suspekt, die einen schwören drauf und die anderen schimpfen drauf, obwohl es sicher einen mittelweg gibt, kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die existieren würden, wenn sie so schlechte ware versenden würden...

    wegen baumarkt: war schon bei baumax (habe da a bissi was gefunden), hornbach und dehner sind ausverkauft, andere größere baumärkte haben wir in graz nicht. auch habe ich mich bei etlichen baumschulen und ortsansässigen gärtnereien erkundigt, aber die spinnen ganz einfach mit den preisen: zwergobst, ab 200 euro und dann noch gemäßigter ab 40 euro, was es in den märkten um 20 euro gibt. leider ist die auswahl egal wo in der umgebung eher dürftig :( suche nämlich vergeblich ein geschäft wo es eine zwergmarille, zwergpfirsich und zwergpflaume gibt - alles andere was mir gefällt, würde ich eh hier kriegen - naja sollts nix werden, probier ichs doch mit bestellen....
     
  • Zurück
    Oben Unten