Buchsbaumzünsler => tote Buchsbäume - warum nicht verbrennen?

verlinkter Park

Mitglied
Registriert
08. Okt. 2021
Beiträge
40
Wir haben 3 Buchsbäume, die während unseres Urlaubs vom Buchsbaumzünsler befallen wurden.

Ich hätte die jetzt einfach in die Feuerstelle geworfen, aber unser Gartennachbar meinte, dass man die auf keinen Fall verbrennen darf.

Warum eigentlich nicht? Ich war da etwas perplex und habe diese offensichtliche Frage natürlich nicht gestellt...
 
  • Wir haben 3 Buchsbäume, die während unseres Urlaubs vom Buchsbaumzünsler befallen wurden.

    Aber warum rodet man Buchsbäume nur wegen einem Befall? Oder waren sie bereits tot?

    Soweit ich weiß sollte man alle kranken Pflanzen über den Restmüll entsorgen, da werden sie aber auch verbrannt 🤔

    Gruß Manuel
     
    Wie trocken ist es bei euch gerade? Ich denke an die Waldbrandgefahrenstufe - es gibt Regionen in Deutschland, wo zur Zeit kein Feuer gemacht werden darf, auch nicht in der Feuerstelle oder im Grill.
     
  • Feuer zum verbrennen von Gartenabfällen ist sowieso verboten. Weil diese noch grün sind, und daher stark qualmen.
    Wenn du die Buchsbäume 2 Jahre lang trocken unter Dach lagern möchtest, darfst du sie anschliessend wie Brennholz verfeuern.
     
  • Ich habe Pulver gegen die Raupen gekauft. Das funktioniert.
     
    Wir hatten auch einen Befall. Einen Buchsbaum hat es dahingerafft. Die anderen haben wir rechtzeitig behandelt und alles ist wieder gut. Außerdem haben die Vögel in der Zwischenzeit gelernt und fressen den Zünsler,
     
  • Weil der Befall nicht nur ein bisschen Befall ist, sondern alles leergeknabbert ist :D

    Uh an Waldbrandgefahr hatte ich offensichtlich nicht gedacht, checke ich ab.

    Ah ok, wusste nicht, dass die so stark qualmen, sieht alles sehr "tot" und trocken aus momentan.
     
    Jedes nicht getrocknete Holz qualmt. Egal, ob Blätter dran sind, oder nicht......
    Kann ja jetzt nicht so schwer sein, die Buchse klein zu schneiden und zu entsorgen.
     
  • Man kann den Bux auch zusammen schneiden und in Saecke abfüllen. Nach ein paar Tagen sind sicher alle Zünsler tot.
    Verbrenner ist jedenfalls auch eine gute Option. Rein aus seuchenhygienischen Gründen ist gegen Verbrennung nichts einzuwenden
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Buchsbaumzünsler ? Schädlinge 23
    H Buchsbaumzünsler wirksam vertreiben Schädlinge 9
    N Buchsbaumzünsler Schädlinge 3
    Dieger Schon beobachtet: Spatzen fressen Buchsbaumzünsler? Hecken 17
    U Buchsbaumzünsler Schädlinge 2
    Buchsenzo Buchsbaumkrankheiten, alles außer Buchsbaumzünsler: Laubgehölze 3
    Elkevogel Buchsbaumzünsler - wie die Hecke retten? Hecken 11
    V Buchsbaumzünsler an meinen Pflanzen? Hecken 7
    S Och nee - Buchsbaumzünsler? Schädlinge 3
    Buchsenzo Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten Schädlinge 1045
    K Hilfe Buchsbaumzünsler Laubgehölze 292
    Ma_Ruschka Buchsbaumzünsler auf Yucca? Schädlinge 2
    Hagebutte Buchsbaumzünsler und die Solidarität... Schädlinge 6
    M Buchsbaumzünsler Schädlinge 5
    W Gelöst Extrem stinkender Wurm, was ist das? (tote Hornissenlarve) Wie heißt dieses Tier? 13
    S Wie tote Blattläuse entfernen? Gartenpflanzen 5
    F Tote Zweige Kirschlorbeer ? Hecken 1
    P Tote Hasen in der Buchte Tiere im Garten 2
    K Plötzlich braun, liegt da wie eine tote Matte Rasen 45
    S Rasen braune tote Halme Rasen 4
    S Braune tote Grashalme im Rasen? Rasen 3
    G Japanischer Ahorn tote Zweige Gartenpflanzen 2
    Utzel Brutzel Viele tote Küken Nützlinge 5
    Elkevogel Hilfe bitte - tote Katze gefunden Tiere im Garten 13
    ralph12345 blaue tote Blätter Tomaten 19

    Similar threads

    Oben Unten